Rezept-Tipp: Cremiges Curry-Dressing für warme Salate

Dieses Rezept ergibt 1–2 Tassen.

Dieses würzige, mild säuerliche Dressing eignet sich zum Beispiel für gebratene rote Bete. Man vermengt es erst kurz vor dem Servieren mit dem warmen Gemüse. Luftdicht verschlossen im Kühlschrank eine Woche haltbar.

Zutaten

3 EL Zitronensaft
2 EL Naturjoghurt
2 EL Mayonnaise
4 TL Currypulver
2 Knoblauchzehen, zerdrückt
10 EL Olivenöl extra vergine
¼ Tasse gehackte Korianderblättchen

Zubereitung

  1. Verquirlen Sie Zitronensaft, Joghurt, Mayonnaise, Curry und Knoblauch gründlich in einer Schüssel.
  2. Rühren Sie mit dem Schneebesen nach und nach das Olivenöl darunter, sodass sich eine cremige Emulsion bildet. Zum Schluss heben Sie den Koriander unter.

Mit freundlicher Genehmigung übernommen und abgewandelt aus Toni Fiores Buch „Totally Vegetarian“, Da Capo 2008.

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Das Neueste

Yogafrühling in Gastein – Balance finden, Natur spüren

Wenn die Bergwiesen blühen und die klare Alpenluft mit neuer Energie erfüllt ist, beginnt im Gasteinertal eine besondere Zeit...

Gesund üben mit Kristin Rübesamen: Der untere Rücken

In der Yogapraxis auf Gelenkgesundheit zu achten, ist nicht dasselbewie Yogatherapie. Mit den hier gezeigten Übungen trägst du dazu...

Yoga in der Krebstherapie

Wir wollen uns ansehen, warum Yoga als komplementärmedizinisches Verfahren in der Krebstherapie immer mehr an Bedeutung gewinnt. Warum bringt...

Yoga in der Wissenschaft: Wechselatmung

Die Wechselatmung ist die vielleicht bedeutendste Atemübung im Yoga. Traditionelle Texte beschreiben sie als ausgleichend und harmonisierend: Ida und...

Finde dein persönliches Sankalpa mit Yoga Nidra und Marc Fenner

Manchmal schlagen wir in unserem Leben Wege ein, die wir so nie erwartet hätten. Es öffnen sich Türen, von...

ALEA X LEA: Festival im ALEA PARK mit Yoga, Vogelmeditation und Waldbaden

Yoga mit Lisa Kauff von Monkey Yoga, Vogelmeditation, Waldbaden – und eine Akustik-Session mit Deutschpoetin LEA? Kannst du haben!...

Pflichtlektüre

Frühlingsgrün: Rezept für knackige Gemüseröllchen

Endlich: Es gibt wieder frisches Grünzeug – allen voran jungen Spinat, Feldsalat, Kerbel und Rucola. In ihren feinen Blättchen...

Yoga in der Krebstherapie

Wir wollen uns ansehen, warum Yoga als komplementärmedizinisches Verfahren in der Krebstherapie immer mehr an Bedeutung gewinnt. Warum bringt...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps