Buchtipp: Der Weg des sanften Löwen

Auf den ersten Blick erscheint es wie ein Kinderbuch, doch die Geschichte dreht sich um eine der spannendsten und schwierigsten Aufgaben des Erwachenwerdens – und des Erwachsenseins: Es geht um das Erkennen der eigenen Identität und die Herausforderung, dazu zu stehen – auch gegen Widerstände.

Buchtipp Schache der sanfte Weg des Loewen
Der Weg des sanften Loewen von Ruediger Schache

Protagonist der Geschichte ist der kleine Löwe Mojo, dessen Welt im Zoo eigentlich in bester Ordnung scheint: Futter gibt es reichlich, er darf faulenzen, spielen und seine Eltern geben liebevoll auf ihn acht. Doch in ihm rumort es und er ist ermüdet vom immer gleichen Trott. Er sehnt sich nach Freiheit, träumt von einem anderen Leben fernab von Gitterstäben – und  in einträchtiger Verbundenheit mit anderen Tieren, die eigentlich auf dem Speiseplan eines Löwen stehen. Von allen belächelt fasst er sich ein Herz und versucht den Ausbruch in ein neues Leben. Begleitet von einer weisen Eule und gewappnet mit den »8 Kräften zur guten Veränderung des Lebens«, kommt Mojo seinem Traum Stück für Stück näher. Dabei lernt er, dass es darauf ankommt, trotz Hindernisse auf sich zu vertrauen, den Weg seines Herzens zu finden und mit Hingabe zu beschreiten.

Mit charmanter Leichtigkeit beschreibt der Autor Rüdiger Schache eine der spannendsten Herausforderungen im Leben: Das Verlassen der Komfortzone. Im Anhang erklärt er die acht Kräfte des sanften Löwen und gibt den Menschen kleine Praxisübungen mit auf den Weg – damit sie ihre Löwenkräfte entfalten können.

Das Buch ist erschienen im Goldmann Verlag und kostet 12,99 Euro.


Foto von Alexas Fotos von Pexels

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Zurück zu mir: Wie 2025 mein Jahr der Selbstfürsorge wird

Ich glaube, ich habe mich ein wenig vernachlässigt. Die letzten Jahre war ich vor allem eines: Mama. Und so...

Fest und freudvoll in Sitzhaltungen: 3 Sitze, 3 Variationen

Sitzhaltungen sind das Kernstück der Yogapraxis, egal ob beim Üben von Asanas, bei Atemübungen oder in der Meditation. Die...

Finde dein inneres Leuchten mit der “Chakra Magic”-Ausbildung

"Chakrenarbeit bringt Farbe ins Leben – im wahrsten Sinne des Wortes", sagen Kim Kassandra und Mark Schmid von Yogimobil®,...

Inspiration für dein ayurvedisches Frühstück: Grießbrei & süßer Linsen-Dhal

„Frühstücken wie ein Kaiser, Mittagessen wie ein König und Abendessen wie ein Bettler“: Aus meiner ganz persönlichen Ayurveda-Sicht enthält dieser Satz gleich drei Irrtümer auf einmal. Denn…

Die Rückkehr des Lichts: Inspirationen für deine Yogapraxis zum Jahreskreisfest Imbolc

Draußen ist es zwar noch frostig, doch die Tage werden spürbar länger. Genau zu dieser Zeit, am 1./2. Februar,...

Kristalle und ihre Verwendung

Kristalle sind nur esoterischer Krimskrams? Wir meinen nein. Und selbst wenn es nur um den Glauben daran geht ......

Pflichtlektüre

Fest und freudvoll in Sitzhaltungen: 3 Sitze, 3 Variationen

Sitzhaltungen sind das Kernstück der Yogapraxis, egal ob beim Üben von Asanas, bei Atemübungen oder in der Meditation. Die...

Die Rückkehr des Lichts: Inspirationen für deine Yogapraxis zum Jahreskreisfest Imbolc

Draußen ist es zwar noch frostig, doch die Tage werden spürbar länger. Genau zu dieser Zeit, am 1./2. Februar,...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps