Buch-Tipp: Schöne Grüße an die Sonne

“Schöne Grüße an die Sonne” nennt Ellen Aßmann ihren “kleinen Yoga-Notfallkoffer für stressige Situationen mit Kindern”, wie es im Untertitel heißt. Das Buch soll kein Erziehungsratgeber sein, wie die Autorin und Mutter von drei Töchtern im Klappentext sagt. Vielmehr soll es ein unterhaltsame Lektüre sein, in der Leser mit Kindern ihren eigenen Alltag ein Stück weit wiedererkennen und kleine yogische Fluchten dauraus gewinnen können.

Zwischen trägem Aufstehen und widerwilligem zu Bett gehen liegen oft viele weitere Tücken und Stimmungsschwankungen im Kinder- und Erwachsenenalltag. Aßmann erzählt unaufgeregt von typischen Situationen mit den Kleinen, gibt Ratschläge von der Yogamama und beschreibt kindgerecht und spannend Yogaübungen für unterschiedliche Altersstufen. Neben Asanas und Atemübungen gibt sie den Eltern Mantras für die jeweilige Situation mit. Ob Atemübungen in einem Wutanfall funktionieren, kann und muss jeder für sich und seine Kinder herausfinden. Aber sicher ist, dass es nicht nur für die Kleinen gewinnbringend sein kann, mit Wut und anderen starken Gefühlen umgehen zu lernen. “Schöne Grüße an die Sonne” gibt praxisnahe Tipps und Ideen zur Bewältigung dieser stressigen Situationen im Alltag – für Groß und Klein.

Schoene Gruesse an die Sonne von Ellen Assmann

Ellen Aßmann, Mutter dreier Töchter im Alter von 7, 11 und 14 Jahren, unterrichtet Erwachsene in Hatha Yoga und gibt Kinderyogastunden in Kundalini-Yoga. Neben ihren Erwachsenenkursen bietet sie Kurse für Kinder in Kindereinrichtungen (Kindergarten, Hort) sowie in einer Ergotherapiepraxis für Kinder mit Handicap an. Einmal monatlich können Eltern und Kinder gemeinsam am Familienyoga teilnehmen.

Preis ca. 10 Euro, Heyne Verlag

Foto von Jill Wellington von Pexels

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Osterrezept: Lasagne-Röllchen mit Spargel

Lust auf eine frühlingsfrische, vegetarische Vorspeise an Ostern, die garantiert Eindruck macht? Dann probiere diese köstlichen kleinen Lasagnerollen, geschichtet...

Der weibliche Zyklus – ein Tanz der Göttinnen in uns

Der weibliche Zyklus ist wie eine innere Reise, die uns von einer Phase der Ruhe über kreative Aufbrüche bis...

Gesund üben mit Kristin Rübesamen: Die Schultern

In der Yogapraxis auf Gelenkgesundheit zu achten, ist nicht dasselbe wie Yogatherapie – aber es ergibt sehr viel Sinn....

YogaWorld-Messe in Stuttgart 25.-27. April 2025 – freue dich auf diese Highlights!

Du liebst Yoga, Ayurveda und vegane Ernährung? Du möchtest zusammen mit anderen Yogi*nis tief in die Welt des Yoga...

Alignment Check mit Timo Wahl: Gestreckt – oder doch lieber rund?

In dieser neuen Asana-Kolumne klärt Timo Wahl über gängige Mythen der Asana-Praxis auf: Ergibt es Sinn, dass etwas auf...

Astrologie: So wirkt der April-Vollmond in der harmonischen Waage

Wann ist wieder Vollmond? Am 13. April 2025 um ca. 2:21 Uhr steht er im Luftzeichen Waage. Jetzt fällt...

Pflichtlektüre

YogaWorld-Messe in Stuttgart 25.-27. April 2025 – freue dich auf diese Highlights!

Du liebst Yoga, Ayurveda und vegane Ernährung? Du möchtest zusammen mit anderen Yogi*nis tief in die Welt des Yoga...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps