3 Tipps für eine ausgewogene Ernährung

Iss dies, iss das – lass dies, lass das. Ständig machen wir uns irgendwelche Vorschriften, was auf unsere Teller kommen darf und was nicht. Dabei könnte alles so einfach sein… Lesen Sie hier unsere 3 Tipps für eine ausgewogene und gesunde Ernährung:

  1. Saisonal einkaufen und einfache, alltagstaugliche Gerichte zubereiten.
  2. Intuitiv kochen: Jeder weiß intuitiv, was ihm gut tut. Was helfen kann, das herauszufinden, ist eine kurze Meditation vor dem Kochen: Hinsetzen, in den Körper spüren, Bewusstsein schaffen. Sich dann vorstellen: Wie würde ich mich nach diesem oder jenen Essen fühlen? Dann entscheiden, was ich heute und genau in diesem Moment brauche… Wenn man sich bewusst entschieden hat, etwas vielleicht auch mal nicht so Gesundes zu essen: Keine Reue haben und voller Freude genießen.
  3. Nicht zu viel essen. Alles was man sich zu viel zuführt, muss man auch wieder ausscheiden und dies belastet den Körper.

 


Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, könnten Sie auch diese Beiträge interessieren: Ernährung: Liebe für den Magen, Warum vegan?Sri Dharma Mittra: “Roh zum inneren Glück”.

Fotoquelle: Pixabay

Das Neueste

Frühlingsgrün: Rezept für knackige Gemüseröllchen

Endlich: Es gibt wieder frisches Grünzeug – allen voran jungen Spinat, Feldsalat, Kerbel und Rucola. In ihren feinen Blättchen...

Arbeit mit den Koshas – Verbinde dich mit den 5 Hüllen des Körpers

Stefanie Rohr gibt dir Anregungen zur Arbeit mit den Koshas. Die Übungen stammen aus ihrem Übungskonzept Sammolahari, einer Kombination aus...

Koshas – Die 5 Hüllen der Seele

Das Konzept der Koshas ist zwar weniger bekannt als etwa die Chakras, aber es wird immer beliebter. Hier liest...

Balance Dance: Kreativer Flow für Core und Gleichgewicht – von Angélique Poulain

Im Yoga sprechen wir oft von "innerer Balance." Aber was bedeutet das eigentlich? Wenn 1000 Gedanken durch den Kopf...

YogaWorld-Messe in Stuttgart 25.-27. April 2025 – freue dich auf diese Highlights!

Du liebst Yoga, Ayurveda und vegane Ernährung? Du möchtest zusammen mit anderen Yogi*nis tief in die Welt des Yoga...

Tiefe Bauchatmung: Beruhigende Atem-Meditation mit Veronika Rössl

Wenn du tagsüber innere Unruhe spürst oder abends nicht einschlafen kannst, probiere doch mal diese Atem-Meditation zum Anhören aus. Komm...

Pflichtlektüre

Astrologie: So wirkt der April-Vollmond in der harmonischen Waage

Wann ist wieder Vollmond? Am 13. April 2025 um ca. 2:21 Uhr steht er im Luftzeichen Waage. Jetzt fällt...

Tiefe Bauchatmung: Beruhigende Atem-Meditation mit Veronika Rössl

Wenn du tagsüber innere Unruhe spürst oder abends nicht einschlafen kannst, probiere doch mal diese Atem-Meditation zum Anhören aus. Komm...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps