Krishna-Gruß: Mantra N°7

Om Namo Bhagavate Vasudevaya.

Om. Gruß an den gesegneten Vasudeva.

Der junge Krishna verkörpert die spielerischen, schelmischen, freudvollen und bezaubernden Aspekte des Göttlichen. Als Erwachsener nimmt Krishna die Rolle des Lehrers und Kriegers ein. Er gibt uns Werkzeuge an die Hand, um unsere eigene Dunkelheit zu überwinden und sie mit dem Licht der Erkenntnis zu erhellen. Dieses Mantra, das sich sehr gut zum Singen im Kirtan eignet, spricht alle an, die das Göttliche in Form von Krishna verehren.
„Vasudeva“ ist ein anderer Name für Krishna. Er impliziert, dass dieser hell und gut ist. Außerdem bekräftigt er, dass das Göttliche einen mächtigen Aspekt besitzt, der uns aufzurichten vermag und zu größerer Stärke verhilft. Durch ihn können wir den spielerischen Quell von Vergnügen und Freude entdecken, der in uns existiert.
„Bhagavate“ bedeutet: „der, der gesegnet ist und zu segnen vermag“. Wenn wir uns mit einem Mantra auf eine bestimmte Form des Göttlichen beziehen („namo“), öffnen wir uns selbst und unser Leben für dessen Segen.

 


Christopher D. Wallis, von dem dieser Kommentar stammt, ist Professor für Sanskrit an der University of California in Berkeley/USA. 03 – 2010


Foto von Ashutosh Sonwani von Pexels

Das Neueste

Dies.Das.Asanas mit Jelena Lieberberg – Zug um Zug

Die Yogapraxis ist zwar keine Schachpartie, aber auch auf der Matte bedingt jede Bewegung, jede Haltung, die nächste und...

Frühlingsgrün: Rezept für grünen Schicht-Smoothie

Endlich: Es gibt wieder frisches Grünzeug – allen voran jungen Spinat, Feldsalat, Kerbel und Rucola. In ihren feinen Blättchen...

Das neue Heft ist da! Titelthema “Freiheit”

Das neue YogaWorld Journal ist ab sofort im Handel und in unserem Online Shop erhältlich. Diese Themen erwarten dich im...

Astrologie: So wirkt der April-Neumond im Stier

Wann ist Neumond? Den nächsten Neumond erwarten wir am 27. April 2025. Um 21:31 Uhr steht er im Zeichen Stier....

Frühlingsrituale für zu Hause

Der Frühling symbolisiert zugleich den ewigen Kreislauf des Lebens und einen Neuanfang. Darum eignet sich diese Zeit besonders für...

Ayurveda-Therapie: Gesund aus dem wahren Selbst

Wer bin ich? Wie kann ich glücklich und gesund leben? Was gibt meinem Leben einen tieferen Sinn? Diese Fragen...

Pflichtlektüre

Der weibliche Zyklus – ein Tanz der Göttinnen in uns

Der weibliche Zyklus ist wie eine innere Reise, die uns von einer Phase der Ruhe über kreative Aufbrüche bis...

Frühlingsgrün: Rezept für grünen Schicht-Smoothie

Endlich: Es gibt wieder frisches Grünzeug – allen voran jungen Spinat, Feldsalat, Kerbel und Rucola. In ihren feinen Blättchen...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps