Vom Herzen her beginnen

Wir sind fast im letzten Monat des Jahres angekommen und fangen langsam an uns Vorsätze für 2019 zu machen… die man dann spätestens Mitte Januar wieder über Bord wirft. Die Weisheitslehren des Yoga helfen Ihnen, Intentionen so zu formulieren, dass Sie stattdessen Ihre wahren Herzenswünsche verwirklichen. Der Psychologe und Meditationslehrer Richard Miller hat eine Übung entwickelt, mit deren Hilfe Sie einen Blick in Ihr Herz werfen können. Finden Sie heraus: Worin liegt mein tiefster Herzenswunsch? 

  1. Nehmen Sie sich etwa 30 Minuten Zeit. Setzen oder legen Sie sich in eine Position, in der Sie körperlich und mental tiefes Wohlbehagen und Entspannung finden können. Spüren Sie Ihren Körper möglichst fein. Atmen Sie eine Weile tief und bewusst in Ihre Herzgegend. Wenn Sie mögen, legen Sie eine oder beide Hände auf Ihr Herz.
  2. Wenn Sie sich bereit fühlen, geben Sie der Frage nach Ihrem tiefsten Herzenswunsch Raum. Öffnen Sie sich innerlich für alles, was aus Ihrem Herzen aufsteigt – das können körperliche Empfindungen, Gefühle oder Bilder sein. Lassen Sie sich dafür viel Zeit und versuchen Sie, zunächst ganz in der Wahrnehmung zu bleiben.
  3. Erst nachdem sich Ihre Empfindungen zu einem deutlichen Wunsch verdichtet haben, beginnen Sie, ihn möglichst achtsam in Wort zu fassen. Versuchen Sie, Begriffe zu finden, die Sie wirklich inspirieren und die möglichst präzise das beschreiben, wonach Sie im tiefsten Inneren streben.
  4. Schreiben Sie diese Worte auf. Dabei verwenden Sie keine Verneinungen, sondern formulieren einen positiven Satz in der Gegenwartsform, zum Beispiel: „Ich bin innerlich in Frieden, egal unter welchen Umständen.“

Hinweis: Sie sollten verstehen, dass sich Ihr tiefster Herzenswunsch mit der Zeit verändert. Er kann wachsen und reifen oder sich an neue Lebensumstände anpassen. Verbinden Sie sich daher von Zeit zu Zeit immer wieder einmal mit ihm, um zu überprüfen, ob sich das, was Sie einmal formuliert haben, noch wirklich relevant anfühlt. Wenn nicht, dann hilft Ihnen das Wiederholen dieser Übung, einen neuen Wunsch in Ihrem Bewusstsein aufsteigen zu lassen.

Wie Sie Herzenswünsche in 5 Schritten formulieren, können Sie hier nachlesen. 

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Osterrezept: Lasagne-Röllchen mit Spargel

Lust auf eine frühlingsfrische, vegetarische Vorspeise an Ostern, die garantiert Eindruck macht? Dann probiere diese köstlichen kleinen Lasagnerollen, geschichtet...

Der weibliche Zyklus – ein Tanz der Göttinnen in uns

Der weibliche Zyklus ist wie eine innere Reise, die uns von einer Phase der Ruhe über kreative Aufbrüche bis...

Gesund üben mit Kristin Rübesamen: Die Schultern

In der Yogapraxis auf Gelenkgesundheit zu achten, ist nicht dasselbe wie Yogatherapie – aber es ergibt sehr viel Sinn....

YogaWorld-Messe in Stuttgart 25.-27. April 2025 – freue dich auf diese Highlights!

Du liebst Yoga, Ayurveda und vegane Ernährung? Du möchtest zusammen mit anderen Yogi*nis tief in die Welt des Yoga...

Alignment Check mit Timo Wahl: Gestreckt – oder doch lieber rund?

In dieser neuen Asana-Kolumne klärt Timo Wahl über gängige Mythen der Asana-Praxis auf: Ergibt es Sinn, dass etwas auf...

Astrologie: So wirkt der April-Vollmond in der harmonischen Waage

Wann ist wieder Vollmond? Am 13. April 2025 um ca. 2:21 Uhr steht er im Luftzeichen Waage. Jetzt fällt...

Pflichtlektüre

YogaWorld-Messe in Stuttgart 25.-27. April 2025 – freue dich auf diese Highlights!

Du liebst Yoga, Ayurveda und vegane Ernährung? Du möchtest zusammen mit anderen Yogi*nis tief in die Welt des Yoga...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps