Montags-Mantra: Verzeihen macht glücklich

In dieser Woche legen wir den Fokus auf das Verzeihen. Hegt Ihr noch Groll gegen Menschen aus Eurer Vergangenheit oder seid Ihr sauer auf Euch selbst, auf Fehler, die Ihr in der Vergangenheit begangen habt? Wenn das so ist, dann ist es jetzt an der Zeit, zu verzeihen. Denn Fehler passieren jedem, man lernt daraus, es geht weiter. Wir können uns entschuldigen, aber auch gut sein lassen. Denn der Groll belastet Euch auch in der Gegenwart und hindert Euch daran, offen für Neues zu sein.


Der Schwache kann nicht verzeihen. Verzeihen ist eine Eigenschaft des Starken.

Mahatma Gandhi


Vielleicht wollt Ihr Euch heute ein paar Minuten Zeit für diesen Gedanken nehmen und mit Konzentration auf Euren Atem, in Stille sitzen und Euer Herz für ein neues Gefühl, das Gefühl des Vergebens öffnen. Namasté!


Foto: pexels.com

Das Neueste

Yoga in der Wissenschaft: Wechselatmung

Die Wechselatmung ist die vielleicht bedeutendste Atemübung im Yoga. Traditionelle Texte beschreiben sie als ausgleichend und harmonisierend: Ida und...

Finde dein persönliches Sankalpa mit Yoga Nidra und Marc Fenner

Manchmal schlagen wir in unserem Leben Wege ein, die wir so nie erwartet hätten. Es öffnen sich Türen, von...

ALEA X LEA: Festival im ALEA PARK mit Yoga, Vogelmeditation und Waldbaden

Yoga mit Lisa Kauff von Monkey Yoga, Vogelmeditation, Waldbaden – und eine Akustik-Session mit Deutschpoetin LEA? Kannst du haben!...

Sequenz von Ina Hoffrogge für innere Ruhe

"Der Mai ist gekommen, die Bäume schlagen aus", heißt es so schön in dem alten Volkslied. Und auch bei...

Dies.Das.Asanas mit Jelena Lieberberg – Zug um Zug

Die Yogapraxis ist zwar keine Schachpartie, aber auch auf der Matte bedingt jede Bewegung, jede Haltung, die nächste und...

Frühlingsgrün: Rezept für grünen Schicht-Smoothie

Endlich: Es gibt wieder frisches Grünzeug – allen voran jungen Spinat, Feldsalat, Kerbel und Rucola. In ihren feinen Blättchen...

Pflichtlektüre

Yoga in der Wissenschaft: Wechselatmung

Die Wechselatmung ist die vielleicht bedeutendste Atemübung im Yoga. Traditionelle Texte beschreiben sie als ausgleichend und harmonisierend: Ida und...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps