Buchtipp: Der Weg des sanften Löwen

Auf den ersten Blick erscheint es wie ein Kinderbuch, doch die Geschichte dreht sich um eine der spannendsten und schwierigsten Aufgaben des Erwachenwerdens – und des Erwachsenseins: Es geht um das Erkennen der eigenen Identität und die Herausforderung, dazu zu stehen – auch gegen Widerstände.

Buchtipp Schache der sanfte Weg des Loewen
Der Weg des sanften Loewen von Ruediger Schache

Protagonist der Geschichte ist der kleine Löwe Mojo, dessen Welt im Zoo eigentlich in bester Ordnung scheint: Futter gibt es reichlich, er darf faulenzen, spielen und seine Eltern geben liebevoll auf ihn acht. Doch in ihm rumort es und er ist ermüdet vom immer gleichen Trott. Er sehnt sich nach Freiheit, träumt von einem anderen Leben fernab von Gitterstäben – und  in einträchtiger Verbundenheit mit anderen Tieren, die eigentlich auf dem Speiseplan eines Löwen stehen. Von allen belächelt fasst er sich ein Herz und versucht den Ausbruch in ein neues Leben. Begleitet von einer weisen Eule und gewappnet mit den »8 Kräften zur guten Veränderung des Lebens«, kommt Mojo seinem Traum Stück für Stück näher. Dabei lernt er, dass es darauf ankommt, trotz Hindernisse auf sich zu vertrauen, den Weg seines Herzens zu finden und mit Hingabe zu beschreiten.

Mit charmanter Leichtigkeit beschreibt der Autor Rüdiger Schache eine der spannendsten Herausforderungen im Leben: Das Verlassen der Komfortzone. Im Anhang erklärt er die acht Kräfte des sanften Löwen und gibt den Menschen kleine Praxisübungen mit auf den Weg – damit sie ihre Löwenkräfte entfalten können.

Das Buch ist erschienen im Goldmann Verlag und kostet 12,99 Euro.


Foto von Alexas Fotos von Pexels

100. Ausgabe YogaWorld Journal
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Umkehrhaltungen – Risiken und Nutzen

Was ist dran an der Wunderwirkung von Umkehrhaltungen, die in alten Quellentexten beschrieben wird? Ist zum Beispiel der Kopfstand...

Astrologie: So wirkt der Juli-Vollmond im strukturierten Steinbock

Wann ist wieder Vollmond? Am 10. Juli 2025 um ca. 22:34 Uhr steht er im Erdzeichen Steinbock. Welche Energien...

Sichtbar sein dürfen: Warum unser Bedürfnis nach Anerkennung nichts mit “zu viel Ego” zu tun hat

Ein persönlicher Impuls von Nora Kersten  Dieser Kommentar in den sozialen Medien hat mich tief berührt:"Dein Profil wirkt aber schon...

Furchtlosigkeit: “Zuerst kommt immer die Kraft” – Interview mit Patrick Broome

Als erfahrener Yogalehrer und promovierter Psychologe beschäftigt sich Patrick Broome schon lange mit der Frage, was uns emotional in...

Erlebnisbericht: ESCAPADE Live – Pferdegestütztes Coaching mit Marie Bäumer und NEUE WEGE

Pferde sind sehr feinfühlig und reagieren unmittelbar auf unsere Körpersprache und emotionale Verfassung. Durch sie können wir einen direkten...

Vedisches Handlesen: Welcher Handtyp bist du?

Viele Menschen verbinden mit Handlesen die Vorstellung, Linien und Markierungen der Handinnenfläche zu interpretieren. Überraschenderweise lassen sich jedoch die...

Pflichtlektüre

Astrologie: So wirkt der Juli-Vollmond im strukturierten Steinbock

Wann ist wieder Vollmond? Am 10. Juli 2025 um ca. 22:34 Uhr steht er im Erdzeichen Steinbock. Welche Energien...

Sommerlicher Yoga Flow für mobile Hüften und gute Laune – mit Nela König

Jetzt ist die perfekte Zeit, um die Energie der Sonne in deine Yogapraxis einzuladen. Wärme und Licht machen es...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps