Kosmetik-Tipp: Natürlich Schön mit Olivenöl

Olivenbäume lieben die Trockenheit, deshalb gedeihen sie besonders gut am Mittelmeer, im Nahen Osten und in Südafrika. Nach den Sommermonaten nutzen wir die wertvolle Frucht für die Pflege unserer trockenen und gestressten Haut. Die chemische Zusammensetzung von Olivenöl ist dafür die optimale Voraussetzung.

Olivenöl ist reich an ungesättigten Fettsäuren, Vitaminen und Mineralstoffen. Zudem ist es aus den Küchen dieser Welt nicht mehr wegzudenken. Kein Wunder also, dass insgesamt 90 Prozent der geernteten Oliven zu diesem wertvollen Öl verarbeitet werden. Es hat nicht nur auf das Herz-Kreislaufsystem einen positiven Effekt.

Sondern es kann auch auf der Haut viel Gutes bewirken. Die essenziellen Fettsäuren sind notwendig für den Aufbau der natürlichen Barriere. Diese schützt die Haut vor dem Austrocknen. Vor allem nach den Sommermonaten eine echte Wohltat für unser größtes Organ. Ein weiterer Pluspunkt von hochwertiger Olivenkosmetik ist ihre Anti-Aging-Wirkung. Das grüne Gold besitzt aufgrund der in ihm enthaltenen Polyphenole antioxidative Wirkung. Also ist es ein starker Radikalfänger und sorgt so für ein klareres Hautbild. Außerdem gibt es ein frischeres Aussehen und einen jungen Teint. Abgesehen davon kannst du es auch in Körperpeelings verwenden.

DIY-Tipps

Olivenöl-Heilerde-Gesichtsmaske  zum Selbermachen:

Olivenöl Maske

1 EL Olivenöl mit so viel Heilerde vermischen, dass ein zäher Brei entsteht. Nach und nach heißes Wasser mit dem Brei verrühren, bis er eine cremige Konsistenz erhält. Auf diese Art und Weise lässt er sich gut auf die Haut auftragen. Eine Viertel- bis halbe Stunde einwirken lassen, dann mit warmem Wasser abwaschen.

Olivenöl-Haarkur:

Olivenöl ist eine Wunderwaffe gegen trockenes Haar! Damit es wirkt, wird das Öl vor dem Waschen der Haare angewendet. Am besten ist es, das Öl ins trockene Haar zu geben. Dann kann es eine Zeit lang einwirken. Kann nur eine halbe Stunde sein, kann aber auch die ganze Nacht sein. Bei Letzterem sollten die Haare in ein T-Shirt oder ein Handtuch gewickelt sein. So wird das Kopfkissen geschont. Anschließend mit einem milden Shampoo auswaschen.

Hier findest du noch mehr DIY für deinen Haushalt oder deine Schönheit.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Ayurveda-Therapie: Gesund aus dem wahren Selbst

Wer bin ich? Wie kann ich glücklich und gesund leben? Was gibt meinem Leben einen tieferen Sinn? Diese Fragen...

Osterrezept: Lasagne-Röllchen mit Spargel

Lust auf eine frühlingsfrische, vegetarische Vorspeise an Ostern, die garantiert Eindruck macht? Dann probiere diese köstlichen kleinen Lasagnerollen, geschichtet...

Der weibliche Zyklus – ein Tanz der Göttinnen in uns

Der weibliche Zyklus ist wie eine innere Reise, die uns von einer Phase der Ruhe über kreative Aufbrüche bis...

Gesund üben mit Kristin Rübesamen: Die Schultern

In der Yogapraxis auf Gelenkgesundheit zu achten, ist nicht dasselbe wie Yogatherapie – aber es ergibt sehr viel Sinn....

YogaWorld-Messe in Stuttgart 25.-27. April 2025 – freue dich auf diese Highlights!

Du liebst Yoga, Ayurveda und vegane Ernährung? Du möchtest zusammen mit anderen Yogi*nis tief in die Welt des Yoga...

Alignment Check mit Timo Wahl: Gestreckt – oder doch lieber rund?

In dieser neuen Asana-Kolumne klärt Timo Wahl über gängige Mythen der Asana-Praxis auf: Ergibt es Sinn, dass etwas auf...

Pflichtlektüre

YogaWorld-Messe in Stuttgart 25.-27. April 2025 – freue dich auf diese Highlights!

Du liebst Yoga, Ayurveda und vegane Ernährung? Du möchtest zusammen mit anderen Yogi*nis tief in die Welt des Yoga...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps