Kochen mit Lena Suhr (A Very Vegan Life)

Burrito Bowl mit Hokkaido, Birne und Tempeh
(Foto: Lena Suhr)

ZUTATEN
für 3 bis 4 Burrito Bowls:

1 kleiner Hokkaido­Kürbis Olivenöl
1­ – 2 kleine Küchenzwiebeln
2 – ­3 Knoblauchzehen
500g schwarze Bohnen, nach Anlei­tung gekocht oder aus der Dose
400g geräucherter Tempeh
1 rote Zwiebel
Ahornsirup
1 Birne
Pfeffer
Salz
Chilipulver
frischer Koriander und Oregano, gewaschen und gehackt
3­ – 4 fertige Tortillas
1⁄2 kleiner Eisbergsalat
200g gekochter Reis (z.B. Naturreis oder Sadri-­Reis)
Chili­-Flocken oder ­Fäden zum Garnieren
vegane Hot-­Sauce

ZUBEREITUNG
1 Den Backofen auf 200 °C erhit­zen. Den Kürbis teilen, entkernen und in etwa 2 mal 2 Zentimeter große Stücke schneiden. Auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech in den Ofen geben (falls vorhanden, ein wenig Knoblauchöl über den Kürbis träufeln). Sobald der Kürbis an den Rändern leicht bräunlich wird, aus dem Ofen nehmen und zur Seite stellen.

2 In einer Pfanne eine kleine Men­ge Öl erhitzen. Küchenzwiebeln und einen kleinen Teil des Knob­lauchs darin glasig werden lassen. Koriander und Chili hinzugeben.

3 Die Bohnen fein pürieren, gegebenenfalls etwas Wasser hinzufügen und in die Pfanne geben. Die Masse unter ständigem Rühren kurz anbraten und zur Seite stellen.

4 Tempeh in acht Scheiben schnei­den und jeweils vierteln. Etwas Öl in einer weiteren Pfanne erhitzen. Den restlichen Knoblauch, rote Zwiebel, Tempeh und einen Schuss Ahornsirup zugeben. Sobald das Tempeh Farbe angenommen hat, Kürbisstückchen und Birne unterrühren. Kurz anbraten und mit den Gewürzen nach Belieben abschmecken. Koriander und Oregano hinzugeben.

ANRICHTEN
Drei oder vier tiefere Teller mit je einer, zuvor erwärmten Tortilla auslegen (am besten Wärme des Backofens ausnutzen) und Salat, Reis, Bohnen und Tempeh­-Kürbis­-Birnen­-Mischung darauf verteilen. Mit Chilifäden und/oder leckerer veganer Hot-Sauce garnieren und sofort servieren.

Ausgestattet mit Rühr­besen, Kugelschreiber und Kamera zaubert Lena Suhr seit 2011 in ihrer heimischen Küche in Hannover kreative vegane Gerichte „von A bis Z“. Inspira­tion findet sie vor allem in der mexikanischen Küche und bei beliebtem Street Food dieser Welt. Um ihre Kreationen und die Vielfältigkeit des Veganis­mus festzuhalten und Alterna­tiven zu konventionellen Pro­dukten vorzustellen, hat Lena den Blog A Very Vegan Life ge­gründet. Mit Buchrezensionen, Berichten über Städtereisen, Fair Fashion und Urban Garde­ning bietet er einen Anreiz zur Veganisierung des eigenen Le­bens. 

Das Neueste

Yogaübungen für den Herbst

Am 23. September beginnt der kalendarische Herbst. Die Tage werden kürzer, Blätter fallen und die Natur zieht sich langsam...

Aus Liebe zum Menschen – Alex Kleiner und Nina Lacher im Porträt

Von der zertifizierten Coaching-Ausbildung „Body, Mind & Heart“ hast du auf unserer Seite und in unserem aktuellen YOGAWORLD JOURNAL...

Metal Yoga – setze Energien frei und wecke deine Emotionen

Schon mal von Metal Yoga gehört? Yogalehrerin Annette rockt auf Metal-Festivals die Musikbühne und bringt mit ihrem energetischen Metal...

YogaWorld Podcast-Folge #69 Gesund durch Detox: So entgiftest du ganzheitlich – mit Martina Hiltl

Willkommen beim "YogaWorld Podcast"! Die Idee dahinter: Zugang zu echtem Yogawissen, ohne stundenlangem Bücherwälzen. Hier erfährst du einfach alles...

#69 Gesund durch Detox: So entgiftest du ganzheitlich – mit Martina Hiltl

Befreie deinen Körper effektiv von schädlichen Toxinen Die Entgiftung des Körpers ist auch bekannt als Detox und hat in den...

Kompaktwissen Detox: Das sind die wichtigsten Fakten zum Entgiften

Detox-Yoga Expertin Martina Hiltl gibt dir wichtige Detox-Infos, wenn du mit dem Gedanken spielst, dich ganzheitlich zu entgiften: für...

Pflichtlektüre

Neumondkalender 2023 – So wirkt der September-Neumond im Zeichen Jungfrau

Du fragst dich vielleicht schon: Wann ist Neumond im...

Dr. Ronald Steiner: 4 Übungen für eingeklemmte Handnerven

Diese yogatherapeutische Übungsreihe von Dr. Ronald Steiner verhilft einem...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps