TMX meets Yoga (Journal) – Waden

Heute gibt es einen neuen Teil unserer Serie TMX meets Yoga (Journal). Dazu hat sich TMX mit dem YOGA JOURNAL und der Yogalehrerin Shida Pourhosseini zusammengetan und eine Praxis-Strecke entwickelt, die dir jeden Sonntag zeigt, wie du Krankheits- und Schmerzsyndrome von Fuß bis Schulter lindern kannst. Wenn du die Einleitung verpasst hast und dich nun fragst, was ein TMX Trigger ist und was er mit Yoga zu tun hat, kommst du hier zum Beitrag von letzter Woche. Während wir in dem auch verstärkt auf Probleme mit den Füßen eingegangen sind, liegt der Fokus heute auf den Waden.

Probleme mit den Waden

Von den Füßen tasten wir uns nun etwas weiter nach oben zu den Waden. Mit TMX Yoga kannst du deine überschüssige myofasziale Spannung minimieren und deine Bewegung endlich wieder ausschöpfen. Hier bietet sich die 3er-Methode an: Triggern – Mobilisieren während triggern – Mobilisationsübung aus dem Yoga. Dazu triggerst du deine myofasziale Kette von Fußballen bis Kniekehle kontinuierlich ab. Das verbessert deine Bewegungsfreiheit, die du dann mit stabilisierenden Yoga-Übungen festigen kannst. Die Asanas gehen nun gezielt auf Achillessehnenschmerzen, Wadenproblematiken und Bewegungseinschränkungen im Sprunggelenk eingehen.

Schon gespannt auf nächste Woche? Da werden wir auf Knieprobleme eingehen und dir zeigen, wie du allgemeinen Kniebeschwerden, Läuferknie, Schmerzen an oder auch unterhalb der Kniescheibe in den Griff bekommen kannst.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Das Herz als Symbol: Mehr als ein Organ

Da ist etwas, das uns verbindet. Trotz aller Unterschiede, die Menschen und Kulturen ausmachen, ähnelt sich vieles auf der...

YogaWorld-Messe in Stuttgart 25.-27. April 2025 – diese Lehrer*innen sind dabei!

Du liebst Yoga, Ayurveda und vegane Ernährung? Du möchtest zusammen mit anderen Yogi*nis tief in die Welt des Yoga...

Bhakti, Maitri, Prem & Co: Die verschiedenen Formen der Liebe im Hinduismus

"Nur die Liebe zählt" ... aber die kann sehr verschiedene Formen annehmen. Im Yoga ist viel von Bhakti die...

Moderne Spiritualität: Alles zwischen Om und Oh weia

Einfach schön, wenn wir auf der Yogamatte Frieden und eine tiefe Verbundenheit spüren. Unsere Autorin meint allerdings: Das ganze...

Astrologie: So wirkt der Februar-Vollmond im strahlenden Löwen

Wann ist wieder Vollmond? Am 12. Februar 2025 um ca. 14:53 Uhr steht er im Feuerzeichen Löwe. Das bringt...

Liebe wachsen lassen – eine Meditation und ein Übungsweg

Wenn es ein Gefühl gibt, nach dem wir uns alle sehnen, dann ist das die Liebe. Aber was meinen...

Pflichtlektüre

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps