Posthotel Achenkirch: Yoga & TCM für Adults only

Die Lust aufs Reisen und eine Auszeit wächst wieder – auch bei uns in der Redaktion. Also halten wir unsere Augen offen und suchen überall nach diesen ganz besonderen Ruhe-Oasen, wie dem (Adults only) Posthotel Achenkirch am Achensee. Der nachhaltige Kraftplatz für Körper und Geist hat uns mit seiner fein abgestimmten Kombination aus grünem Luxus, regionaler Sterneküche, TCM und einem herrlich bunten Aktiv- und Wellnessprogramm überzeugt. //anzeige

Erst eine Wanderung zum Dalfaz Wasserfall, danach Shaolin Qi Gong, Balance und Faszientraining, gefolgt von Hatha Yoga, sowie Tai Chi – wer möchte, kann im Posthotel Achenkirch achtsam aktiv sein und zwar das ganze Jahr über. Spezialisten für Achtsamkeit, Meditation, TCM und natürlich auch Yoga sorgen für Entspannung. Das Posthotel bildet einen Ruhepol und Urlaubskosmos für Erwachsene, den auch ich als liebende Mama zweier Jungs sehr wertschätze. Es ist super einen Ort zu haben, an dem ich mich wirklich auf eine Reise nur zu mir selbst begeben kann.

TCM Puls- und Zungendiagnose und Shaolin-Massage

Worauf wir uns besonders gefreut haben: Frei nach dem Motto “Finde deine Mitte, suche stets die Harmonie und richte dich nach den Jahreszeiten”, bieten TCM-Fachleute, wie die Fachärztin für Traditionelle Chinesische Medizin Hu Ji, spezielle Behandlungen an. Nach einer Puls- und Zungendiagnose wird das Wellnessprogramm individuell auf das eigene Befinden und den Gesundheitszustand abgestimmt – was will man mehr? Mein persönliches Highlight war die Shaolin Behandlung. Durch diese spezielle Massage-Methode wird durch das Streichen, Klopfen, Kneten, Rollen und Walken von Akupunkturpunkten ein Reiz auf den ganzen Körper ausgelöst und der Energiekreislauf stimuliert. Sie regt den Blut- und Lymphfluss an, löst Verspannungen und beruhigt das Nervensystem. Ich konnte spüren, wie sich mein Körper von Minute zu Minute entspannt hat und eine wohlige Wärme durch mich strömte. Eigentlich perfekt um danach ins Bett zu fallen, wenn da nicht noch das TENZO locken würden.

Genuss pur Haubenküche und TCM-Restaurant

Posthotel Achenkirch

Im TENZO, dem hauseigenen TCM-Restaurant, trifft die Fünf-Elemente-Lehre der Traditionellen Chinesischen Medizin auf die klassischen Kulinarik aus den Alpen und Zutaten aus der eigenen nachhaltigen Bio-Landwirtschaft. Dabei werden die Speisen nach dem individuellem Yin- oder Yang-Bedarf zubereitet. Was ich besonders mag: Bei der Auswahl der Menüs und Speisen achten die Küchenchefs auf Regionalität und Saisonalität. Die frischen Heilkräuter werden im Hotelgarten geerntet, Käse und Honig kommen vom eigenen Hof oder von Bauern aus dem Zillertal. Die Marmeladen sowie der aromatische Fichtenspitz-, Fliederblüten- und Holundersirup werden im Posthotel selbst produziert.

Ausgezeichnetes Öko-Hotel: Grüner Luxus und Nachhaltigkeit

Mittlerweile wissen wir, dass sich Luxus und Öko nicht ausschließen müssen und das Posthotel Achenkirch ist der beste Beweis dafür: 5-Sterne-Ausstattung trifft hier auf gelebte Nachhaltigkeit bis ins Detail, wie die ökologischen Wasch- und Reinigungsmittel. Drei Bienenvölker sorgen für die nachhaltige Sicherung der heimischen Ernte und auch die verwendeten Lebensmittel stammen von den umgebenden Almen. Geheizt wird im Waldhackgut, einem heimisch gewachsenen Energieträger und das kristallklare, erfrischende Wasser stammt aus der eigenen Quelle. Seit 2020 ist das Hotel klimaneutral und unterstützt Photovoltaik- und Wasserkraftprojekte.

Warum sich ein Aufenthalt im “Posthotel Achenkirch” lohnt

Wenn du den Text bislang aufmerksam gelesen hast, wird es dich kaum wundern, dass wir ziemlich angetan sind von der 5-Sterne-Bleibe am Achensee. Es ist diese Kombi aus Ruhe und Aktivurlaub, Achtsamkeit und Aufregung, Luxus und Nachhaltigkeit, die wir spannend finden – und ja, auch einfach mal ein paar Tage ohne Kids genießen. Und das sage ich als begeisterte zweifach Mami. Ein wenig Zeit zu Zweit oder auch allein, runterkommen, sich so richtig verwöhnen lassen und abschalten, neue Energie sammeln, dem Körper etwas Gutes tun – das Posthotel Achenkirch ist ohne Zweifel ein Kraftplatz für Körper und Geist und eine absolute Empfehlung wert.

Weitere Infos und Buchung unter www.posthotel.at

100. Ausgabe YogaWorld Journal

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Astrologie: So wirkt der Juli-Vollmond im strukturierten Steinbock

Wann ist wieder Vollmond? Am 10. Juli 2025 um ca. 22:34 Uhr steht er im Erdzeichen Steinbock. Welche Energien...

Sichtbar sein dürfen: Warum unser Bedürfnis nach Anerkennung nichts mit “zu viel Ego” zu tun hat

Ein persönlicher Impuls von Nora Kersten  Dieser Kommentar in den sozialen Medien hat mich tief berührt:"Dein Profil wirkt aber schon...

Furchtlosigkeit: “Zuerst kommt immer die Kraft” – Interview mit Patrick Broome

Als erfahrener Yogalehrer und promovierter Psychologe beschäftigt sich Patrick Broome schon lange mit der Frage, was uns emotional in...

Erlebnisbericht: ESCAPADE Live – Pferdegestütztes Coaching mit Marie Bäumer und NEUE WEGE

Pferde sind sehr feinfühlig und reagieren unmittelbar auf unsere Körpersprache und emotionale Verfassung. Durch sie können wir einen direkten...

Vedisches Handlesen: Welcher Handtyp bist du?

Viele Menschen verbinden mit Handlesen die Vorstellung, Linien und Markierungen der Handinnenfläche zu interpretieren. Überraschenderweise lassen sich jedoch die...

Die 10 Gebote des Yoga: Ohne Ethik kein Yoga

Die Yamas und Niyamas aus dem Yogasutra des Patanjali bilden nicht umsonst die ersten beiden Stufen des achtgliedrigen Übungsweges:...

Pflichtlektüre

Astrologie: So wirkt der Juli-Vollmond im strukturierten Steinbock

Wann ist wieder Vollmond? Am 10. Juli 2025 um ca. 22:34 Uhr steht er im Erdzeichen Steinbock. Welche Energien...

Sommerlicher Yoga Flow für mobile Hüften und gute Laune – mit Nela König

Jetzt ist die perfekte Zeit, um die Energie der Sonne in deine Yogapraxis einzuladen. Wärme und Licht machen es...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps