Achtsame Yogaübungen

Achtsam durch den Tag

Diesmal klappt es bestimmt mit dem regelmäßigen Üben: Jan Eßweins neues Buch „Achtsame Yogaübungen“ macht Lust auf die Praxis und liefert vier für den Alltag passende Übungssequenzen gleich mit. Diese konzentrieren sich auf die Wirbelsäule, das richtige Sitzen, einen festen Stand und beruhigende Haltungen für den Abend. Allen, die ihre Zeit hauptsächlich am Schreibtisch verbringen, sei die zweite Reihe „@ work“ sehr ans Herz gelegt, für die man noch nicht einmal vom Bürostuhl aufstehen, sondern lediglich ein paar Minuten Zeit aufbringen muss. Im Anschluss ist die Nackenmuskulatur gelockert und der Kopf wieder frei für die nächste Aufgabe. Am besten übt es sich mit der beiliegenden CD, auf der der Autor jede Haltung leicht verständlich und mit angenehmer Stimme anleitet. Am schwersten von der Theorie in die Praxis umzusetzen sind nicht die Übungen selbst, sondern die Tipps für den Alltag, wie etwa Eßweins Plädoyer fürs „Unitasking“. Oder wann haben sie sich das letzte Mal voll und ganz auf nur eine Tätigkeit konzentriert?

FAZIT // Für alle, denen regelmäßiges Sitzen und Meditieren zu anstrengend ist, ein guter Einstieg in das Thema Achtsamkeit.

Achtsame Yogaübungen, von Jan Thorsten Eßwein, Gräfe und Unzer Verlag,  Preis inkl. CD // ca. 17 Euro

100. Ausgabe YogaWorld Journal
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Das Neueste

Sichtbar sein dürfen: Warum unser Bedürfnis nach Anerkennung nichts mit “zu viel Ego” zu tun hat

Ein persönlicher Impuls von Nora Kersten  Dieser Kommentar in den sozialen Medien hat mich tief berührt:"Dein Profil wirkt aber schon...

Furchtlosigkeit: “Zuerst kommt immer die Kraft” – Interview mit Patrick Broome

Als erfahrener Yogalehrer und promovierter Psychologe beschäftigt sich Patrick Broome schon lange mit der Frage, was uns emotional in...

Erlebnisbericht: ESCAPADE Live – Pferdegestütztes Coaching mit Marie Bäumer und NEUE WEGE

Pferde sind sehr feinfühlig und reagieren unmittelbar auf unsere Körpersprache und emotionale Verfassung. Durch sie können wir einen direkten...

Vedisches Handlesen: Welcher Handtyp bist du?

Viele Menschen verbinden mit Handlesen die Vorstellung, Linien und Markierungen der Handinnenfläche zu interpretieren. Überraschenderweise lassen sich jedoch die...

Die 10 Gebote des Yoga: Ohne Ethik kein Yoga

Die Yamas und Niyamas aus dem Yogasutra des Patanjali bilden nicht umsonst die ersten beiden Stufen des achtgliedrigen Übungsweges:...

Wie Yoga deine Beziehung verbessert

Yoga wirkt als holistisches System auf Körper, Geist und Seele. Eine regelmäßige Praxis beeinflusst, wie wir uns selbst wahrnehmen...

Pflichtlektüre

Astrologie: So wirkt der Juli-Vollmond im strukturierten Steinbock

Wann ist wieder Vollmond? Am 10. Juli 2025 um ca. 22:34 Uhr steht er im Erdzeichen Steinbock. Welche Energien...

Sommerlicher Yoga Flow für mobile Hüften und gute Laune – mit Nela König

Jetzt ist die perfekte Zeit, um die Energie der Sonne in deine Yogapraxis einzuladen. Wärme und Licht machen es...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps