Nachgefragt: Was ist spiritueller Aktivismus?

Im Zusammenhang mit Yoga ist immer häufiger von „spiritual activism“ die Rede. Aber was bedeutet das eigentlich? Die beiden Yogalehrer und Organisatoren der Yoga Conference Nicole Bongartz und Frank Schuler erklären den Begriff am Beispiel ihres eigenen Yogastudios.

Eine Yogaschule zu leiten und Schüler zu unterrichten, ist für uns bereits eine Form des spirituellen Aktivismus. Unsere Schüler nehmen aus jeder Stunde etwas mit und verändern vielleicht ihr Leben Schritt für Schritt. In der Jivamukti-Tradition ist es sehr wichtig, die Überzeugung eines Yogis zu leben und den Schülern als Vorbild zu dienen. Dennoch ist es ein Prozess, sich als Lehrer zu finden und zu seinen eigenen Überzeugungen zu stehen, damit man authentisch bleibt. Als Studiobesitzer und Lehrer agieren wir permanent in verschiedenen Rollen und sind mit unterschiedlichen Menschen in Kontakt: mit den Schülern, die wir ausgebildet haben, und unseren Angestellten. Da ist man oft genug gefordert, zu reflektieren und darauf zu achten, wie man miteinander umgeht. Spiritueller Aktivismus muss nicht immer laut und politisch sein. Aus der Werbebranche wissen wir, wie man mit Plakaten und Bannern laut wird und was das für das Ego bedeutet. Yoga bereitet darauf vor, bewusst die Aufmerksamkeit dorthin zu lenken, wo sie nötig ist, und mit Achtsamkeit zu handeln. Daraus entsteht Kraft. Wir fangen an, von innen heraus etwas an uns verändern zu wollen – und dann in unserem engsten Umfeld. Jeder, der das erlebt hat, weiß, wie schwer es ist.

Wenn es im Studio Probleme gibt, nehmen wir uns viel Zeit, diskutieren alles aus und lösen den Konflikt mit Hingabe. Dadurch, dass wir so viel mit Menschen zu tun haben, ist es eine Herausforderung, uns selbst treu und Yogi zu bleiben. Es ist schön, wenn Leute mutig und laut für etwas einstehen. Genauso wichtig ist es aber, dass das Herz hinterherkommt. Uns hat Yoga dazu gebracht, einen eher leisen und beherzten Aktivismus zu verfolgen, mehr als David zu agieren statt als Goliath. Yoga ermöglicht es vielen Menschen, für sich selbst zu formulieren, was ein Lebensstil alles sein kann. Wir müssen in unserer Position immer wieder darauf achten, dass unser Lebensstil authentisch ist und wir wirklich dahinter stehen. Das ist unsere Verantwortung. Unser persönlicher Aktivismus besteht darin, unsere Schulen mit Enthusiasmus und Liebe zu führen.

Foto: über Off The Mat Into The World

Nicole Bongartz und Frank Schuler leiten gemeinsam mit Amy Heger und Judith Hennemann die „Lord Vishnus Couch“-Studios in Köln. 

100. Ausgabe YogaWorld Journal

Das Neueste

Erlebnisbericht: ESCAPADE Live – Pferdegestütztes Coaching mit Marie Bäumer und NEUE WEGE

Pferde sind sehr feinfühlig und reagieren unmittelbar auf unsere Körpersprache und emotionale Verfassung. Durch sie können wir einen direkten...

Vedisches Handlesen: Welcher Handtyp bist du?

Viele Menschen verbinden mit Handlesen die Vorstellung, Linien und Markierungen der Handinnenfläche zu interpretieren. Überraschenderweise lassen sich jedoch die...

Die 10 Gebote des Yoga: Ohne Ethik kein Yoga

Die Yamas und Niyamas aus dem Yogasutra des Patanjali bilden nicht umsonst die ersten beiden Stufen des achtgliedrigen Übungsweges:...

Wie Yoga deine Beziehung verbessert

Yoga wirkt als holistisches System auf Körper, Geist und Seele. Eine regelmäßige Praxis beeinflusst, wie wir uns selbst wahrnehmen...

Wir feiern 100 Ausgaben YOGAWORLD JOURNAL! Titelthema “Gemeinschaft”

Wir haben was zu feiern: 100 Ausgaben YOGAWORLD JOURNAL! Viele Hunderte oder gar Tausende Artikel, Bilder und Geschichten liegen...

Entspannt durch den Sommer – Yogasequenz mit Timo Wahl

Vitalität und Gelassenheit haben viel damit zu tun, wie wohl wir uns in unserem Körper fühlen. Diese kraftvoll fließende...

Pflichtlektüre

Die besten Yoga Festivals 2025

Auch in diesem Jahr stehen wieder zahlreiche Yoga-Events an. Hier haben wir dir unsere persönlichen Yoga-Highlights im Frühling und...

9 Übungen für eine heilende Atmung – von Dr. Ronald Steiner

Eine tiefe, bewusste Atmung beruhigt nicht nur die Nerven, sie kräftigt auch die Muskulatur. Sie entlastet die gerade Rückenmuskulatur,...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps