Rezept für vegane Haferkekse

Supersimple vegane Haferkekse für glückliche Blenderbesitzer – und andere, denn es geht auch ohne.

Diese Kekse von Yogalehrerin Flora Fink sind super schnell gemacht, vegan, ziemlich gesund und glutenfrei, wenn glutenfreie Haferflocken verwendet werden. Gerne können auch andere Haferflocken verwendet werden.

Zutaten und Zubereitung für 12 vegane Kekse

  • 3/4 Tasse (= klassische Kaffeetasse bzw. cup) Haselnüsse – im Mixer fein mahlen
  • 1/2 Tasse entsteinte Datteln (etwa 10 von der Sorte Deglet Nour) – dazugeben und mixen
  • Je 1 Esslöffel Kokosöl (weich oder zerlassen) und Ahornsirup in einer Schüssel mit dem Löffel verrühren, Nussmix dazugeben
  • 1 Tasse Haferflocken – im Mixer fein mahlen, untermengen
  • 1 Prise Salz, knapp 1 Teelöffel Zimt und 1/4 Tasse Wasser (damit gerne erst mal den Mixer reinigen, also rein in den Becher und schütteln oder kurz laufen lassen, um Reste auszuwaschen) – zum Mix geben, mit Löffel und dann Händen mischen
  • Aus je etwa 1 Esslöffel Teig einen runden Keks formen, im auf 180 Grad vorgeheizten Backofen ungefähr 10 Minuten backen, auskühlen lassen 

Und zum Schluss: Schokoguss

Für eine Schokoglasur in einer kleinen Schale oder Tasse einen Esslöffel Kokosöl im noch warmen Ofen schmelzen lassen, zwei Esslöffel Ahornsirup und etwa drei Esslöffel Kakao unterrühren, bis eine zähflüssige und glatte Masse entsteht, damit die Kekse verzieren.

Lust auf noch mehr Schokolade? Dann probiere doch auch mal diesen veganen Schokokuchen mit Rote Beete und Avocado.

Trau dich: Varianten für vegane Haferkekse

Wenn Flora backt, dann tut sie das meist intuitiv und traut sich, immer etwas Neues auszuprobieren. Kein Wunder, dass auch ihre superschnellen veganen Kekse in mehreren Variaten funktionieren.

1. Die Variante ohne Mixer: gemahlene Nüsse und Hafer- oder anderes Mehl verwenden, Datteln mit einem Messer fein hacken.

2. Die Variante ohne Backen: Wie bitte Kekse ohne backen? Ja. Funktioniert und schmeckt auch.

3. Die Variante ohne Kokosöl und Sirup: Etwas weniger saftig, aberfast genauso gut.

4. Weitere Varianten: andere Nüsse, Trockenfrüchte, Gewürze … eigentlich funktioniert so ziemlich alles! Trau dich und probiere einfach aus.

Lust auf noch mehr leckerer Rezeptideen? Dann folge Flora auf Instagram.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Entdecke die Kraft von Thai Yoga: Dein Weg zu tiefer Entspannung und innerer Balance

Tobias Frank, seit über 15 Jahren als Bodyworker, Buchautor und Seminarleiter tätig, weiß: "Thai Yoga hat mein Leben auf...

Wie frei will ich sein? Lernen von den Göttern

Mit Yoga kommt eine große Freiheit. Und mit ihr eine große Verantwortung ... Gastautor Ralf Sturm stellt die Frage danach,...

Der Beckenboden: Mehr Balance und Bewusstsein

Ein paar Übungen im Rückbildungskurs und ein bisschen Mula Bandha im Yoga? Der Beckenboden ist viel zu wichtig, um...

“Blooming into yourself” – Interview mit Lena Jungmann über Yoga & Selbstbewusstsein

Kann man im Yoga zu mehr Selbstbewusstsein finden? Lena Jungmann meint: auf jeden Fall! Sie vergleicht diesen Weg mit...

Die besten Yoga Festivals 2025

Auch in diesem Jahr stehen wieder zahlreiche Yoga-Events an. Hier haben wir dir unsere persönlichen Yoga-Highlights im Frühling und...

Astrologie: So wirkt der Mai-Vollmond im tiefgründigen Skorpion

Wann ist wieder Vollmond? Am 12. Mai 2025 um ca. 18:56 Uhr steht er im Wasserzeichen Skorpion. Welche...

Pflichtlektüre

Wie frei will ich sein? Lernen von den Göttern

Mit Yoga kommt eine große Freiheit. Und mit ihr eine große Verantwortung ... Gastautor Ralf Sturm stellt die Frage danach,...

Detox-Yogasequenz für den Frühling

Juhuuu, endlich Frühling!! Wer seinen Körper darauf noch nicht eingestimmt hat, kann mit dieser Detox-Yogasequenz nachhelfen. Die Übungen legen...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps