Ayurveda-Rezept: Feine Mung-Dal Suppe

Im Winter brauchen wir nach der Ayurveda-Lehre wärmende und kräftigende Speisen sowie anregende Gewürze. Was liegt da näher als eine kräftige Gemüsesuppe mit Ingwer? Wir verwenden als Basis Mung Dal (geschälte Mungbohnen),  da es besonders nahrhaft und reich an Vitaminen und Mineralien ist.

ZUTATEN:

1 Tasse Mung-Dal
5 Tassen Wasser
1 TL Ingwer
1 TL braune Senfsamen
1 Tl Koriander
1 Tl Cumin
1/2 TL Fenchel
1/2 TL Methi-Samen (Bockshornklee)
4 Curryblätter
1 Karotte
1/8 Sellerie
1/2 Lauch
1 TL Kurkuma

Für den Sud:

1 TL Ghee
1/2 TL Cuminsamen
1/2 TL Koriandersamen
1/4 TL Hing (Asafoedita)
1 TL Salz
2 TL Zitrone
2 EL frischer Koriander

ZUBEREITUNG

Koriander-, Cumin, – Fenchel und Methi-Samen fein mörsern. Den Ingwer fein hacken, Gemüse raspeln oder fein würfeln.

Das Ghee erhitzen. Die Senfsamen zuerst anbraten, die gemörserten Gewürze hinzugeben. Ingwer, Curryblätter und kurz danach das Gemüse und Mung Dal in den Gewürzsud geben und kurz anrösten.

Kurkuma unterrühren und den Dal mit Wasser auffüllen, aufkochen lassen.

Kurz vor Schluss in einem kleinen Extra-Topf nochmals etwas Ghee erhitzen, die ganzen Koriander- und Cuminsamen hineingeben und kurz anrösten. Den Dal hinzugeben und mit Salz und Zitronensaft abschmecken.


Das Rezept stammt von Kerstin Rosenberg, international bekannte und renommierte Ayurveda-Spezialistin, Seminarleiterin und Buchautorin.


Fotoquelle: Pixabay.com

Das Neueste

Finde dein persönliches Sankalpa mit Yoga Nidra und Marc Fenner

Manchmal schlagen wir in unserem Leben Wege ein, die wir so nie erwartet hätten. Es öffnen sich Türen, von...

ALEA X LEA: Festival im ALEA PARK mit Yoga, Vogelmeditation und Waldbaden

Yoga mit Lisa Kauff von Monkey Yoga, Vogelmeditation, Waldbaden – und eine Akustik-Session mit Deutschpoetin LEA? Kannst du haben!...

Sequenz von Ina Hoffrogge für innere Ruhe

"Der Mai ist gekommen, die Bäume schlagen aus", heißt es so schön in dem alten Volkslied. Und auch bei...

Dies.Das.Asanas mit Jelena Lieberberg – Zug um Zug

Die Yogapraxis ist zwar keine Schachpartie, aber auch auf der Matte bedingt jede Bewegung, jede Haltung, die nächste und...

Frühlingsgrün: Rezept für grünen Schicht-Smoothie

Endlich: Es gibt wieder frisches Grünzeug – allen voran jungen Spinat, Feldsalat, Kerbel und Rucola. In ihren feinen Blättchen...

Das neue Heft ist da! Titelthema “Freiheit”

Das neue YogaWorld Journal ist ab sofort im Handel und in unserem Online Shop erhältlich. Diese Themen erwarten dich im...

Pflichtlektüre

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps