Geburtshoroskop: Der Plan meiner Seele – Ein Selbstversuch

Ist Astrologie nur ein Trend? Was steckt dahinter und wie viel sagen die Sterne wirklich über uns aus? Yogaworld-Redakteurin Kerstin hat es ausprobiert und sich ihr Geburtshoroskop lesen lassen. Was sich dadurch in ihrem Leben bereits verändert hat und was du bei deinem Birthchartreading beachten solltest, erfährst du hier.

Freier Wille und Astrologie schließen sich nicht aus

Lange habe ich Astrologie bewusst vermieden. Ich dachte, dann gibt es in Sachen New-Age-Spiritualität kein Zurück mehr und diesem Klischee wollte ich nicht entsprechen. Wir wollen unerschütterlich an den freien Willen glauben. Dabei bestreiten Astrologen den freien Willen keineswegs. Jedenfalls fiel es mir schwer zu glauben, dass ein Geburtshoroskop mein Leben abbilden sollte. Aber die aktuellen Aussagen haben so oft zu meinem individuellen Empfinden gepasst, dass es irgendwann kein Zufall mehr sein konnte. Außerdem suchte ich schon längerem nach einem Coaching, das nicht wie ein Onlinekurs auf alle irgendwie passt, sondern speziell auf mich ausgerichtet ist. Und was ist persönlicher als ein Birthchartreading? Also schenkte ich mir den Einblick in mein Geburtshoroskop selbst zum Geburtstag.

Meine Erkenntnisse durch die Geburtshoroskop-Lesung

Kurz, bevor die Session dann los geht, wurde mir klar, dass ich wahrscheinlich gar nichts fundamental Neues erfahren würde. Dass dieses Reading wahrscheinlich nur Dinge vom Unterbewusstsein an die Oberfläche bringen wird. Tatsächlich war es ein bisschen so, als würde mir die Astrologin aus meinem Tagebuch vorlesen. Ich kann es kaum in Worten ausdrücken, wie gut es sich anfühlte, endlich eine Bestätigung zu haben. Für Dinge, von denen ich schon immer geträumt habe. Bei denen ich mir aber nicht recht sicher war, ob es wirklich meine Wünsche sind, oder die der Gesellschaft, die ich einfach übernommen habe.

Was mich am meisten überrascht hat, war die Detailiertheit der Informationen. Bis dahin kannte ich ja nur die klassischen Horoskope für mein Sternzeichen. Die Astrologie beschäftigt sich aber nicht nur damit, wo die Sonne zum Zeitpunkt der Geburt stand. Alle Planeten, die Mondknoten, der Aszendent und sogar der Planetoid Chiron bilden zusammen das komplexe Feld, das mich ausmacht. Vollkommen einzigartig. Und wie meine Astrologin betont, bei mir ein besonders vielfältiges. Das interstellare Zusammenspiel beschreibt sogar nicht nur meine Persönlichkeit, sondern auch meine Berufung und so viel mehr. Der Plan meiner Seele eben. Und an den verschiedensten Konstellationen zeigt sich, an welcher Wunde meine Seele in diesem Leben arbeiten möchte. Aber die Konstellation der Sterne kann nicht nur viel über den größten Schmerzpunkt in meinem Leben aussagen. Sie bildet selbst die Beziehung mit meinen Eltern ab. Spiegelt mir glasklar wieder, wieso ich mich seit Jahren mit Spiritualität zu beschäftige.

Meine Tipps für dein Birthchartreading

Wenn du noch keinen Astrologen deines Vertrauens hast, dann würde ich dir empfehlen, dich zuerst mit den verschiedenen Astrologierichtungen zu beschäftigen. Die “Evolutionary Astrology” beispielsweise geht von Reinkarnation aus. Außerdem solltest du der Person wirklich vertrauen. Vielleicht könnt ihr vorher telefonieren. So kannst du auch klären, wie das Wissen aufgearbeitet wird. Gibt es ein Telefonat oder einen Video-Call? Bekommst du davon nur die Aufzeichnung oder auch noch eine schriftliche Zusammenfassung? Kannst du dich bei anschließenden Fragen immer noch melden? Bleibt es bei dem Wissen oder wirst du auch noch gecoacht? Wenn es zum Coaching kommt, mit welchen Techniken?

Mir hätte ohne zusätzlichen Coaching-Input etwas gefehlt. Meine Astrologin hat mir nicht nur meine “Probleme” bewusst gemacht, sondern auch direkt darauf hingewiesen, welche meiner Anteile mir bei der Bewältigung helfen können. Auf mich abgestimmte Tipps geben mir die Möglichkeit, langfristig mit diesen Informationen weiter zu arbeiten und wirklich Mehrwert daraus zu ziehen. Außerdem gilt, wie immer, wenn du eine wirklich tiefgreifende Veränderung erzielen willst, brauchst du Zeit und Raum dafür. Eine Lesung deines Geburtshoroskops ist definitiv nichts für zwischendurch.

Integration in den Alltag: die größte Herausforderung

Nach der Lesung deines Geburtshoroskops liegt es wieder an dir und deinem freien Willen. Wie baust du das Wissen in dein Leben und den (Familien-)Alltag ein, hinter dessen Kulissen du jetzt einen Blick werfen wurdest. Vielleicht schreibst du dir eine Zusammenfassung, die du liest, wenn es an wichtige Lebensfragen geht. Oder du nimmst dir eine Meditation auf, die dich jeden Morgen an die wichtigsten Erkenntnisse erinnert. Vielleicht willst du dir deine Notizen auch zur Hand nehmen, wenn du wieder an eine, Vision Board bastelst. Egal, was sich bei deinem Reading gezeigt hat: du hast dein Leben in der Hand und kannst entscheiden, welche deiner Aspekte du auslebst. Go wild, Starchild!


Text von Kerstin Thost | Bild von LNTH auf Pixabay

1 Kommentar

  1. Liebe Kerstin, das ist mal eine schöne Beschreibung, wie es sich ein astrologisch beratende fühlt ,,? ich bin vedische Astrologin und überlege, wie ich am besten berate. Oft denke ich, es ist nicht genug, nur eine psychische, astrologische Zustand Beschreibung zu geben, indem ich wiedergebe, was ich in der Radix ( Geburtsbild) sehen kann. Doch meistens fühlen sich die Menschen erkannt und gesehen, auch wenn manches Mal schwierige Themen aufkommen. Es ist nicht so einfach das herauszuarbeiten und es braucht viel Zeit, die anzuwendende Technik der Deutung (Regeln) , sowie auch einen intuitiven Zugang. Mit lichtvollen Grüßen von Pia

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

“Yoga ist keine Blase außerhalb von Zeit, Raum und Gesellschaft” – Interview mit Politologin Zineb Fahsi

Die französische Politologin und Yogalehrerin Zineb Fahsi liebt Yoga – und plädiert zugleich für einen (selbst-)kritischen Blick: Sie hat...

Geben und nehmen – die tibetische Tonglen-Meditation

Die tibetische Tonglen-Meditation vereint bewusste Atemarbeit, liebende Güte und tätiges Mitgefühl – und weist so den Weg zu einer...

Das Herz als Symbol: Mehr als ein Organ

Da ist etwas, das uns verbindet. Trotz aller Unterschiede, die Menschen und Kulturen ausmachen, ähnelt sich vieles auf der...

YogaWorld-Messe in Stuttgart 25.-27. April 2025 – diese Lehrer*innen sind dabei!

Du liebst Yoga, Ayurveda und vegane Ernährung? Du möchtest zusammen mit anderen Yogi*nis tief in die Welt des Yoga...

Bhakti, Maitri, Prem & Co: Die verschiedenen Formen der Liebe im Hinduismus

"Nur die Liebe zählt" ... aber die kann sehr verschiedene Formen annehmen. Im Yoga ist viel von Bhakti die...

Moderne Spiritualität: Alles zwischen Om und Oh weia

Einfach schön, wenn wir auf der Yogamatte Frieden und eine tiefe Verbundenheit spüren. Unsere Autorin meint allerdings: Das ganze...

Pflichtlektüre

YogaWorld-Messe in Stuttgart 25.-27. April 2025 – diese Lehrer*innen sind dabei!

Du liebst Yoga, Ayurveda und vegane Ernährung? Du möchtest zusammen mit anderen Yogi*nis tief in die Welt des Yoga...

“Yoga ist keine Blase außerhalb von Zeit, Raum und Gesellschaft” – Interview mit Politologin Zineb Fahsi

Die französische Politologin und Yogalehrerin Zineb Fahsi liebt Yoga – und plädiert zugleich für einen (selbst-)kritischen Blick: Sie hat...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps