Heilsame Ayurvedakur

Woher kommen diese Tränen, fragte sich Dennenesch Zoudé, als sie vor über 13 Jahren ihre erste Ayurvedakur in Angriff nahm. Erwartet hatte die Schauspielerin und Buchautorin eigentlich Erholung, viele Massagen und inspirierende Freizeit. Doch es kam ganz anders: „Ausgepowert und überarbeitet, ich weiß nicht mehr wie und warum, aber es kamen alle aufgestauten Gefühle raus. Ich heulte drei Tage lang, kaum dass ich die Kur begonnen hatte.“

Kein Wellness-Programm
Was Dennenesch Zoudé damals kennengelernt hat, war eine Panchakarma-Kur auf Sri Lanka. Weit entfernt von einer Wellness-Anwendung, geht es bei Panchakarma um das Lösen von Schadstoffen im Körper und von emotionalen Blockaden, damit die Lebensenergie wieder frei fließen kann. Das Lösen von Schlacken und festgesetzten Substanzen kann jedoch große Emotionalität auslösen.

Ayurveda hilft, loszulassen
Auch für Zoudé öffneten sich damals, so weiß die gebürtige Äthiopierin heute, „wichtige Kanäle“. 
Mittlerweile haben alternative Therapien auch Einzug in ihr Berufsleben gehalten. In der RTL-Neuverfilmung von „Götz von Berlichingen“ spielt sie eine Heilerin, und in ihrem Buch „Heute bin ich gut zu mir. Mit Ayurveda und Achtsamkeit zu mehr Gesundheit und Gelassenheit“ (Südwest, ca. 20 Euro) zeigt sie, unterstützt von Koryphäen wie dem Arzt Ulrich Bauhofer und dem Koch Nicky Sitaram Sabnis, wie die Prinzipien im Alltag gelebt werden können – inklusive Tipps für eine ayurvedische Auszeit oder die Auswahl der richtigen Kur.

Lassen Sie sich also nicht von (heilsamen) Tränenströmen abschrecken und treten Sie die Reise zu Ihrem ganz persönlichen Ayurveda-Abenteuer an.

Foto: Christian M.Weiss

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Das Neueste

Transgender und non-binäre Yogi*nis: Eine sichere Umgebung

Eine sichere Umgebung für alle Übenden: Damit sich Transgender und nicht-binäre Menschen in unseren Yogastudios wirklich zugehörig fühlen können,...

Gelenkgesundheit: “Gelenke brauchen mehr als Gummibärchen”

Wenn es ihnen gut geht, sorgen unsere Gelenke für reibungslose Bewegung und schenken uns Freiheit, doch wehe, sie tun...

Astrologie: So wirkt der März-Vollmond in der Jungfrau

Wann ist wieder Vollmond? Am 14. März 2025 um ca. 07:54 Uhr steht er im Erdzeichen Jungfrau. Damit wird...

Fasten mit der Kraft des Wassers: Reinige deinen Körper und Geist

Du fühlst dich unruhig, unausgeglichen oder nicht wohl in deiner Haut? Du möchtest deinem Körper etwas Gutes tun und...

Prana, Tejas und Ojas – die Schlüssel zu natürlicher Schönheit

Die Lehre des Ayurveda bleibt nicht bei Ernährung und Gesundheit stehen: Sie hat auch einiges über Schönheit zu sagen...

Dies.Das.Asanas mit Jelena Lieberberg – Spiel mit der Balance

Keine komplizierte Verknotung, sondern lauter lange Linien und rechte Winkel: Hier zeigt uns unsere Asana-Kolumnistin mal wieder eine Hybrid-Asana,...

Pflichtlektüre

Astrologie: So wirkt der März-Vollmond in der Jungfrau

Wann ist wieder Vollmond? Am 14. März 2025 um ca. 07:54 Uhr steht er im Erdzeichen Jungfrau. Damit wird...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps