Ganesh Bija Mantra für den Frühling

Endlich ist es heller, wärmer, schöner … wir bekommen mehr Licht, mehr Sauerstoff, und mit dem Frühling steht ein Neuanfang vor der Tür. Vielleicht ist dies auch die Zeit der geistigen Klarheit, wenn sich die Schleier lösen. Kennt ihr das Gefühl? Eine zarte, optimistische Vorfreude auf das blühende Leben und ein Erwachen der Sinne. Ganesh Bija Mantra unterstützt uns Hindernisse zu überwinden und dabei geerdet und zentriert zu bleiben.

Om Gam Ganapataye Namaha

Ganesh Bija Mantra

Bedeutung des Ganesh Bija Mantras

“Ich verneige mich vor Ganesh, dem Herrn der Sinne.”

Ganesh ist auch bekannt als der Herr des Neuanfangs und der Beseitiger von Hindernissen. Frage dich: Welche Hindernisse nehme ich auf meinem Weg wahr? Wie kann ich mich wieder mit der Erde, mit dem, was wirklich ist, verbinden? Denk an die Frühlingsblüten, die aus der Erde sprießen, wenn neues Leben und eine neue Jahreszeit beginnen. Ganesh oder Ganesha ist…

  • Gott des Anfangs
  • Überbringer des Glücks
  • Gott der Harmonie und des Friedens
  • Verkörperung von Weisheit und Wonne

Balance – Tag und Nacht

Mit dem Frühlingsbeginn gleicht sich die Länge der Tage und Nächte langsam an. Und wie steht es mit der eigenen Balance? Diese Fragen können dir auf der Suche nach einer Antwort helfen:

  • Muss ich meinen Lebensstil ändern, um ein gutes Gleichgewicht zwischen Arbeit und Privatleben zu finden?
  • Wie kann ich meine Yogapraxis nutzen, um Gleichgewicht in mein Leben zu bringen?

Was auch immer jetzt gesät wird, wird sich ausbreiten und wachsen. Dies ist eine Zeit des Vorantreibens, nicht des Nachgebens. Wir können Prioritäten setzen und diese fruchtbare Sonnenenergie nutzen, damit Projekte wachsen, die uns am Herzen liegen.

Das könnte dich auch interessieren…

Fotoquelle: unsplash.com

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Das Neueste

YogaWorld Podcast-Folge 053: Yoga und Achtsamkeit in der Schule – mit Mona Bekteši

Willkommen beim "YogaWorld Podcast"! Die Idee dahinter: Zugang zu echtem Yoga-Wissen, ohne stundenlangem Bücherwälzen. Hier erfährst du einfach alles...

#53 Yoga und Achtsamkeit in der Schule – mit Mona Bekteši

Gelassenere und glücklichere Kinder: Das unglaubliche Potential von Yoga im Klassenzimmer Die positiven Wirkungen von Yoga auf Körper, Geist und...

“Women’s Summer Festival” – Sei dabei vom 29.6.–2.7.2023 in der Tiroler Zugspitz Arena

Mit Blick auf den höchsten Berg Deutschlands, die Zugspitze, kannst du beim Sport-Event für Frauen nicht nur Canyoning, Stand-Up-Paddling und...

Gartenkräuter- und Auberginen-Oliven-Aufstrich von Jana Eisert

Das klassische Abendbrot gibt es in der ayurvedischen Ernährung nicht, da Brot als schwer verdaulich, trocken und kalt gilt....

Dies.Das.Asanas mit Jelena Lieberberg: Die fallende Birne

Keine Sorge: Bei dieser Neuschöpfung unserer osteopathisch bewanderten Kolumnistin geht es nicht um spätreifes Fallobst: Sie fördert die Dehnung...

52. Lu Jong – das tibetische Heilyoga – mit Ute Schaber

Entdecke die heilende Kraft der alten Bewegungen vom Dach der Welt In dieser Folge „YogaWorld Podcast“ will Susanne mehr über...

Pflichtlektüre

Vollmondkalender 2023 – “Erdbeermond” im Juni im Zeichen Schütze

Der Juni-Vollmond wird auch "Erdbeermond"genannt. Am Freitag, den 4....

Dr. Ronald Steiner: 4 Übungen für eingeklemmte Handnerven

Diese yogatherapeutische Übungsreihe von Dr. Ronald Steiner verhilft einem...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps