DVD-Tipp: Die Essenz des Yoga

Sonnengrüße am Morgen und am Abend noch in eine Yogastunde, um den stressigen Alltag hinter sich zu lassen: Yoga spielt im Leben vieler Menschen eine wichtige Rolle und mittlerweile findet man an fast jeder Ecke ein Studio, das neben Aerobic, Cardio und Krafttraining auch Yoga anbietet. Dass es bei so einem Angebot vorkommen kann, dass der Ursprung des „Trends“ wenig oder keine Beachtung findet, ist nicht verwunderlich. Zum einen bleibt oft nicht die Zeit, sich mit der Philosophie und den Hintergründen des Yoga auseinanderzusetzen. Zum anderen gibt es genügend Menschen, die Yoga ausschließlich aufgrund der körperlichen Vorteile praktizieren und Themen wie Spiritualität (vorerst) lieber außen vor lassen.

Diego Barraza gehört zu der Gruppe, die sich nicht nur der körperlichen Yogapraxis widmet, sondern auch dessen geistigen Ursprung und Hintergrund ergründen will. Nachdem die private Welt des Filmemachers und Vaters vor einigen Jahren zerbrach, begann er, Yoga zu praktizieren und so sein Leben wieder zum Positiven zu wenden.

Für alle, die ebenfalls Interesse an den Hintergründen des ursprünglichen Yoga haben, hat Barraza die Dokumentation „Die Essenz des Yoga“ gedreht. Darin begegnet er Menschen, die ihr Leben sowohl der Praxis als auch dem Studium des Yoga gewidmet haben. Sie erzählen über die Herkunft des Yoga und welche Bedeutung es in den Schriften hat. Zudem gehen die Gesprächspartner, zu denen unter anderem BNS Iyengar und Surfing Swami zählen, auf die Verbindung von Yoga, Spiritualität und Religion ein und beleuchten, wie Yoga in der westlichen Welt so populär werden konnte.

Wer Yoga ganzheitlich kennenlernen will, aber noch nicht so genau weiß, wo man bei der Fülle an Büchern und Filmen anfangen soll, findet in dieser DVD nicht nur den perfekten Einstieg, sondern auch viele Anhaltspunkte, um die Tradition anschließend selbstständig weiter zu erforschen.


Die DVD ist im SCORPIO Verlag erschienen und kostet ca. 20 Euro.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Zurück zu mir: Wie 2025 mein Jahr der Selbstfürsorge wird

Ich glaube, ich habe mich ein wenig vernachlässigt. Die letzten Jahre war ich vor allem eines: Mama. Und so...

Fest und freudvoll in Sitzhaltungen: 3 Sitze, 3 Variationen

Sitzhaltungen sind das Kernstück der Yogapraxis, egal ob beim Üben von Asanas, bei Atemübungen oder in der Meditation. Die...

Finde dein inneres Leuchten mit der “Chakra Magic”-Ausbildung

"Chakrenarbeit bringt Farbe ins Leben – im wahrsten Sinne des Wortes", sagen Kim Kassandra und Mark Schmid von Yogimobil®,...

Inspiration für dein ayurvedisches Frühstück: Grießbrei & süßer Linsen-Dhal

„Frühstücken wie ein Kaiser, Mittagessen wie ein König und Abendessen wie ein Bettler“: Aus meiner ganz persönlichen Ayurveda-Sicht enthält dieser Satz gleich drei Irrtümer auf einmal. Denn…

Die Rückkehr des Lichts: Inspirationen für deine Yogapraxis zum Jahreskreisfest Imbolc

Draußen ist es zwar noch frostig, doch die Tage werden spürbar länger. Genau zu dieser Zeit, am 1./2. Februar,...

Kristalle und ihre Verwendung

Kristalle sind nur esoterischer Krimskrams? Wir meinen nein. Und selbst wenn es nur um den Glauben daran geht ......

Pflichtlektüre

Fest und freudvoll in Sitzhaltungen: 3 Sitze, 3 Variationen

Sitzhaltungen sind das Kernstück der Yogapraxis, egal ob beim Üben von Asanas, bei Atemübungen oder in der Meditation. Die...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps