Buchtipp: Yin, Restorative Yoga & Yogatherapie

René Hug: Die Quelle des Daseins

In seinem Buch „Die Quelle des Daseins“ beschreibt der Schweizer Yogalehrer René Hug seine persönliche Yin-Restorative-Yogatherapie: Ein Weg, um „sich wieder seiner Selbst – in Körper und Geist – bewusster zu werden“.

Gleich vorneweg: Der Titel des Buches ruft bei dem ein oder anderen Leser vielleicht erst Verwirrung hervor. Um welchen Stil geht es? Und ist dieser „Die Quelle des Daseins“? Die Vermischung zweier eigentlich eigenständiger Yogastile – Yin und Restorative Yoga – mit dem weiten Feld der Yogatherapie mag anfangs für Stirnrunzeln sorgen. Tatsächlich erfährt der Leser aber dann ab Seite 36 sowohl den Unterschied zwischen Yin und Restorative Yoga als auch, weshalb Hug daraus seinen eigenen Mischstil entwickelt hat. Dem kritischen Geist sei versichert: Wer sich tiefer in dieses Buch einliest, erlebt Hug als äußerst fähigen Lehrer und sympathischen Autor, der aus seiner eigenen Erfahrung heraus schreibt und scheinbar beherzt aus jeder Yogaschublade springt.

Neben längeren Kapiteln zu „Atem“,„Meditation“ und „Mudras“, die hilfreiche Ideen für ein erweitertes tägliches Üben liefern, widmet sich Hug ausführlich der Asanapraxis. Die ausgewählten Asanas im Liegen und Sitzen werden im Detail erklärt und von Tipps zur Atmung begleitet; das Kapitel „Sequenzen“ überzeugt durch einfache und für alle Level geeignete Übungen.

Fazit: Keine einfach gegliederte Yogalektüre, aber bei genauerem Hinsehen eine Quelle tiefen Yogawissens!


Das Buch ist im Verlag der Schweizer Literaturgesellschaft erschienen und kostet 34,80 Euro.


Foto von Lina Kivaka von Pexels

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Resonanz – Mit sich selbst und der Welt ins Schwingen kommen

Resonanz ist ein energetisches Phänomen: Die Art und Weise, wie Energie schwingt, erschafft Atmosphäre und diese energetische Schwingung ist...

Gesund üben mit Kristin Rübesamen: Das Knie

In der Yogapraxis auf Gelenkgesundheit zu achten, ist nicht dasselbewie Yogatherapie. Mit den hier gezeigten Übungen und den schonenden...

Rezept für Veggie-Ramen & Tipps zum selbst fermentieren

Dieses Veggie-Ramen Rezept von Mara King steckt voller fermentierter Nahrungsmittel, die sich positiv auf unsere Darmgesundheit auswirken. Foto: Aaron...

Fasten mit der Kraft des Wassers: Reinige deinen Körper und Geist

Du fühlst dich unruhig, unausgeglichen oder nicht wohl in deiner Haut? Du möchtest deinem Körper etwas Gutes tun und...

Transgender und non-binäre Yogi*nis: Eine sichere Umgebung

Eine sichere Umgebung für alle Übenden: Damit sich Transgender und nicht-binäre Menschen in unseren Yogastudios wirklich zugehörig fühlen können,...

Gelenkgesundheit: “Gelenke brauchen mehr als Gummibärchen”

Wenn es ihnen gut geht, sorgen unsere Gelenke für reibungslose Bewegung und schenken uns Freiheit, doch wehe, sie tun...

Pflichtlektüre

Gelenkgesundheit: “Gelenke brauchen mehr als Gummibärchen”

Wenn es ihnen gut geht, sorgen unsere Gelenke für reibungslose Bewegung und schenken uns Freiheit, doch wehe, sie tun...

Gesund üben mit Kristin Rübesamen: Das Knie

In der Yogapraxis auf Gelenkgesundheit zu achten, ist nicht dasselbewie Yogatherapie. Mit den hier gezeigten Übungen und den schonenden...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps