DIY-Avocado-Maske für Haut und Haare

Schon als Lebensmittel ist die Avocado nicht zu schlagen. Kaum eine andere Frucht ist so reich an wertvollen Fetten, Mineralstoffen, Vitaminen und Spurenelementen. Das kommt auch der nach den Wintermonaten oft trockenen und schuppigen Haut zugute.

Bereits die Azteken verehrten die Avocado als Wunderfrucht. Sie aßen sie nicht nur, sondern nutzten ihr wertvolles Öl auch zur Haut- und Haarpflege und setzten das Fruchtmus zur Wundheilung, sowie gegen Magen- und Darmbeschwerden und Koliken ein. Und auch heute freuen sich sowohl Gaumen, als auch Haut und Haare über die mannigfaltigen Wirkungen der Avocado. Die reichhaltige Frucht wird weltweit als nahrhafte und wohlschmeckende Speise geschätzt und ihr Öl von der Kosmetikindustrie genutzt. Avocado-Hautpflegeöl ist im Vergleich zu anderen natürlichen fetten Ölen gut zu verteilen, leichter emulgierbar und zieht schneller ein. Besonders trockene, empfindliche und rissige Haut wird durch das wertvolle Öl schön geschmeidig, Schuppungen und Verhornungen verschwinden. Außerdem bremst das in der Avocado enthaltene Vitamin E den Alterungsprozess, strafft das Bindegewebe und beugt Hautflecken vor. Und was den Azteken damals schon gut tat, tut auch uns heute noch gut: Avocadoöl pflegt die Kopfhaut, lässt die Haare glänzen und hilft bei der Wundheilung.

So können Sie sich eine Avocado-Maske selber machen:

✩✩✩ Fürs Gesicht ✩✩✩

Das Fleisch einer halben, weichen Avocado zerdrücken. Die Masse auf dem Gesicht verteilen und 15 Minuten einwirken lassen. Dann mit lauwarmem Wasser abspülen.

✩✩✩ Für die Haare ✩✩✩

Das Fleisch einer Avocado zerdrücken. Den Brei mit 2 EL Sonnenblumenöl und etwas Zitronensaft mischen. Die Kur in Haare und Kopfhaut einmassieren und 15 Minuten einwirken lassen. Danach gründlich ausspülen.

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Das Neueste

Sequenz von Ina Hoffrogge für innere Ruhe

"Der Mai ist gekommen, die Bäume schlagen aus", heißt es so schön in dem alten Volkslied. Und auch bei...

Dies.Das.Asanas mit Jelena Lieberberg – Zug um Zug

Die Yogapraxis ist zwar keine Schachpartie, aber auch auf der Matte bedingt jede Bewegung, jede Haltung, die nächste und...

Frühlingsgrün: Rezept für grünen Schicht-Smoothie

Endlich: Es gibt wieder frisches Grünzeug – allen voran jungen Spinat, Feldsalat, Kerbel und Rucola. In ihren feinen Blättchen...

Das neue Heft ist da! Titelthema “Freiheit”

Das neue YogaWorld Journal ist ab sofort im Handel und in unserem Online Shop erhältlich. Diese Themen erwarten dich im...

Astrologie: So wirkt der April-Neumond im Stier

Wann ist Neumond? Den nächsten Neumond erwarten wir am 27. April 2025. Um 21:31 Uhr steht er im Zeichen Stier....

Frühlingsrituale für zu Hause

Der Frühling symbolisiert zugleich den ewigen Kreislauf des Lebens und einen Neuanfang. Darum eignet sich diese Zeit besonders für...

Pflichtlektüre

Ayahuasca: Interview mit Nora Kersten über ihre transformierende Erfahrung

In der Yogaszene begegnen wir immer wieder Menschen, die begeistert von ihren Erfahrungen mit Ayahuasca berichten. Und natürlich gibt...

Der weibliche Zyklus – ein Tanz der Göttinnen in uns

Der weibliche Zyklus ist wie eine innere Reise, die uns von einer Phase der Ruhe über kreative Aufbrüche bis...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps