Rezept für Vegan-Döner: Denn Döner macht schöner!

Lecker, gesund und noch dazu herrlich frisch: Dieser prall gefüllte Vegan-Döner  macht Lust auf mehr. Wir verraten dir, wie du ihn in nur 30 Minuten nachzaubern kannst – wetten, du hast danach ein neues Lieblingsgericht? 

FÜR 4 PERSONEN | CA. 30 MINUTEN

Für Brot und Füllung:
1 Aubergine, längs in Scheiben geschnitten
1 Zucchini, längs in Scheiben geschnitten
200 g veganes Dönerfleisch
4 Pita-Teigtaschen
2 Tomaten, in Scheiben geschnitten
100 g Rotkohl, in feine Streifen geschnitten
1⁄4 Salatgurke, in Scheiben geschnitten
1 Avocado, Fruchtfleisch gewürfelt
1 Schalotte, in feine Streifen geschnitten

Für den Zaziki:
300 g Sojajoghurt
1⁄4 Gurke, gehobelt
1 Knoblauchzehe, zerdrückt
Salz
Pfeffer, aus der Mühle

Für die Tomaten-Creme:
300 g veganer, ungesüßter Quark
100 g eingelegte Tomaten, abgetropft
1 EL Reissirup
1 EL Weißweinessig
1 TL Paprikapulver
Meersalz
frisch gemahlener Pfeffer
Außerdem: Öl zum Braten

Und so bereitest du den leckeren Vegan-Döner zu:

1. Mische für den Zaziki den Sojajoghurt mit Gurken, Knoblauch, Salz und Pfeffer. Für die Tomaten-Creme verarbeitest du den veganen Quark mit den restlichen Zutaten im
Mixer zu einer cremigen Masse.

2. Brate die Aubergine und Zucchini im heißen Öl an und würzen sie mit Salz und Pfeffer. Anschließend nimmst du sie aus der Pfanne und lässt sie abtropfen.

3. Anschließend brätst du das Dönerfleisch in der Pfanne scharf an und wärme die Pita-Taschen im Toaster oder im vorgeheizten Ofen kurz auf. Bestreiche die untere Seite der Taschen mit der Tomaten-Creme und die obere mit Zaziki. Dazwischen füllst du das gegrillte sowie das rohe Gemüse und das Dönerfleisch. Und jetzt heißt es: Gleich genießen.

Du hast das Rezept nachgekocht? Wir sind gespannt, wie es dir geschmeckt hat und freuen uns über einen Kommentar von dir! Bleibt nur noch zu sagen: Vielen Dank an die Redaktion der Vegan World, die sich dieses leckere Rezept für Vegan-Döner ausgedacht hat. Guten Appetit!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Gesund üben mit Kristin Rübesamen: Die Schultern

In der Yogapraxis auf Gelenkgesundheit zu achten, ist nicht dasselbe wie Yogatherapie – aber es ergibt sehr viel Sinn....

YogaWorld-Messe in Stuttgart 25.-27. April 2025 – freue dich auf diese Highlights!

Du liebst Yoga, Ayurveda und vegane Ernährung? Du möchtest zusammen mit anderen Yogi*nis tief in die Welt des Yoga...

Alignment Check mit Timo Wahl: Gestreckt – oder doch lieber rund?

In dieser neuen Asana-Kolumne klärt Timo Wahl über gängige Mythen der Asana-Praxis auf: Ergibt es Sinn, dass etwas auf...

Astrologie: So wirkt der April-Vollmond in der harmonischen Waage

Wann ist wieder Vollmond? Am 13. April 2025 um ca. 2:21 Uhr steht er im Luftzeichen Waage. Jetzt fällt...

Frühlingsgrün: Rezept für knackige Gemüseröllchen

Endlich: Es gibt wieder frisches Grünzeug – allen voran jungen Spinat, Feldsalat, Kerbel und Rucola. In ihren feinen Blättchen...

Arbeit mit den Koshas – Verbinde dich mit den 5 Hüllen des Körpers

Stefanie Rohr gibt dir Anregungen zur Arbeit mit den Koshas. Die Übungen stammen aus ihrem Übungskonzept Sammolahari, einer Kombination aus...

Pflichtlektüre

YogaWorld-Messe in Stuttgart 25.-27. April 2025 – freue dich auf diese Highlights!

Du liebst Yoga, Ayurveda und vegane Ernährung? Du möchtest zusammen mit anderen Yogi*nis tief in die Welt des Yoga...

Astrologie: So wirkt der April-Vollmond in der harmonischen Waage

Wann ist wieder Vollmond? Am 13. April 2025 um ca. 2:21 Uhr steht er im Luftzeichen Waage. Jetzt fällt...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps