Rezept: Chia-Leinsamen-Cracker

Die glutenfreien Knusperstücke sind nicht nur eine tolle Beilage zu Suppen oder Kaltschalen sondern auch ein praktischer Snack für Zwischendurch.

Ergibt etwa 36 kleine Cracker

ZUTATEN

  • ½ Tasse Leinsamen
  • ¼ Tasse Chiasamen
  • ¾ Tasse Kürbiskerne
  • 3 EL Bierhefepulver
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 EL Honig
  • 1 Tasse Reismehl
  • zusätzlich etwas Reismehl zum Ausrollen
  • 1 TL grobes Meersalz

ZUBEREITUNG

1. Heizen Sie den Backofen auf 175 Grad vor. Zerkleinern Sie Lein- und Chia­samen in einem Mixer zu einem Mehl und geben Sie dieses in eine Teigschüssel. Rühren Sie die Mischung mit 1 Tasse Wasser an und lassen Sie sie etwa 5 Minuten quellen. In der Zwischenzeit zerkleinern Sie auch die Kürbiskerne im Mixer und geben sie anschließend dazu.

2. Rühren Sie Bierhefe, Öl und Honig unter und verarbeiten Sie die Zutaten mit ½ Tasse Reismehl zu einem Teig. Kneten Sie das restliche Reismehl mit den Händen unter und bearbeiten Sie den Teig so lange, bis er glatt ist und nicht mehr klebt.

3. Bestäuben Sie ein Blatt Backpapier mit etwas Reismehl und rollen Sie den Teig darauf von der Mitte her etwa 3  Zentimeter dick aus. Bestreuen Sie den Teig mit dem Meersalz und rollen Sie noch einmal leicht darüber, um das Salz hineinzudrücken. Mit einem scharfen Messer oder Pizzarad schneiden Sie den Teig in 2–3  Zentimeter große Quadrate.

4. Legen Sie das Backpapier auf ein Blech und backen Sie die Cracker in der Mitte des Ofens etwa 20–25 Minuten, bis sie goldbraun sind. Lassen Sie sie einige Stunden abkühlen und knusprig austrocknen, dann können Sie die Stücke auseinanderbrechen und in einer luftdicht verschließbaren Box lagern.

100. Ausgabe YogaWorld Journal
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Das Neueste

Magie der Meditation: 5-Tage-Programm mit Elena Brower

Egal, ob du erst einsteigen willst, schon zig Mal angefangen und dann doch wieder aufgehört hast oder ob du...

“Embrace the Space” – Flow für Weite und Leichtigkeit mit Lena Jungmann

Dieser entspannte Flow von Lena Jungmann schafft Raum in Körper und Geist. Mit dem Mobilisieren der Hüften löst du...

Was hinter ProAgeYoga® steckt – und warum gutes Älterwerden Übungssache ist

Älterwerden ist mehr als graue Haare und ein paar Fältchen – es ist ein Prozess, der uns herausfordert, aber...

Schwarzer Reispudding: Veganer Rezept-Tipp von Surdham Göb

Eine besondere Beziehung hat der begeisterte Surfer und vegane Koch-Profi Surdham Göb zu Bali. Dort hält er sich jedes Jahr...

Sommer-Flow für Kraft und Frische – von Nicole Bongartz

Was macht eine perfekte Sommersequenz aus? Die Kölner Yogalehrerin Nicole Bongartz schlägt uns eine unwiderstehliche Kombi vor: Kraft, Frische,...

Umkehrhaltungen – Risiken und Nutzen

Was ist dran an der Wunderwirkung von Umkehrhaltungen, die in alten Quellentexten beschrieben wird? Ist zum Beispiel der Kopfstand...

Pflichtlektüre

Umkehrhaltungen – Risiken und Nutzen

Was ist dran an der Wunderwirkung von Umkehrhaltungen, die in alten Quellentexten beschrieben wird? Ist zum Beispiel der Kopfstand...

Die besten Yoga Festivals 2025

Auch in diesem Jahr stehen wieder zahlreiche Yoga-Events an. Hier haben wir dir unsere persönlichen Yoga-Highlights im Frühling und...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps