Montags-Mantra für Heilung und Reinigung

Om Shri Dhanvantre Namaha

Was bedeutet das Mantra?

Dhanvantari ist der himmlische Heiler, der Gott des Ayurveda. Wer um Heilung und Reinigung bitten möchte, kann das mit diesem kurzen Mantra tun. Für angehende Ayurveda-Ärzte ist es Pflicht, in einem der wenigen Dhanvantari-Tempeln zu beten und seinen Segen zu erbitten. Um der Bedeutung des Wortes auf den Grund zu gehen, rezitiert man das Mantra 108 Mal und zerlegt es in seine Einzelteile. “Dhan” bedeutet energetisch “geben”, “Dana” ist die Spende oder freiwillige Gabe

In den fünf Silben in Na-Ma-Shi-Va-Ya steht Va für die Luft. Im Ayurveda ist das Element Luft Vata. 

Loslassen kann heilen

Am Ende steht “Tra”. Tra ist das Transzendieren, das Transformieren, das Durchgehen und Umwandeln. “Man-Tras” helfen dabei, den Geist (Manas) zu transzendieren, uns vom Kopfkarussell zu befreien. Wir bekommen ein Bild von der Energie und Aktivität, die in dem Gottesnamen Dhanvantre stecken. Wenn wir den verehrten (Shri) Dhanvantre beim Namen nennen (Namaha), geben wir etwas frei, lassen los durch einen Wind, eine Brise, eine Luft, die uns befreit. Dhanvantre selbst ist die kühle Brise, diese frische Bewegung des Loslassens, die uns leicht machen und heilen kann.

Das Mantra der “Himmlische Heilung” hilft den richtigen Weg zur Heilung zu finden. Es wird auch während dem Kochen verwendet, um das Essen mit heilender Energie zu vibrieren – zur Vorbeugung.

Dir gefällt die Idee der Mantras? Hier findest du noch mehr davon.

Das könnte dich auf interessieren…

Das Neueste

Finde dein persönliches Sankalpa mit Yoga Nidra und Marc Fenner

Manchmal schlagen wir in unserem Leben Wege ein, die wir so nie erwartet hätten. Es öffnen sich Türen, von...

ALEA X LEA: Festival im ALEA PARK mit Yoga, Vogelmeditation und Waldbaden

Yoga mit Lisa Kauff von Monkey Yoga, Vogelmeditation, Waldbaden – und eine Akustik-Session mit Deutschpoetin LEA? Kannst du haben!...

Sequenz von Ina Hoffrogge für innere Ruhe

"Der Mai ist gekommen, die Bäume schlagen aus", heißt es so schön in dem alten Volkslied. Und auch bei...

Dies.Das.Asanas mit Jelena Lieberberg – Zug um Zug

Die Yogapraxis ist zwar keine Schachpartie, aber auch auf der Matte bedingt jede Bewegung, jede Haltung, die nächste und...

Frühlingsgrün: Rezept für grünen Schicht-Smoothie

Endlich: Es gibt wieder frisches Grünzeug – allen voran jungen Spinat, Feldsalat, Kerbel und Rucola. In ihren feinen Blättchen...

Das neue Heft ist da! Titelthema “Freiheit”

Das neue YogaWorld Journal ist ab sofort im Handel und in unserem Online Shop erhältlich. Diese Themen erwarten dich im...

Pflichtlektüre

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps