In Gedanken an T.K.V. Desikachar

T.K.V. Desikachar, bekannt dafür, dass er den Weg des Yoga in Richtung Therapie lenkte, verstarb am Montag Morgen im Alter von 78 Jahren.

14-desikachar

Der Sohn von T. Krishnamacharya versuchte sich zunächst in den Ingenieurwissenschaften, bevor er zum Yoga kam und von seinem Vater “dem Vater des modernen Yoga” lernte. Er war so fasziniert von dem, was Yoga mit ihm anstellte, dass er sich dazu entschied, dabei zu bleiben und anderen mit seinem individuellen Yoga Programm zu helfen, das er Viniyoga nannte. Zu Ehren seines Vaters gründete T.K.V. Desikachar 1976 das Yogazentrum im südindischen Chennai. Der Ort zieht tausende Menschen aus aller Welt an, die mehr über Yoga und seine heilende Wirkung lernen möchten.

Sein Verdienst um die Öffnung der Yogawelt ist immens. Er zeichnete damals Strichmännchen um die Asanas zu erklären, die Yoga-Sutren und andere Schriften versah er mit prägnanten zugänglichen Kommentaren für seine Schüler. Indem er die therapeutische Wirkung des Yoga verdeutlichte, schlug er eine Brücke zur Allgemeinmedizin und erreichte große Akzeptanz innerhalb dieser Wissenschaft. “Aber niemals würde er eine dieser Leistungen für sich beanspruchen oder sein Wissen mit Copyright sichern”, so sein Sohn Kausthub Desikachar: “Er teilte seine Erkenntnis mit der Welt – meiner Meinung nach lebte er so die eigentliche Qualität des Yoga.”


Titelbild: unbekannte Quelle

Das Neueste

Wie frei will ich sein? Lernen von den Göttern

Mit Yoga kommt eine große Freiheit. Und mit ihr eine große Verantwortung ... Gastautor Ralf Sturm stellt die Frage danach,...

Der Beckenboden: Mehr Balance und Bewusstsein

Ein paar Übungen im Rückbildungskurs und ein bisschen Mula Bandha im Yoga? Der Beckenboden ist viel zu wichtig, um...

“Blooming into yourself” – Interview mit Lena Jungmann über Yoga & Selbstbewusstsein

Kann man im Yoga zu mehr Selbstbewusstsein finden? Lena Jungmann meint: auf jeden Fall! Sie vergleicht diesen Weg mit...

Die besten Yoga Festivals 2025

Auch in diesem Jahr stehen wieder zahlreiche Yoga-Events an. Hier haben wir dir unsere persönlichen Yoga-Highlights im Frühling und...

Astrologie: So wirkt der Mai-Vollmond im tiefgründigen Skorpion

Wann ist wieder Vollmond? Am 12. Mai 2025 um ca. 18:56 Uhr steht er im Wasserzeichen Skorpion. Welche...

Yogafrühling in Gastein – Balance finden, Natur spüren

Wenn die Bergwiesen blühen und die klare Alpenluft mit neuer Energie erfüllt ist, beginnt im Gasteinertal eine besondere Zeit...

Pflichtlektüre

Detox-Yogasequenz für den Frühling

Juhuuu, endlich Frühling!! Wer seinen Körper darauf noch nicht eingestimmt hat, kann mit dieser Detox-Yogasequenz nachhelfen. Die Übungen legen...

Frühlingsrituale für zu Hause

Der Frühling symbolisiert zugleich den ewigen Kreislauf des Lebens und einen Neuanfang. Darum eignet sich diese Zeit besonders für...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps