Festival-Tipp: Namaste am See 2023

Das NAMASTE AM SEE zählt Jahr für Jahr zu unseren absoluten Favoriten unter den Yoga-Festivals. Die Kombination aus dem wunderschönen Setting direkt am türkisblauen Wörthersee und dem hochkarätigen Line-Up macht das NAMASTE AM SEE europaweit zu einem hoch angesehenen Festival. Welche Highlights dich in diesem Jahr vom 26. bis 28. Mai erwarten, haben wir dir hier zusammengefasst. //anzeige

Das NAMASTE AM SEE 2023 steht ganz unter dem Zeichen “Freiheit” – und sind wir mal ehrlich: wer sehnt sich nicht nach ein paar Tagen Freiheit, nach einer Auszeit von allen Verpflichtungen und Sorgen. Nun stell dir vor, du stehst am Ufer des türkisblauen Wörthersees, die Yogamatte unter dem Arm, und blickst über das glitzernde Wasser hinweg in die Ferne. Du nimmst ein paar tiefe Atemzüge. Ein – und aus. Es kehrt Ruhe ein im Geist. Ein – und aus. Du fühlst dich gleichzeitig frei und verbunden. Mit dir selbst, mit der Natur, die dich umgibt, aber auch mit den zahlreichen anderen Festival-Besucher*innen, die alle die selben Werte teilen und wahrscheinlich aus dem selben Grund hier sind wie du.

Namaste am See
Foto: © Daniel Gollner

Erstklassiges Line-up trifft auf einzigartigen südlichen Flair

Wer schon einmal dabei war, schwärmt vom einzigartigen (Urlaubs-)Feeling des Festivals, das Körper, Geist und Seele zahlreicher Yogi*nis wieder in Einklang bringt. 2023 findet das NAMASTE AM SEE zum 6. Mal wie gewohnt am Pfingst-Wochenende von Freitag, den 26. Mai bis Sonntag, den 28. Mai in Pörtschach in Österreich statt. Über 36 Workshops (inter-)nationaler Yogastars und Yogalehrer*innen laden ein, in unterschiedliche Stile einzutauchen. In diesem Jahr mit dabei: Marcel Clementi, Sara Ticha, Mathieu Boldron, Hie Kim, Marc Holzman, Jelena Lieberberg (Kickass Yoga), Maria Abel, Katchie Ananda, Alexia Dasha Damini (Yogalexia), Maria Jamnik und Anna Posch. Dabei spielt es keine Rolle, ob du erst vor Kurzem mit Yoga angefangen hast oder ob du schon seit Jahren tief in der Materie verankert bist: Alle Yogalevels und Altersstufen sind auf dem NAMASTE AM SEE herzlich willkommen.

Programm-Highlights in diesem Jahr

Das Festival beginnt mit einem Warm-up von Anna Posch am Freitag, das von Kneipp, neben Tayo Fashion ebenfalls Markenkooperationspartner des Festivals, gesponsert wird. Ein weiteres Highlight wird das Liegekonzert am Samstag sein: Im Liegen mit geschlossenen Augen erfährst du eine noch nie dagewesene Sound-Landschaft. Klänge von den Höhen des Himalayas über die weiten Steppen der Savanne bis in den Urwald Südamerikas ermöglichen ein außergewöhnliches weltumspannendes Hörerlebnis. Lass dich voll und ganz auf die Musik ein und lass dich von ihr davontragen in einen Zustand völliger Freiheit, innerer Stille und unglaublicher Inspiration. Die wundervolle Musik wird beigesteuert von UNTRADITIONAL, dem gemeinsamen Projekt von Joachim Grübler und Johannes J. Kronegger.

Im Congress Center Wörthersee (CCW) wird es einen Yoga Bazar geben. Hier kannst du in den Pausen zwischen den einzelnen Workshops ein wenig bummeln. Dort findest du (handmade) Yogabekleidung, ayurvedische Produkte, Schmuck und vieles mehr. Außerdem gibt es in diesem Jahr eine Ruhelounge mit einer Räucher-Erlebnisstation von Herzfeld Essentials. Dort erfährst du, wie du Räucher-Rituale für dich persönlich oder in deinem Yogaunterricht gestalten kannst und erhältst Tipps für Voll- und Neumond-Rituale sowie Jahreskreisfeste.

Für das leibliche Wohl sorgt im Food Plaza in diesem Jahr “Rana’s Restaurant” mit einem indischen Buffet und täglich wechselnden vegetarischen und veganen Currys. Beim Anblick der Bilder läuft uns jetzt schon das Wasser im Mund zusammen…

Namaste am See
Foto: © Kata Gaal

Yoga-Location Wörthersee

Übrigens nicht nur zum NAMASTE AM SEE steht die Region ganz im Zeichen Yoga. Am Kraftplatz Wörthersee ist Yoga ganzjährig möglich, denn verschiedene Retreats und Pop-Up Events locken Yogi*nis aus aller Welt an diese besondere Location. In den warmen Monaten von Mai bis Oktober wird Outdoor-Yoga hier groß geschrieben: Täglich gibt es eine oder mehrere Praxis-Einheiten direkt am oder mit Blick auf den See.

Namaste am See
© Daniel Gollner

Und wenn du schon mal da bist, dann solltest du unbedingt den “Slowtrail Yogaweg Velden” gehen: An verschiedenen Stationen werden Yogaübungen detailliert beschrieben, die sich in Aufbau und Abfolge an einer klassischen Yogastunde mit Körper-, Atem- und Achtsamkeitsübungen orientieren. Besonders früh morgens, wenn die Sonne so langsam über dem See aufsteigt und die Wellen zu glitzern beginnen, ist das eine wunderbare Erfahrung.

Wir können es kaum erwarten! Sichere auch du dir dein Ticket für eines der qualitativ hochwertigsten Festivals in Europa.

Mehr Infos unter www.yoga.woerthersee.com 

Namaste am See
© Daniel Gollner

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

YogaWorld-Messe in Stuttgart 25.-27. April 2025 – freue dich auf diese Highlights!

Du liebst Yoga, Ayurveda und vegane Ernährung? Du möchtest zusammen mit anderen Yogi*nis tief in die Welt des Yoga...

Astrologie: So wirkt der April-Neumond im Stier

Wann ist Neumond? Den nächsten Neumond erwarten wir am 27. April 2025. Um 21:31 Uhr steht er im Zeichen Stier....

Frühlingsrituale für zu Hause

Der Frühling symbolisiert zugleich den ewigen Kreislauf des Lebens und einen Neuanfang. Darum eignet sich diese Zeit besonders für...

Ayurveda-Therapie: Gesund aus dem wahren Selbst

Wer bin ich? Wie kann ich glücklich und gesund leben? Was gibt meinem Leben einen tieferen Sinn? Diese Fragen...

Osterrezept: Lasagne-Röllchen mit Spargel

Lust auf eine frühlingsfrische, vegetarische Vorspeise an Ostern, die garantiert Eindruck macht? Dann probiere diese köstlichen kleinen Lasagnerollen, geschichtet...

Der weibliche Zyklus – ein Tanz der Göttinnen in uns

Der weibliche Zyklus ist wie eine innere Reise, die uns von einer Phase der Ruhe über kreative Aufbrüche bis...

Pflichtlektüre

YogaWorld-Messe in Stuttgart 25.-27. April 2025 – freue dich auf diese Highlights!

Du liebst Yoga, Ayurveda und vegane Ernährung? Du möchtest zusammen mit anderen Yogi*nis tief in die Welt des Yoga...

Labité Agnitèvi

Der Referent Labité Agnitèvi aus Togo wurde durch seine Familien geschult, die Natur mit ihren Schätzen an Heilpflanzen als...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps