Strydal – dein eigenes Online Yoga Business

Du bist Yogalehrer und musst gerade dein Yogastudio schließen? Das Team von Strydal will Yogalehrer jetzt unterstützen und stellt seine Software-Plattform für die kommenden drei Monate kostenlos zur Verfügung. Damit du deine Schüler ganz einfach online weiter unterrichten kannst …

Der zweite Lockdown ist da und auch die Yogastudios müssen erstmal wieder schließen. Dabei haben wir uns gefühlt doch gerade erst wieder zusammengefunden, den Kontakt zwischen Schüler und Lehrer – wenn auch mit Abstand – gespürt und genossen. Und jetzt? Jetzt heißt es nicht unterkriegen lassen und versuchen, das Beste draus zu machen. Ein Weg sind Online-Yogastunden.

Strydal: maßgeschneiderte Live Yoga-Klassen

Wir wollen möglichst vielen Yogalehrern ermöglichen, ihre in-person Klassen nun online anzubieten und damit weiterhin ihren Umsatz zu erhalten. Daher haben wir entschieden, dass wir unsere normale Gebühren (von normalerweise 10% des Umsatzes) für die nächsten 3 Monate streichen“, so Alexander Estner von Strydal.

Die Software Plattform unterstützt Yogalehrer dabei, ihren Unterricht ins Netz zu bringen und profitabel umzusetzen: Live-Klassen, on-demand Inhalte, direkte Kommunikation mit den Schülern außerhalb der Klassen über 1:1 Chat und ein einfaches Bezahlmodell in einer Plattform. “Gerade in Zeiten wie diesen ist es extrem wichtig, dass Yogalehrer weiterhin von ihrem Beruf leben und die Schüler mit ihren Lieblingslehrern üben können.”

Übrigens: Strydal richtet sich nicht nur an Yogis … Auch Fitnesslehrer, Personal Trainer und und und können mit der Software-Plattform ihre Kunden ab jetzt auch online unterrichten. Neugierig geworden? Dann schau doch mal auf Strydal.com vorbei.


Titelbild: Karolina Grabowska via pexels

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Yoga-Ausbildung mit Jeanette Luft – von der Theorie zur gelebten Praxis

Was macht eine gute Yoga-Ausbildung aus? Für Jeanette Luft ist die Antwort klar: Es geht nicht nur darum, Asanas...

Astrologie: So wirkt der März-Neumond im Widder

Wann ist Neumond? Den nächsten Neumond erwarten wir am 29. März 2025. Um 11:57 Uhr steht er im Zeichen Widder....

Unter einem guten Mond: Die hinduistische Bedeutung des Mondzyklus

Der Mond zieht tagein, tagaus seine Kreise – und wir sind eingeladen, uns bewusst mit seinen beständigen Rhythmen zu...

Yoga & Naturschutz – eine kraftvolle Verbindung

Schmetterling, Kobra, Delfin – viele Yoga-Posen sind von der Natur inspiriert. Doch während wir uns auf der Matte stärken,...

Leicht von der Leber weg – Wie wir die Lebensenergie im Fluss halten

Leber und Galle sind das Königspaar für Entgiftung und Fettverbrennung. Ihr Funktionszyklus ist aus Sicht der TCM sinnbildlich für...

Psychologisches Yoga-Coaching: So hebst du deine Praxis auf ein neues Level

Haben wir den Kontakt zu uns verloren, das Spüren, die Selbstfürsorge? Yoga bietet viele Möglichkeiten, diese Entwicklung aufzuhalten. Wie...

Pflichtlektüre

Astrologie: So wirkt der März-Neumond im Widder

Wann ist Neumond? Den nächsten Neumond erwarten wir am 29. März 2025. Um 11:57 Uhr steht er im Zeichen Widder....

YogaWorld-Messe in Stuttgart 25.-27. April 2025 – diese Lehrer*innen sind dabei!

Du liebst Yoga, Ayurveda und vegane Ernährung? Du möchtest zusammen mit anderen Yogi*nis tief in die Welt des Yoga...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps