Gita S. Iyengar: Yoga für die Frau

Mit zehn Jahren übte Gita S. Iyengar ihre ersten Asanas in einer Zeit, in der Yoga in Indien nicht einmal für Männer üblich war. Ihr Guru war B.K.S. Iyengar, ihr eigener und der (Über)Vater des modernen Yoga. 1961 begann sie selbst zu unterrichten.

1995 erschien ihr Buch „Yoga: A Gem For Women“ (Ein Juwel für Frauen), das auch unter dem deutschen Titel „Yoga für die Frau“ bald zum Klassiker avancierte und jetzt in einer Neuauflage vorliegt. Darin konzentriert sich Gita hauptsächlich auf den weiblichen Körper. Sie empfiehlt Asanas, Pranayama und Meditationstechniken während Menstruation, Schwangerschaft und Wechseljahren. Philosophisch sieht sie im Yoga keinen Unterschied zwischen den Geschlechtern: „Was Patanjali gesagt hat, gilt für Frauen und Männer gleichermaßen.“ Gitas präzise Methodik und ihr Schreibstil gehen keine Kompromisse ein: „So und nicht anders“ lesen sich viele Anleitungen, was „Yoga für die Frau“ zum zuverlässigen Fundament einer individuellen Praxis macht.

Fazit: Der Klassiker für Yoga in allen Phasen des Frauenlebens, mit dem Gita Iyengar sich vollends von ihrem Vater und Guru emanzipierte, beweist auch in der Neuauflage seine Relevanz.

Yogafuerdiefrau_Yogajournal

„Yoga für die Frau“ von Gita S. Iyengar (O.W. Barth, ca. 23 Euro)

100. Ausgabe YogaWorld Journal

Das Neueste

Die 10 Gebote des Yoga: Ohne Ethik kein Yoga

Die Yamas und Niyamas aus dem Yogasutra des Patanjali bilden nicht umsonst die ersten beiden Stufen des achtgliedrigen Übungsweges:...

Wie Yoga deine Beziehung verbessert

Yoga wirkt als holistisches System auf Körper, Geist und Seele. Eine regelmäßige Praxis beeinflusst, wie wir uns selbst wahrnehmen...

Wir feiern 100 Ausgaben YOGAWORLD JOURNAL! Titelthema “Gemeinschaft”

Wir haben was zu feiern: 100 Ausgaben YOGAWORLD JOURNAL! Viele Hunderte oder gar Tausende Artikel, Bilder und Geschichten liegen...

Entspannt durch den Sommer – Yogasequenz mit Timo Wahl

Vitalität und Gelassenheit haben viel damit zu tun, wie wohl wir uns in unserem Körper fühlen. Diese kraftvoll fließende...

9 Übungen für eine heilende Atmung – von Dr. Ronald Steiner

Eine tiefe, bewusste Atmung beruhigt nicht nur die Nerven, sie kräftigt auch die Muskulatur. Sie entlastet die gerade Rückenmuskulatur,...

Prana im Yoga: Die Lebensenergie verstehen & aktivieren – von Rod Stryker

Einer der Gründe, warum Yoga es immer wieder schafft, dass man sich kraftvoll, mobil, entspannt und rundum wohl fühlt,...

Pflichtlektüre

9 Übungen für eine heilende Atmung – von Dr. Ronald Steiner

Eine tiefe, bewusste Atmung beruhigt nicht nur die Nerven, sie kräftigt auch die Muskulatur. Sie entlastet die gerade Rückenmuskulatur,...

Die besten Yoga Festivals 2025

Auch in diesem Jahr stehen wieder zahlreiche Yoga-Events an. Hier haben wir dir unsere persönlichen Yoga-Highlights im Frühling und...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps