Übung: Intentionen für ein besseres Leben

Diese kleine Übung kannst du gut in deine übliche Meditationspraxis einbauen, sei es nun gleich zu Beginn oder indem du am Ende 5 Minuten anhängst, in denen du eine Intention kultivierst, von der du glaubst, dass sie dein Leben und die Welt besser macht.

Text: Sally Kempton / Titelbild: Giulia Bertelli via Unsplash

Denke zunächst über die Intention nach, die du ins Leben tragen möchtest. Frage dich: “Was will ich erschaffen, das dem höchsten Wohl für mich selbst, meine Familie und der Welt dient?” Schreibe auf, was in dir aufsteigt. Dann formuliere eine Intention oder ein Gebet, das diesen Gedanken knapp und kraftvoll ausdrückt. Verwende dabei Präsens, also “ich lebe in Harmonie” anstatt “ich werde leben” oder “ich möchte leben”. Dann nimm diese Intention mit in die Meditation.

Bündele deine Aufmerksamkeit

Beginne die Sitzung, indem du mit der dir vertrauten Technik (Atem, Mantra oder anderes) zunächst deine Aufmerksamkeit bündelst und dich zentrierst. Lasse dir eine Weile Zeit, um deine Gedanken zu beobachten. Nimm wahr, wie sie aufsteigen und wieder verklingen. Erinnere dich daran: Diese Gedanken sind Energien. Jeder Gedanke hat die Kraft, meine Realität zu transformieren.

Pflanze eine Intention

Nimm einen einfachen Gedanken und folge ihm mit hoher Konzentration, bis er sich auflöst. Wähle dazu einen positiven Gedanken (etwa: “Ich liebe dich“) oder zumindest einen neutralen (“Ich bin”). Wenn du dich voll auf das Wort oder den Satz konzentrierst, wirst du an der Stelle, wo er endet, mit der Zeit eine kleine Pause bemerken. Konzentriere dich auf diesen pulsierenden Leerraum in deinem Geist, diesen Sekundenbruchteil bevor ein neuer Gedanke aufsteigt. In diesen Raum der Stille pflanzt du deine Intention. Formuliere sie und lasse sie einige Atemzüge lang wirken.

Dann stellst du dir einige Atemzüge lang vor, du lebtest schon in dem Gefühl der Zufriedenheit, dass deine Intention sich vollständig erfüllt hat. Lasse dieses Leben in Fülle vor deinem inneren Auge entstehen: Sieh dich selbst in Frieden mit deinen Lieben, stell dir eine Welt vor, in der alle Menschen genug zu essen haben, sieh dein Kind umringt von guten Freunden.

Die stille Mitte in dir steckt voller kreativer Kraft

Dann lasse diese Vorstellungen wieder los und konzentriere dich auf das Ein und Aus des Atems an den Nasenflügeln. Oder du bleibst einfach präsent mit dem Raum in deinem Geist, wo sich deine Intention aufgelöst hat. Erkenne, dass dieser Raum, wo sowohl zufällige als auch schwere Gedanken wieder in ihren Ursprung zurücksinken können, voller kreativer Kraft steckt. Beobachte, wie diese stille Mitte in dir ständig etwas erschafft. Bewundere diese kreative Kraft deines Geistes und entscheide dich noch einmal dafür, diese angeborene Kraft zu nutzen: für Wachstum, Transformation und die Heilung deiner Welt.

Lies auch: Wie du mit der Kraft der Visualisierung deine Gedanken und Realität verändern kannst.

100. Ausgabe YogaWorld Journal

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Prana im Yoga: Die Lebensenergie verstehen & aktivieren – von Rod Stryker

Einer der Gründe, warum Yoga es immer wieder schafft, dass man sich kraftvoll, mobil, entspannt und rundum wohl fühlt,...

“Yoga ist Verbundenheit” – doch wie verbunden sind wir wirklich?

"Yoga ist Verbundenheit" – ist das eine schlichte Feststellung, ein Versprechen oder eher so etwas wie ein Arbeitsprogramm? Und...

Wir feiern 100 Ausgaben YOGAWORLD JOURNAL! Titelthema “Gemeinschaft”

Wir haben was zu feiern: 100 Ausgaben YOGAWORLD JOURNAL! Viele Hunderte oder gar Tausende Artikel, Bilder und Geschichten liegen...

Astrologie: So wirkt der Juni-Neumond im Wasserzeichen Krebs

Wann ist Neumond? Den nächsten Neumond erwarten wir am 25. Juni 2025. Um 12:31 Uhr steht er im Zeichen Krebs....

Sommerlicher Yoga Flow für mobile Hüften und gute Laune – mit Nela König

Jetzt ist die perfekte Zeit, um die Energie der Sonne in deine Yogapraxis einzuladen. Wärme und Licht machen es...

Yoga & Ernährung: Was du vor und nach der Praxis essen solltest

Die richtige Ernährung spielt für deine Yogapraxis eine wichtige Rolle. Clevere Snacks schenken dir Energie, ohne deinen Organismus zu...

Pflichtlektüre

Astrologie: So wirkt der Juni-Neumond im Wasserzeichen Krebs

Wann ist Neumond? Den nächsten Neumond erwarten wir am 25. Juni 2025. Um 12:31 Uhr steht er im Zeichen Krebs....

Prana im Yoga: Die Lebensenergie verstehen & aktivieren – von Rod Stryker

Einer der Gründe, warum Yoga es immer wieder schafft, dass man sich kraftvoll, mobil, entspannt und rundum wohl fühlt,...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps