Das Medizin-Mantra: N°24

Teyata Om Bekanze Bekanze Maha Bekanze Radza Samudgate Soha

Die freie Übersetzung lautet: „Ich verneige mich vor dem Heiler, dem königlichen Heiler, der den ganzen Weg gegangen ist.“
(„Teyata“ : „dir gebe ich mein Ja“;  Bekanze: Name des Medizin-Buddhas, bedeutet auch „Heiler“; Radza (von „Raja“): König. „Gate“:  „gehen“; „Samudgate“: „gründliches (Weg)Gehen“ ; „Soha“:„so sei es“)

Wenn ich gebeten werde, ein Lied für Heilung anzuleiten, singen wir fast immer dieses buddhistische Medizinmantra. Die „Heil-Samen“ dieser Wortklangschwingung könnte man mit einer guten Anamnese (griechisch, „Erinnerung“) vergleichen. Ein Beispiel: Einmal sangen wir das „Teyata“ und jede/r war eingeladen, für sich selbst zu singen. Ich hatte Kopfschmerzen an diesem Abend. Während wir das Mantra wiederholt sangen, bemerkte ich zuerst meinen verspannten Nacken, dann stiegen in mir Bilder hoch. Ich sah mich, wie ich in einer Veranstaltung unter Leistungsdruck „die Schultern hochzog“ und „in Deckung“ ging. Durch diese Erinnerung löste sich die Spannung.
Dieses Mantra zu singen oder zu rezitieren, hilft, sich an die Ursachen einer aktuellen Krankheit zu erinnern. Der Buddhismus sieht die Wurzel allen Leidens in der Illusion der Getrenntheit. Die Lehre der Leere besagt, dass nichts an und für sich, sondern nur in Verbindung existiert. Dieses Mantra zeigt uns die Zusammenhänge von Körper, Geist und Seele und hilft, das Ungleichgewicht, welches der Krankheit zu Grunde liegt, auszugleichen.


Philipp Stegmüller ist Leiter des Mantra-Singing-Circle in München. 03 – 2011


Foto von Alina Vilchenko von Pexels

Das Neueste

Sequenz von Ina Hoffrogge für innere Ruhe

"Der Mai ist gekommen, die Bäume schlagen aus", heißt es so schön in dem alten Volkslied. Und auch bei...

Dies.Das.Asanas mit Jelena Lieberberg – Zug um Zug

Die Yogapraxis ist zwar keine Schachpartie, aber auch auf der Matte bedingt jede Bewegung, jede Haltung, die nächste und...

Frühlingsgrün: Rezept für grünen Schicht-Smoothie

Endlich: Es gibt wieder frisches Grünzeug – allen voran jungen Spinat, Feldsalat, Kerbel und Rucola. In ihren feinen Blättchen...

Das neue Heft ist da! Titelthema “Freiheit”

Das neue YogaWorld Journal ist ab sofort im Handel und in unserem Online Shop erhältlich. Diese Themen erwarten dich im...

Astrologie: So wirkt der April-Neumond im Stier

Wann ist Neumond? Den nächsten Neumond erwarten wir am 27. April 2025. Um 21:31 Uhr steht er im Zeichen Stier....

Frühlingsrituale für zu Hause

Der Frühling symbolisiert zugleich den ewigen Kreislauf des Lebens und einen Neuanfang. Darum eignet sich diese Zeit besonders für...

Pflichtlektüre

Ayahuasca: Interview mit Nora Kersten über ihre transformierende Erfahrung

In der Yogaszene begegnen wir immer wieder Menschen, die begeistert von ihren Erfahrungen mit Ayahuasca berichten. Und natürlich gibt...

Der weibliche Zyklus – ein Tanz der Göttinnen in uns

Der weibliche Zyklus ist wie eine innere Reise, die uns von einer Phase der Ruhe über kreative Aufbrüche bis...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps