Wie frei kann man sein?

Ob ein Mensch unabhängig und selbstbestimmt lebt, ist schon in seinem Horoskop
angelegt. Aber ohne eine gewisse Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
geht die Balance verloren. 

Unabhängigkeit! Jeder strebt sie anscheinend an, keiner möchte darauf verzichten und doch würde jede Gesellschaft scheitern, bestünde sie nur aus Individualisten, die ihre persönliche Freiheit zelebrieren. Schaut man genauer hin, dann sind die Bestrebungen nach Unabhängigkeit stets an bestimmte Themen gekoppelt, die gleichzeitig andere Abhängigkeiten zutage bringen. Die selbstständige Unternehmerin ist unabhängig von einem Arbeitgeber, aber abhängig von Auftraggebern und Klienten. Ein Anhänger der freien Liebe ist unabhängig von fester Bindung, aber abhängig davon, Gleichgesinnte zu finden, die seine vermeintliche Freiheit teilen möchten. Unabhängigkeit ist immer nur relativ, denn jeder Mensch benötigt Luft zum Atmen, benötigt Nahrung und Flüssigkeit und Kommunikation mit seiner Umgebung.

Dennoch sind vor diesem Hintergrund manche Menschen weniger anpassungsfähig als andere, definieren und folgen daher deutlicher ihren eigenen Ambitionen und gelten als selbstbestimmter. In der vedischen Astrologie sind Sonne, Mond und der Planet Mars die Indikatoren für Unabhängigkeit. Stehen sie im Horoskop in Verbindung mit dem Aszendenten, dann wird die Persönlichkeit des Menschen selbstständiger, führender und dominanter sein.
In Beziehung zum 10. Haus der Karriere führen Sonne, Mond und Mars zu beruflicher Selbständigkeit und Unternehmergeist. Populäre Beispiele für persönliche und berufliche Unabhängigkeit, Dominanz und Status sind die Horoskope von Heidi Klum und Uli Hoeneß. Bei beiden nehmen besagte Planeten direkten Einfluss auf den Aszendenten sowie den Bereich der Karriere und bestimmen somit deren Vorgehen und Präsenz. Ihre Vorreiterrolle ist ausgeprägt.

Doch können sie tanzen? Unabhängigkeit und Anpassungsfähigkeit sind wie ein Tanzpaar. Wird eine Seite ignoriert, steht eine der anderen auf den Füßen. Erst wenn beide sich rhythmisch und im Gleichklang bewegen, wird das Leben zum eleganten Tanz zwischenmenschlicher Dynamik.

// von Bernd Rößler


Titelbild: unsplash.com // Kyson Dana

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Osterrezept: Lasagne-Röllchen mit Spargel

Lust auf eine frühlingsfrische, vegetarische Vorspeise an Ostern, die garantiert Eindruck macht? Dann probiere diese köstlichen kleinen Lasagnerollen, geschichtet...

Der weibliche Zyklus – ein Tanz der Göttinnen in uns

Der weibliche Zyklus ist wie eine innere Reise, die uns von einer Phase der Ruhe über kreative Aufbrüche bis...

Gesund üben mit Kristin Rübesamen: Die Schultern

In der Yogapraxis auf Gelenkgesundheit zu achten, ist nicht dasselbe wie Yogatherapie – aber es ergibt sehr viel Sinn....

YogaWorld-Messe in Stuttgart 25.-27. April 2025 – freue dich auf diese Highlights!

Du liebst Yoga, Ayurveda und vegane Ernährung? Du möchtest zusammen mit anderen Yogi*nis tief in die Welt des Yoga...

Alignment Check mit Timo Wahl: Gestreckt – oder doch lieber rund?

In dieser neuen Asana-Kolumne klärt Timo Wahl über gängige Mythen der Asana-Praxis auf: Ergibt es Sinn, dass etwas auf...

Astrologie: So wirkt der April-Vollmond in der harmonischen Waage

Wann ist wieder Vollmond? Am 13. April 2025 um ca. 2:21 Uhr steht er im Luftzeichen Waage. Jetzt fällt...

Pflichtlektüre

YogaWorld-Messe in Stuttgart 25.-27. April 2025 – freue dich auf diese Highlights!

Du liebst Yoga, Ayurveda und vegane Ernährung? Du möchtest zusammen mit anderen Yogi*nis tief in die Welt des Yoga...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps