Ralf Müller-Amenitsch

Der Peta-Tierrechtsaktivist, Sach- und Fachbuchautor und Lehrbeauftragte für Tierrechte und pflanzenbasiertes Lebensmittel- und Verbraucherrecht, Ralf Müller-Amenitsch beleuchtet das Thema “Yoga und Veganismus” anhand traditioneller Yogatexte im zeitgenössischen Kontext.

Ralf Müller-Amenitsch, geboren 1963, verheiratet. Nach dem Studium in Bonn und Lausanne arbeitet er seit 1993 als selbständiger Rechtsanwalt in Berlin mit den Schwerpunkten Arbeits-, Sozial- und Familienrecht. Seit seiner Auseinandersetzung mit der säkularen Ethik hat er sich als intellektueller Aktivist juristischer Mittel bedient, um die Gesellschaft außerparlamentarisch zu beeinflussen. Er organisiert internationale juristische Symposien zu Tierrechts- und Nahrungsrechtsthemen. Er setzt sich aktiv als PETA-Experte durch Musterklagen, Vorträge und Kampagnen für die Rechte veganer Menschen ein.

Außerdem veröffentlichte er zahlreiche Fachbücher im In- und Ausland. Er ist Lehrbeauftragter für pflanzenbasiertes Verbraucherrecht und Tierrechte an der Fachhochschule des Mittelstandes und stellvertretender Obmann der DIN Kommission (DIN NA057-08-03AA “vegane und vegetarische Lebensmittel”, sowie internationaler Experte der ISO Kommission (ISO WD 23662) zur Definition der Begriffe “vegan und vegetarisch” in einem weltweiten Industriestandard und Experte in der ISO-kommisssion ISO/TC 34/WG 26 “Plant-based foods”Sowie in der Din Kommission DIN-NAL NA 057-02-01-32 AK “Tiergesundheit”.

Vortrag: “Yoga und Veganismus”

Würden sich die Begründer des Yogas heute vegan ernähren? Zu Zeiten von Goraknath, Agasthiar und Patanjali gab es noch keine Massen- und Intensivtierhaltung. Der Peta-Tierrechtsaktivist und Lehrbeauftragte für Tierrechte und pflanzenbasiertes Lebensmittel- und Verbraucherrecht Ralf Müller-Amenitsch beleuchtet das Thema anhand traditioneller Yogatexte im zeitgenössischen Kontext. Seit seinem 16. Lebensjahr praktiziert er Yoga unter anderem als Yogalehrer unter persönlicher Anleitung von bekannten Lehrern wie Vishnu Devananda, B.K.S. Iyengar, Rajinder Singh.


Ralf Müller-Amenitsch auf der Yoga- und VeganWorld 2023 in Stuttgart:

Samstag, 15. April // 12:30 – 13:15 Uhr // Yamuna Vortragsraum

Jetzt Ticket für die Yoga- und VeganWorld 2023 in Stuttgart sichern!


Ralf Müller-Amenitsch zu Gast im YogaWorld Podcast:

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Maximiere dein Yogaerlebnis mit 9 Vorteilen einer Akupressurmatte

Ein Schritt näher zur Ganzheitlichkeit: Entdecke, wie eine Akupressurmatte wie Pranamat ECO deine Yogapraxis bereichern kann. //anzeige Yoga ist weit...

Yogaübungen für den Herbst

Am 23. September beginnt der kalendarische Herbst. Die Tage werden kürzer, Blätter fallen und die Natur zieht sich langsam...

Aus Liebe zum Menschen – Alex Kleiner und Nina Lacher im Porträt

Von der zertifizierten Coaching-Ausbildung „Body, Mind & Heart“ hast du auf unserer Seite und in unserem aktuellen YOGAWORLD JOURNAL...

Metal Yoga – setze Energien frei und wecke deine Emotionen

Schon mal von Metal Yoga gehört? Yogalehrerin Annette rockt auf Metal-Festivals die Musikbühne und bringt mit ihrem energetischen Metal...

YogaWorld Podcast-Folge #69 Gesund durch Detox: So entgiftest du ganzheitlich – mit Martina Hiltl

Willkommen beim "YogaWorld Podcast"! Die Idee dahinter: Zugang zu echtem Yogawissen, ohne stundenlangem Bücherwälzen. Hier erfährst du einfach alles...

#69 Gesund durch Detox: So entgiftest du ganzheitlich – mit Martina Hiltl

Befreie deinen Körper effektiv von schädlichen Toxinen Die Entgiftung des Körpers ist auch bekannt als Detox und hat in den...

Pflichtlektüre

Yogaübungen für den Herbst

Am 23. September beginnt der kalendarische Herbst. Die Tage...

Lingam

Lingam ist der Sanskrit-Name für die männlichen primären Geschlechtsteile...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps