Montags-Mantra: Verantwortungsvoll frei sein

Der Preis für die Freiheit ist Verantwortung. Manchmal entscheiden wir uns für einen Weg, der mit Hindernissen und Verlusten gepflastert ist. Er ist schwierig zu gehen. Erreicht du Erfolge, Meilensteine oder Träume, steckt dahinter auch meist eine Liste an Kompromissen, Opfern und Zeit die du erbracht hast. 

Ein Geben und ein Nehmen

Das Leben ist ein Geben und Nehmen. Umsonst ist wenig. Oft bewundern wir das Leben anderer ohne uns zu fragen, was sie geopfert haben: Zeit, ihr Zuhause, Freundschaften… Triffst du eine Entscheidung, trägst du auch die Verantwortung für alles, was damit verbunden ist. Geht mal etwas schief, ist es einfach, die Schuld bei anderen zu suchen. Doch macht das glücklich? Wir meinen nein. Gewissensbisse und schlechtes Karma bleiben. Und oft wissen wir, dass wir nicht mit voller Überzeugung und eigener Verantwortung gehandelt haben. Stehen wir jedoch hinter unseren Zielen und sind uns über die Mühe und den steinigen Weg dorthin bewusst, dann trägt sich die Verantwortung schon leichter.

Das Päckchen Verantwortung

Es hilft also schon, uns im Voraus bewusst zu sein was wir benötigen um unser Ziel zu erreichen. Möchtet du deine Ausdauer verbessern? Nimm dir die Zeit und bewege dich mehr. Geh mehrmals die Woche laufen. Auch wenn du dafür vielleicht eine Stunde früher aufstehen musst. Du möchtest mehr reisen und fremde Orte erkunden? Dann musst du deine Heimat öfter zurück lassen und vielleicht auf mehr materielle Dinge verzichten. Zudem musst du offen für neue Kulturen sein und manche Gewohnheiten aufgeben. Du siehst, egal welche Entscheidung du triffst: das Päckchen mit der eigenen Verantwortung ist immer dabei. Denn nichts, was sich wirklich lohnt, ist einfach.

“Du kannst frei sein. Doch der Preis dafür ist, vollkommene Verantwortung zu übernehmen.” Osho

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Schritt für Schritt zur Ruhe – so funktioniert die Gehmeditation

Ständig unterwegs und auf dem Sprung – diesen tagtäglichen Irrsinn kennen wir wohl alle. In der Gehmeditation erleben wir...

Schlaf als spirituelle Praxis: Warum Traum und Tiefschlaf mehr sind als Erholung

Tiefer, traumloser Schlaf ist nicht nur für das allgemeine Wohlbefinden wichtig – er ist eine spirituelle Praxis. Träume andererseits...

Dinkelotto mit Kürbis-Apfel-Kartoffel-Gemüse

Münchens Kultgastronomin Sandra Forster stellt uns regelmäßig ihre kulinarischen Tipps und Trends vor. Dieses Mal verrät sie uns ihr Lieblingsrezept mit Dinkelreis:

Astrologie: So wirkt der November-Neumond im geheimnisvollen Skorpion

Wann ist Neumond? Den nächsten Neumond erwarten wir am 20. November 2025. Um 07:47 Uhr steht er im Zeichen Skorpion....

Weck dein Herz auf – Herzöffner-Sequenz mit Annika Isterling

Aufmachen, statt zumachen: Annika Isterling ist überzeugt, dass ein offenes, liebendes Herz die beste Kraft ist, um in dieser...

Götter auf der Matte: Vishnu – Bedeutung, Annäherung & Symbolik im Yoga

In unserer Reihe "Götter auf der Matte" stellt uns Sybille Schlegel Göttinnen und Götter vor, die du vielleicht schon...

Pflichtlektüre

Astrologie: So wirkt der November-Neumond im geheimnisvollen Skorpion

Wann ist Neumond? Den nächsten Neumond erwarten wir am 20. November 2025. Um 07:47 Uhr steht er im Zeichen Skorpion....

Rückläufiger Merkur: Bedeutung, Chancen & praktische Tipps

Mercury Retrograde, oder auf Deutsch, der rückläufige Merkur ist eines der bekanntesten astrologischen Phänomene und wird oft für verschiedenste...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps