DIY: Ein bewusster Jahreswechsel

Es war doch eben erst Sommer, wir lagen am See, tanzten im Freien und aßen Wassermelone. Und schon ist es wieder Zeit für Weihnachtsgebäck, Kerzenschein und Besinnlichkeit. Geht es Ihnen auch so, dass so furchtbar viel passiert und die Zeit einfach zu fliegen scheint? Dann ist es der Jahreswechsel auch für Sie wie geschaffen, um inne zu halten und sich der ganzen wunderbaren Erlebnisse im Jahr 2017 und auch der großen Veränderungen bewusst zu werden. Gleichzeitig können Sie so ganz konkret Ziele für das nächste Jahr formulieren und sich mit ihren Wünschen auseinandersetzen.

Sie brauchen:

  • 6 Seiten unbeschriebenes Papier
  • farbige Stifte
  • angenehme Atmosphäre, Tee, Blumen, Kerze, etc.
  • Zeit für sich

Rückschau wagen

Um das Jahr für sich mit einem guten Gefühl abzuschließen, planen Sie Zeit für sich ein und setzen sich mit Papier und Stift, bunten Farben und einem Lieblingstee an einen ruhigen Ort. Bringen Sie die Aufmerksamkeit auf Ihren Atem. Mit jedem Atemzug merken Sie, wie sie ruhiger werden und sich auch die Gedanken beruhigen.

Legen Sie drei leere Seiten Papier vor sich hin und beginnen Sie mit den Überschriften.

1. Freunde/Familie
2. Job/Karriere
3. Freizeit/Herzenswünsche

Schreiben oder malen Sie nun all das auf, was Ihnen in den Kopf kommt. Alles, was Sie im letzten Jahr im Bezug auf diese Themen erlebt haben. Was waren die Highlights? Was war evtl. auch schmerzhaft? Welche Empfindungen haben Sie, wenn Sie zurückblicken.

Wünsche formulieren, Ziele setzen

Vielleicht haben Sie bemerkt, dass bei der Rückschau auch Wünsche und Gedanken für die Zukunft aufblitzten. Der nächste Schritt Ihres persönlichen Neujahrsrituals beschäftigt sich mit dem Ausblick und Ihren Zielen. Nehmen Sie wieder drei unbeschriebene Seiten Papier und schreiben die 3 Kategorien als Überschrift auf. Jetzt geht es darum, zu formulieren, was Sie vom nächsten Jahr erwarten, was sie sich wünschen und was ganz klar, Ihre Ziele sind.

 

Das Neueste

YogaWorld-Messe in Stuttgart 25.-27. April 2025 – diese Lehrer*innen sind dabei!

Du liebst Yoga, Ayurveda und vegane Ernährung? Du möchtest zusammen mit anderen Yogi*nis tief in die Welt des Yoga...

Bhakti, Maitri, Prem & Co: Die verschiedenen Formen der Liebe im Hinduismus

"Nur die Liebe zählt" ... aber die kann sehr verschiedene Formen annehmen. Im Yoga ist viel von Bhakti die...

Moderne Spiritualität: Alles zwischen Om und Oh weia

Einfach schön, wenn wir auf der Yogamatte Frieden und eine tiefe Verbundenheit spüren. Unsere Autorin meint allerdings: Das ganze...

Astrologie: So wirkt der Februar-Vollmond im strahlenden Löwen

Wann ist wieder Vollmond? Am 12. Februar 2025 um ca. 14:53 Uhr steht er im Feuerzeichen Löwe. Das bringt...

Liebe wachsen lassen – eine Meditation und ein Übungsweg

Wenn es ein Gefühl gibt, nach dem wir uns alle sehnen, dann ist das die Liebe. Aber was meinen...

Allzu achtsam? – Wenn Meditation die Angst verstärkt

Ein Leben in Achtsamkeit reduziert erwiesenermaßen Stress und fördert ruhige Gelassenheit – nur leider nicht immer. Neuere Studien zeigen:...

Pflichtlektüre

Astrologie: So wirkt der Februar-Vollmond im strahlenden Löwen

Wann ist wieder Vollmond? Am 12. Februar 2025 um ca. 14:53 Uhr steht er im Feuerzeichen Löwe. Das bringt...

Sechs schöne Vollmond Rituale

Kleine Rituale helfen uns an diesen meist aufreibenden Tagen innezuhalten und uns geerdet zu fühlen. Wir haben dir 6...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps