Sonnen-Mantra: N°21

Sonne im Herzen: Wenn ich dieses Mantra rezitiere, sehe ich mich voller Kraft und Tatendrang auf die Dunkelheit zureiten. Wie die Sonne, die die Dunkelheit jeden Morgen aufs Neue vertreibt.

Aditya Hridayam Punyam
Sarva Shatru Vinashanam
Jayavaham Japam Nityam
Akshayam Paramam Shivam.

Dieses Sonnenmantra ist der vierte von 31 Versen aus der Aditya-Hridyam-Hymne im 107. Kapitel des Yuddha Kanda („Buch der Schlacht“). Es ist Teil des großen indischen Nationalepos Ramayana. Im 107. Kapitel schenkt der Weise Agasthya Muni dieses mächtige Mantra Rama, der im Kampf gegen den Dämonenkönig Ravana ermüdet ist. Nachdem er die Hymne dreimal wiederholt hat, siegt er. Der Vers ist als Essenz zu lesen und ermöglicht es uns nicht nur, während der dunklen Jahreszeit Sonne ins Herz zu zaubern, sondern auch alle negativen Kräfte zu bannen und jederzeit einen glänzenden Neustart zu wagen.

Die Übersetzung im Einzelnen: Aditya = Sonne, Hridayam = Herz, oder das, was besonders nährend und heilend ist für das Herz, Punyam = heilig, rein, gut, Glück bringend, Sarva = alle(s), Shatru = Feind, Avahana = Anrufung, Herbeirufung, Opferung, Akshara = unzerstörbar, parama(m) = höchster, Shiva = der Freundliche. Meine Interpretation des Mantras in einem Satz lautet: Die Meditation, die „Sonne im Herzen“ bringt uns das höchste Glück, zerstört alle Feinde; die Anrufung und Wiederholung beschert uns den Sieg, macht uns unzerstörbar und schenkt uns höchsten Segen.


Foto von Lucas Pezeta von Pexels

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Das Neueste

Avidya identifizieren: Wer bin ich wirklich?

Durchschaue deine Denkmuster und Überzeugungen und erfahre die Freiheit, dein wahres Selbst zu leben. Und dich erst einmal zu...

Reinigung durch Hitze: Wie du mit Yoga Körper, Geist und Emotionen befreist

Einfach alles rausschwitzen – Saunafans wissen, wie befreiend sich das anfühlen kann. Auch die Yogapraxis hält reinigende Praktiken bereit,...

Alles verwerten: Kochen mit dem ganzen Gemüse

Herbstgerichte gewinnen an Geschmack, Farbe und Nährwerten, wenn man das Gemüse nicht nur in Teilen, sondern im Ganzen verwendet....

Ruhe & Kraft: Stabilisierende Mondpraxis mit Patrick Broome

So wie der Mond den Organismus nachts zur Ruhe einlädt, hilft dir auch diese zentrierende und zugleich kräftigende Sequenz,...

Astrologie: So wirkt der Oktober-Vollmond und der Supermond im Zeichen Widder

Wann ist wieder Vollmond? Am 7. Oktober 2025 um ca. 05:45 Uhr steht er im Feuerzeichen Widder. Welche Energien...

10 Jahre Yogaherbst Gastein – eine Reise zu dir selbst

Zum 10-jährigen Jubiläum erwartet dich ein noch vielfältigeres, inspirierendes und feierliches Programm. Vom 17. bis 26. Oktober 2025 öffnet...

Pflichtlektüre

Astrologie: So wirkt der Oktober-Vollmond und der Supermond im Zeichen Widder

Wann ist wieder Vollmond? Am 7. Oktober 2025 um ca. 05:45 Uhr steht er im Feuerzeichen Widder. Welche Energien...

Reinigung durch Hitze: Wie du mit Yoga Körper, Geist und Emotionen befreist

Einfach alles rausschwitzen – Saunafans wissen, wie befreiend sich das anfühlen kann. Auch die Yogapraxis hält reinigende Praktiken bereit,...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps