Ralf Müller-Amenitsch

Der Peta-Tierrechtsaktivist, Sach- und Fachbuchautor und Lehrbeauftragte für Tierrechte und pflanzenbasiertes Lebensmittel- und Verbraucherrecht, Ralf Müller-Amenitsch beleuchtet das Thema “Yoga und Veganismus” anhand traditioneller Yogatexte im zeitgenössischen Kontext.

Ralf Müller-Amenitsch, geboren 1963, verheiratet. Nach dem Studium in Bonn und Lausanne arbeitet er seit 1993 als selbständiger Rechtsanwalt in Berlin mit den Schwerpunkten Arbeits-, Sozial- und Familienrecht. Seit seiner Auseinandersetzung mit der säkularen Ethik hat er sich als intellektueller Aktivist juristischer Mittel bedient, um die Gesellschaft außerparlamentarisch zu beeinflussen. Er organisiert internationale juristische Symposien zu Tierrechts- und Nahrungsrechtsthemen. Er setzt sich aktiv als PETA-Experte durch Musterklagen, Vorträge und Kampagnen für die Rechte veganer Menschen ein.

Außerdem veröffentlichte er zahlreiche Fachbücher im In- und Ausland. Er ist Lehrbeauftragter für pflanzenbasiertes Verbraucherrecht und Tierrechte an der Fachhochschule des Mittelstandes und stellvertretender Obmann der DIN Kommission (DIN NA057-08-03AA “vegane und vegetarische Lebensmittel”, sowie internationaler Experte der ISO Kommission (ISO WD 23662) zur Definition der Begriffe “vegan und vegetarisch” in einem weltweiten Industriestandard und Experte in der ISO-kommisssion ISO/TC 34/WG 26 “Plant-based foods”Sowie in der Din Kommission DIN-NAL NA 057-02-01-32 AK “Tiergesundheit”.

Vortrag: “Yoga und Veganismus”

Würden sich die Begründer des Yogas heute vegan ernähren? Zu Zeiten von Goraknath, Agasthiar und Patanjali gab es noch keine Massen- und Intensivtierhaltung. Der Peta-Tierrechtsaktivist und Lehrbeauftragte für Tierrechte und pflanzenbasiertes Lebensmittel- und Verbraucherrecht Ralf Müller-Amenitsch beleuchtet das Thema anhand traditioneller Yogatexte im zeitgenössischen Kontext. Seit seinem 16. Lebensjahr praktiziert er Yoga unter anderem als Yogalehrer unter persönlicher Anleitung von bekannten Lehrern wie Vishnu Devananda, B.K.S. Iyengar, Rajinder Singh.


Ralf Müller-Amenitsch auf der Yoga- und VeganWorld 2023 in Stuttgart:

Samstag, 15. April // 12:30 – 13:15 Uhr // Yamuna Vortragsraum

Jetzt Ticket für die Yoga- und VeganWorld 2023 in Stuttgart sichern!


Ralf Müller-Amenitsch zu Gast im YogaWorld Podcast:

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Gesund üben mit Kristin Rübesamen: Die Schultern

In der Yogapraxis auf Gelenkgesundheit zu achten, ist nicht dasselbe wie Yogatherapie – aber es ergibt sehr viel Sinn....

YogaWorld-Messe in Stuttgart 25.-27. April 2025 – freue dich auf diese Highlights!

Du liebst Yoga, Ayurveda und vegane Ernährung? Du möchtest zusammen mit anderen Yogi*nis tief in die Welt des Yoga...

Alignment Check mit Timo Wahl: Gestreckt – oder doch lieber rund?

In dieser neuen Asana-Kolumne klärt Timo Wahl über gängige Mythen der Asana-Praxis auf: Ergibt es Sinn, dass etwas auf...

Astrologie: So wirkt der April-Vollmond in der harmonischen Waage

Wann ist wieder Vollmond? Am 13. April 2025 um ca. 2:21 Uhr steht er im Luftzeichen Waage. Jetzt fällt...

Frühlingsgrün: Rezept für knackige Gemüseröllchen

Endlich: Es gibt wieder frisches Grünzeug – allen voran jungen Spinat, Feldsalat, Kerbel und Rucola. In ihren feinen Blättchen...

Arbeit mit den Koshas – Verbinde dich mit den 5 Hüllen des Körpers

Stefanie Rohr gibt dir Anregungen zur Arbeit mit den Koshas. Die Übungen stammen aus ihrem Übungskonzept Sammolahari, einer Kombination aus...

Pflichtlektüre

YogaWorld-Messe in Stuttgart 25.-27. April 2025 – freue dich auf diese Highlights!

Du liebst Yoga, Ayurveda und vegane Ernährung? Du möchtest zusammen mit anderen Yogi*nis tief in die Welt des Yoga...

Balance Dance: Kreativer Flow für Core und Gleichgewicht – von Angélique Poulain

Im Yoga sprechen wir oft von "innerer Balance." Aber was bedeutet das eigentlich? Wenn 1000 Gedanken durch den Kopf...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps