10 Asanas mit passenden Affirmationen

Diese 10 Asanas mit passenden Affirmationen helfen dir dabei, wieder zu deiner natürlichen Kraft zurück zu kommen. Wichtig dabei ist, in jeder Haltung den Körper und Geist zu spüren. Außerdem eignet sich diese Mini-Praxis bestens dafür, deine Emotionen aufzuarbeiten und Blockaden loszulassen. Denn jede Asana bietet dir die Möglichkeit, dich mit einer bestimmten Affirmation zu verbinden.

01_homepractice_kraft_yogajournal

1. Vajrasana, Fersensitz

Zuerst beginnst du im Fersensitz. Sitze dafür aufrecht. Führe die nun Hände in Anjali Mudra zum Herzen. Richte den Blick währenddessen entspannt auf die Hände und visualisiere eine Flamme. Höre nach innen und sprich die Affirmation: “Ich erwecke …”


2. Agni Kriya für mehr Kraft
02_homepractice_kraft

Komm in den Vierfüßlerstand und von hier aus in die Brettposition, indem du ein Bein nach dem anderen nach hinten setzt. Sprich außerdem laut die Affirmation “Ich entfache …” Mit der nächsten Einatmung presst du die Hände in den Boden und ziehst das rechte Knie in Richtung Nabel. Mit der Ausatmung setzt du den rechten Fuß wider nach hinten, um in die Brettposition zurückzukehren. Wiederhole die Abfolge mit dem linken Bein. Praktiziere zwischen fünf und zehn Runden oder übe etwa eine Minute lang.


03_homepractice_kraft_yogajournal
3. Adho Mukha Svanasana, nach unten schauender Hund, für mehr Kraft

Komm mit einer Ausatmung in den nach unten schauenden Hund, dann wanderst du mit den Füßen zueinander, bis sich die Innenseiten der Füße berühren. Strecke das rechte Bein nach hinten und oben. Verlängere das Bein und sage “Ich öffne mich für …” Mit der Ausatmung setzt du den rechten Fuß nach vorn. Richte den Oberkörper auf und komme danach in Krieger I (Virabhadrasana I).


04_homepractice_kraft_yogajournal
4. Virabhadrasana I, Krieger I

In Virabhadrasana I hebst du die Arme zur Seite und verbindest die Stellung zudem mit der Affirmation “Ich stelle mich …” Anschließend atmest du ein, verlängerst den Oberkörper und hebst die Arme in Richtung Decke. Spüre dabei die Stärke in deinem ganzen Körper, besonders aber in den Oberschenkeln.


5. Hoher Ausfallschritt, Variation

05_homepractice_kraft_yogajournal

Bring mit der Ausatmung die Arme seitlich nach unten. Verschränke dann die Finger hinter dem Rücken. Beuge dich mit dem Oberkörper nach vorne, an der Innenseite des linken Beins entlang, und lasse den Kopf neben die linke Ferse sinken. Ziehe die verschränkte Hände anschließend nach vorne und unten in Richtung Hinterkopf. Verbinde die Asana mit der Affirmation: “Ich entlasse …/ ich will … loslassen


06_homepractice_kraft_Yogajournal
6. Virabhadrasana I, Krieger I, Variation

Mit einer Einatmung richtest du den Oberkörper wieder in Virabhadrasana I auf und hebe die Arme nach oben. Sage währenddessen laut: “Ich empfange …” Mit einer Ausatmung öffnest du jetzt die Arme zur Seite, beugst die Ellenbogen leicht und vergrößerst den Abstand zwischen den Händen.


7. Anahatasana, Heart Chakra Pose
07_homepractice_kraft_Yogajournal

Verlasse danach Virabhadrasana I und komm zurück in den Vierfüßlerstand. Von hier aus wanderst du mit den Händen nach vorne, bis die Arme ausgestreckt sind. Senke dann Herz und Stirn zum Boden. Aktiviere dafür den unteren Bauch und ziehe den Nabel in Richtung Wirbelsäule, während du die Hüfte von den Händen wegbewegst. Dabei sage dir: “Ich verneige mich vor …” und öffne dich für das Gefühl der Demut.


08_homepractice_kraft_yogajournal
8. Bhujangasana, Kobra

Schiebe nun den Oberkörper so weit nach vorne, bis die Hände auf Brusthöhe stehen. Halte die Arme gebeugt und verlängere das Steißbein in Richtung Fersen. Richte deine Aufmerksamkeit auf einen Bereich in deinem Leben, dem du gern mehr Hingabe schenken würdest. Sprich dabei laut: “Ich liebe …” und öffne den Brustraum, indem du die Wirbelsäule mit Hilfe der Hände und Fingerspitzen aufrichtest. Wiederhole die Haltungen 3 bis 8 nun links.


9. Hanuman Kriya für mehr Kraft
09_homepractice_kraft_Yogajournal

Komme zurück in den nach herabschauenden Hund, halte hier inne und meditiere darüber, welche Aspekte deiner Persönlichkeit und in deinem Leben du gern befreien würdest. Sage deshalb die Affirmation: “Ich befreie …” Mach mit dem linken Bein einen großen Schritt nach vorn und komm in einen Ausfallschritt. Dann wechsel mit einer Sprungbewegung die Beine. Bewege dich zudem harmonisch und fließend. Fahre 30 Sekunden bis eine Minute lang fort.


10_homepractice_kraft_Yogajournal
10. Balasana, Kindposition

Die letzte unserer Asanas mit Affirmationen ist Balasana, die Kindhaltung. Lasse die Arme verlängert nach vorne und den Atem zur Ruhe kommen. Fühle mit jeder Ausatmung, wie das Kreuzbein breiter wird, und sich die Hüften in Richtung Boden entspannen. Verbinde die Haltung mit der Affirmation: “Ich verwurzele mich mit…”

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Im Flow mit dem Zyklus: Yoga-Asanas für jede Phase

Der weibliche Zyklus beeinflusst Energie, Stimmung und körperliches Wohlbefinden – und genau hier kann Yoga gezielt unterstützen. Kristina Shirangi,...

YogaWorld-Messe in Stuttgart 25.-27. April 2025 – freue dich auf diese Highlights!

Du liebst Yoga, Ayurveda und vegane Ernährung? Du möchtest zusammen mit anderen Yogi*nis tief in die Welt des Yoga...

Tiefe Bauchatmung: Beruhigende Atem-Meditation mit Veronika Rössl

Wenn du tagsüber innere Unruhe spürst oder abends nicht einschlafen kannst, probiere doch mal diese Atem-Meditation zum Anhören aus. Komm...

Shitali Pranayama – warum diese Atemübung die Herzgesundheit fördern könnte

Dass die Atemtechnik mit der gerollten Zunge kühlend wirkt, wusstest du vielleicht – nicht umsonst ist sie ein beliebtes...

Dankbar für die Dankbarkeit – eine Einstellung, die dein Leben verändert

Dank ist mehr als nette Emotion oder zivilisatorischer Kanon. Dankbarkeit ist eine Grundhaltung, die dem Leben eine neue Wendung...

Yoga-Ausbildung mit Jeanette Luft – von der Theorie zur gelebten Praxis

Was macht eine gute Yoga-Ausbildung aus? Für Jeanette Luft ist die Antwort klar: Es geht nicht nur darum, Asanas...

Pflichtlektüre

YogaWorld-Messe in Stuttgart 25.-27. April 2025 – freue dich auf diese Highlights!

Du liebst Yoga, Ayurveda und vegane Ernährung? Du möchtest zusammen mit anderen Yogi*nis tief in die Welt des Yoga...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps