Rezept-Tipp: Milder Linseneintopf

Eine leicht verdauliche, nahrhafte Mahlzeit, für die man lediglich einen Topf, eine Kochplatte, ein Lagerfeuer oder den Herd von Freunden benötigt. Auf Wunsch kann dem Linseneintopf klein geschnittenes Gemüse beigegeben werden, bevor das Wasser zugefügt wird. Ergibt drei bis vier Portionen.

ZUTATEN
3 Esslöffel Ghee (geklärte Butter) oder Pflanzenöl
1 Teelöffel Kreuzkümmelsamen
1 Teelöffel schwarze Senfsamen
1/2 Teelöffel Kurkuma (Gelbwurz)
1/2 Teelöffel Salz
1 Tasse halbierte gelbe
Mungbohnen oder rote Linsen, gespült
1 Tasse Basmati-Reis, gespült
6 Tassen Wasser

ZUBEREITUNG
1. Ghee oder Öl in einem Topf bei mittlerer Hitze erwärmen. Die Kreuzkümmelsamen und die Senfsamen zugeben und warten, bis sie zu knacken beginnen.
2. Alle Zutaten bis auf das Wasser zugeben, umrühren und für einige Minuten erhitzen.
3. Wasser zugeben und zum Kochen bringen.
4. Die Hitze reduzieren und Deckel aufsetzen.

Regelmäßig umrühren. Etwa 25 Minuten köcheln lassen, bis alle Zutaten gar sind.

Das Neueste

Liebe im Yogastudio – (wie) kann das funktionieren?

Wenn wir gemeinsam Yoga üben, meditieren oder einer spirituellen Gemeinschaft angehören, dann öffnen wir unsere Herzen und beschreiten einen...

YogaWorld Podcast-Folge #79 Yoga und Umweltschutz – mit Dr. Nadine Richter

Willkommen beim "YogaWorld Podcast"! Die Idee dahinter: Zugang zu echtem Yogawissen, ohne stundenlangem Bücherwälzen. Hier erfährst du einfach alles...

#79 Yoga und Umweltschutz – mit Dr. Nadine Richter

Eine Verbindung, die nicht nur Körper und Geist, sondern auch die Erde heilt Wie wir ja mittlerweile alle wissen, ist...

Weihnachtsgeschenke rund ums Thema Yoga

Was schenkt man einem Yogi? Womit macht man einer Yogini eine echte Freude? Wir wissen es und haben für...

Vollmondkalender 2023 – der Bibermond am 27. November im Zeichen Zwillinge

Am 27. November um 11:16 Uhr steht der nächste Vollmond im Zeichen Zwillinge. Warum es jetzt wichtig ist, dich...

Dies.Das.Asanas mit Jelena Lieberberg: Der kleine Weise

Der Weise Vishvamitra, nach dem diese Haltung in ihrer klassischen Form benannt ist, hat sich angeblich für 1000 Jahre...

Pflichtlektüre

Weihnachtsgeschenke rund ums Thema Yoga

Was schenkt man einem Yogi? Womit macht man einer...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps