Die besten Yogamatten für verschiedene Bedürfnisse

Sie soll Ausrutscher verhindern und gleichzeitig zum Experimentieren einladen.
Natürlich soll sie auch gut aussehen, haltbar und praktisch sein – aber bitte möglichst umweltschonend. Matte Typen? Ganz und gar nicht! Wir zeigen euch eine Auswahl der besten Yogamatten für verschiedene Bedürfnisse. //anzeige

Die schlanke Yogamatte: “Voyager” von Jadeyoga

Die beste Yogamatte
Extradünn und extraleicht: Voyager von Jadeyoga

Ein Hauch von Unterlage – und in Zeiten beschränkten Reisens ein Sehnsuchtsort: Die Jade Voyager Matte ist perfekt für Yogi*nis, die viel unterwegs sind oder einfach den direkten Kontakt zum Boden mögen. Erwarte keine Dämpfung von der “Voyager”, aber sie ist die beste Matte, wenn du wenig Platz zum Verstauen hast oder sie auf einer anderen Studiomatte verwenden möchtest. Die Matte ist extradünn und extraleicht, dazu noch faltbar auf die Größe eines Yoga Blocks. Und für jede verkaufte Matte pflanzt Jade einen Baum – bislang über zwei Millionen!

Maße: 173 x 68 x 0,16 cm | Gewicht: 0,68 kg | Material: Naturkautschuk | Preis: 40 Euro | Info: jadeyoga.eu

Lies auch: So pflegst du deine Yogamatte

Die blumige Yogamatte: “Blume des Lebens” von Bodhi

Die beste Yogamatte
Antibakteriell, schmutz- und geruchsabweisend: Die Korkmatte von Bodhi

Diese Kork-Yogamatte mit schönem “Blume des Lebens”-Print, der gleichzeitig als Ausrichtungshilfe dient, bekommt erst durch Feuchtigkeit den richtigen Grip und eignet sich daher besonders gut für eine intensivere Yogapraxis. Die Oberseite besteht aus natürlichem, weichem Kork, der sich nicht nur angenehm anfühlt, sondern auch antibakterielle, schmutz- und geruchsabweisende Eigenschaften hat. Die Unterseite ist aus rutschfestem Naturkautschuk. Dazu ist sie pflegeleicht: Korkzellen sind in sich geschlossen, sodass Staub, Schweiß und Schmutz nicht eindringen können.

Maße: 185 x 66 x 0,4 cm | Gewicht: 2,2 kg | Material: Kork (Oberseite) Naturkautschuk (Unterseite) | Design: “Blume des Lebens2 mit Alignment-Hilfe | Preis: 60 Euro | Info: bodynova.de

Die sonnige Yogamatte: “Yogimat Sun” von Yogistar

Die besten Yogamatten
Extralang, extrabreit und extradick: “Yogimat Sun” von Yogistar

Auf dieser gut gedämpften Matte lässt es sich wunderbar in den Tag starten, und das sogar in Überlänge. Dazu punktet die “Yogimat Sun” mit ihrem ganz speziellen Naturkautschuk und ist im gesamten Herstellungsprozess ökologisch einwandfrei. Auch in fordernden Yogastilen begeistert diese natürliche Yogamatte mit ihrer Rutschfestigkeit und Polsterung. Neben dem ultrarutschsicheren Material und den ausdrucksstarken Farben (wir empfehlen passend zur Saison ein smoothieweiches “spring green”), ist diese Matte also extralang, extrabreit und extradick!

Maße: 200 x 65 x 0,6 cm | Gewicht: 2,6 kg | Material: Naturkautschuk | Preis: 69 Euro
| Info: yogistar.com

Lies auch: Ökologische Yogamatte – Das musst du wissen

Die handliche Yogamatte: “Cover Mat” von OBOVE

Die besten Yogamatten
Waschbar und mit handgemalten Designs: Cover Mat von OBOVE

Die “Cover Mat” vom Münchner Startup OBOVE ist nicht nur faltbar, sondern auch in der Waschmaschine waschbar. So fühlt man sich bei der eigenen Yoga-Routine immer wohl – egal ob daheim oder unterwegs. Dabei sorgen die angenehme, saugfähige Mikrofaser-Oberfläche für sicheren Halt und die Unterseite aus langlebigem Naturkautschuk für die entsprechende Dämpfung. Nicht zuletzt überraschen die einzigartigen Designs – von der Gründerin handgemalt.

Maße: 180 x 66 x 0,13 cm | Gewicht: 1,2 kg | Material: Naturkautschuk und Mikrofaser | Preis: 70 Euro | Info: obovemats.com

Die elefantenstarke Yogamatte: “Gajah” von Greenyogaproject

Die beste Yogamatte
Leicht zu reinigen und antibakteriell: “Gajah” von Greenyogaproject

“Gajah” ist das indonesische Wort für “Elefant”, der auch die Matte ziert. Hergestellt ist sie aus umweltfreundlichem Naturkork und dem Kunststoff TPE, der zu mehr als 99 Prozent recycelbar ist. Die Oberfläche aus Kork nimmt Schweiß und Wasser auf, was die Matte gleichzeitig weich und rutschfest macht. Außerdem ist Kork leicht zu reinigen und antibakteriell. Damit die Matte perfekt zu dir passt, kannst du aus verschiedenen Designs wählen. Tipp: Sprühe kurz vor deiner Yogasession etwas Wasser auf die Matte, um die “Gajah” noch rutschfester zu machen.

Maße: 183 x 61 x 0.4 cm | Gewicht: 2,3 kg | Material: Ökologischer Naturkork und TPE | Preis: 80 EUR | Info: greenyogaproject.com

Auch spannend: Hilfsmittel im Yoga – Was können Block, Gurt & Co.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Gesund üben mit Kristin Rübesamen: Die Schultern

In der Yogapraxis auf Gelenkgesundheit zu achten, ist nicht dasselbe wie Yogatherapie – aber es ergibt sehr viel Sinn....

YogaWorld-Messe in Stuttgart 25.-27. April 2025 – freue dich auf diese Highlights!

Du liebst Yoga, Ayurveda und vegane Ernährung? Du möchtest zusammen mit anderen Yogi*nis tief in die Welt des Yoga...

Alignment Check mit Timo Wahl: Gestreckt – oder doch lieber rund?

In dieser neuen Asana-Kolumne klärt Timo Wahl über gängige Mythen der Asana-Praxis auf: Ergibt es Sinn, dass etwas auf...

Astrologie: So wirkt der April-Vollmond in der harmonischen Waage

Wann ist wieder Vollmond? Am 13. April 2025 um ca. 2:21 Uhr steht er im Luftzeichen Waage. Jetzt fällt...

Frühlingsgrün: Rezept für knackige Gemüseröllchen

Endlich: Es gibt wieder frisches Grünzeug – allen voran jungen Spinat, Feldsalat, Kerbel und Rucola. In ihren feinen Blättchen...

Arbeit mit den Koshas – Verbinde dich mit den 5 Hüllen des Körpers

Stefanie Rohr gibt dir Anregungen zur Arbeit mit den Koshas. Die Übungen stammen aus ihrem Übungskonzept Sammolahari, einer Kombination aus...

Pflichtlektüre

YogaWorld-Messe in Stuttgart 25.-27. April 2025 – freue dich auf diese Highlights!

Du liebst Yoga, Ayurveda und vegane Ernährung? Du möchtest zusammen mit anderen Yogi*nis tief in die Welt des Yoga...

Balance Dance: Kreativer Flow für Core und Gleichgewicht – von Angélique Poulain

Im Yoga sprechen wir oft von "innerer Balance." Aber was bedeutet das eigentlich? Wenn 1000 Gedanken durch den Kopf...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps