Körperbeherrschung

„Perfektion in Bewegung“ lautet der Untertitel des großformatigen „Sampoorna Hatha Yoga Lehrbuches“, mit dem Anspruch, die 150 besten Übungen vorzustellen. Der Autor, Brahmadev Marcel Anders-Hoepgen, lebte einige Jahre bei seinem Guru, Shri Yogi Hari, in Florida und darf sich seit 2004 Sampoorna Yoga Meister nennen. Diese Yogaform basiert auf Sivananda Yoga und ist von dem 1945 in einer hinduistischen Familie geborenen Yogi Hari zum „Yoga der Fülle“ weiterentwickelt wurde – bestehend aus Körperhaltungen, Atmung, Entspannung, gesunde Ernährung und Meditation beziehungsweise positivem Denken. Wer sich nun fragt, worin denn nun der Unterschied zu anderen Hatha Yoga Formen liegt, speziell zum Sivananda Yoga, sei getröstet – letztlich ist ja doch alles Eins. Ob Anfänger, an die sich das Buch (auch) richtet, durch Übungen wie Skorpion oder Lotuspfau eher angespornt oder abgeschreckt werden, sei dahin gestellt – die Übungen sind jedenfalls reich und ansprechend bebildert. Sprachlich beginnt es etwas holperig („Glücklichkeit“), schon in der Danksagung stolpert der aufmerksame Leser über einige sprachliche Fehler, und im Verlauf des Buches hat das Lektorat einige Kommas vergessen – ärgerlich! Dass der Autor kein Sprachzauberer ist, merkt der Leser an Stellen wie „Man muss dem Geist eine konkrete Aufgabe geben, damit er nicht auf dumme Gedanken kommt“ oder Slogans wie „Wenn man dem Körper einen eindeutigen Befehl gibt, so wird er folgen“. Mit fortschreitender Seitenzahl gewinnt das Buch allerdings an Qualität, besonders inhaltlich und im umfangreichen Praxisteil. Insgesamt bietet es nach allgemeinen, teilweise auch überraschenden Erklärungen zu „richtiger Übung“, „richtiger Atmung“, „richtiger Entspannung“, ebensolcher Ernährung und Geisteseinstellung auf rund 100 Seiten Übungsanleitungen. Anfänger wie Fortgeschrittene finden viele Variationen als Anregung für ihre Praxis. Die kürzlich erschienene CD zum Buch ist eine sinnvolle Ergänzung.

 

Kerstin Harder-Leppert

„Das Hatha Yoga Lehrbuch“ von Marcel Anders-Hoepgen (Systemed Verlag, 14,99 Euro)

Das Neueste

Wie frei will ich sein? Lernen von den Göttern

Mit Yoga kommt eine große Freiheit. Und mit ihr eine große Verantwortung ... Gastautor Ralf Sturm stellt die Frage danach,...

Der Beckenboden: Mehr Balance und Bewusstsein

Ein paar Übungen im Rückbildungskurs und ein bisschen Mula Bandha im Yoga? Der Beckenboden ist viel zu wichtig, um...

“Blooming into yourself” – Interview mit Lena Jungmann über Yoga & Selbstbewusstsein

Kann man im Yoga zu mehr Selbstbewusstsein finden? Lena Jungmann meint: auf jeden Fall! Sie vergleicht diesen Weg mit...

Die besten Yoga Festivals 2025

Auch in diesem Jahr stehen wieder zahlreiche Yoga-Events an. Hier haben wir dir unsere persönlichen Yoga-Highlights im Frühling und...

Astrologie: So wirkt der Mai-Vollmond im tiefgründigen Skorpion

Wann ist wieder Vollmond? Am 12. Mai 2025 um ca. 18:56 Uhr steht er im Wasserzeichen Skorpion. Welche...

Yogafrühling in Gastein – Balance finden, Natur spüren

Wenn die Bergwiesen blühen und die klare Alpenluft mit neuer Energie erfüllt ist, beginnt im Gasteinertal eine besondere Zeit...

Pflichtlektüre

Detox-Yogasequenz für den Frühling

Juhuuu, endlich Frühling!! Wer seinen Körper darauf noch nicht eingestimmt hat, kann mit dieser Detox-Yogasequenz nachhelfen. Die Übungen legen...

Frühlingsrituale für zu Hause

Der Frühling symbolisiert zugleich den ewigen Kreislauf des Lebens und einen Neuanfang. Darum eignet sich diese Zeit besonders für...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps