Vitalisierend: Mandel-Bliss-Bites mit Aprikosenmus

Dieses Rezept für Mandel-Bliss-Bites mit Aprikosenmus vereint mit Mandeln, Datteln, Aprikosen und Honig gleich vier Lebensmittel und dazu noch etliche Gewürze, denen im Ayurveda eine verjüngende und vitalisierende Wirkung auf Frauen zugesprochen wird.

Zutaten: Mandel-Bliss-Bites

80 g Kichererbsenmehl
150 g Mandeln
150 g Datteln (ca. 18 Stück)
60 g Sesamsamen
2 EL Mandelmus
2 EL Kokosfett
1 Msp. Muskat
1 TL Kardamom
2 Nelken
1 Prise Salz

Für das Aprikosen-Mus:

100 g getrocknete Aprikosen
1 Msp. Vanille
ca. 50 ml Wasser
1–2 EL Honig (optional)

Probiere auch mal das Lieblingsrezept von Sadie Nardini: Matcha Donuts

So bereitest du die leckeren Bliss-Bites zu

Weiche die getrockneten Aprikosen 2–4 Stunden in Wasser ein. Je länger, desto cremiger wird das Mus. Röste das Kichererbsenmehl ohne Fett in einer Pfanne auf mittlerer Stufe 5–10 Minuten lang leicht an. Bewege es dabei, damit es nicht anbrennt. In der Zwischenzeit hacke die Hälfte der Mandeln grob und stellen sie beiseite. Verarbeite die restlichen Zutaten für die Bites mit dem angedünsteten Mehl im Mixer zu einer klebrigen
Masse. Probiere mit den Fingern, ob sich die Masse zu einer Kugel formen lässt. Falls sie zu trocken ist gib 2–3 EL Wasser hinzu.

Anschließend mische die gehackten Mandeln unter die Masse und streiche sie in eine große Auflaufform. Stelle die Form mindestens 30 Minuten lang in den Kühlschrank, da mit sich die Masse festigen kann. Püriere die eingeweichten Aprikosen (ohne das Einweichwasser) mit dem Honig und der Vanille im Mixer auf höchster Stufe. Gib nach und nach etwas Wasser hinzu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Zum Servieren schneide die Masse in viereckige Kanten und träufele etwas Mandelmus darüber. Dazu reichst du das Aprikosenmus. Guten Appetit!

Lust auf noch mehr leckerer Rezepte? Dann stöbere doch mal in unserer großen Rezepte-Sammlung.


Dieses Rezept stammt von Stefanie Blösch. Sie ist Yoga- und Ayurveda-Coach für Frauengesundheit. feelgoodlife.ch

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Save the Date! YogaWorld-Messe in Stuttgart 25.-27. April 2025

Du liebst Yoga, Ayurveda und vegane Ernährung? Du möchtest zusammen mit anderen Yogi*nis tief in die Welt des Yoga...

Dies.Das.Asanas mit Jelena Lieberberg – Vishvamitrasana

Anders als sonst zeigt unsere Kolumnistin dir diesmal keine kreative Variante, sondern eine klassische Asana. Allerdings sieht man die...

Astrologie: So wirkt der emotionale Januar-Vollmond im Krebs

Wann ist wieder Vollmond? Am 13. Januar 2025 um ca. 23:27 Uhr steht der Vollmond im Wasserzeichen Krebs. Jetzt...

Wärmt von innen: Ayurvedische Kartoffelsuppe von Dana Schwandt

Leckerschmecker Kartoffelsuppe! Sie ist einfach und schnell zubereitet, schön cremig und sorgt für ein wohlig-warmes Gefühl in deinem Bauch....

Neustart für den Vagusnerv – Home Practice mit Kari Zabel

Entspannung ist eine der wichtigsten Motivationen, die Menschen zum Yoga bringt. Eine zentrale Rolle dafür spielt der Vagusnerv: Er...

Geben Ziele dem Leben einen Sinn? Ein kleiner Perspektivenwechsel …

Es ist jedes Jahr das gleiche Spiel: Ein neues Jahr beginnt und wir bemühen uns, unsere kleinen wie großen...

Pflichtlektüre

Sechs schöne Vollmond Rituale

Kleine Rituale helfen uns an diesen meist aufreibenden Tagen innezuhalten und uns geerdet zu fühlen. Wir haben dir 6...

Astrologie: So wirkt der emotionale Januar-Vollmond im Krebs

Wann ist wieder Vollmond? Am 13. Januar 2025 um ca. 23:27 Uhr steht der Vollmond im Wasserzeichen Krebs. Jetzt...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps