Yoga unterrichten. Grundlagen und Techniken

Enzyklopädisch. Auf knapp 300 großformatigen, dicht mit Text bedruckten Seiten unternimmt es der amerikanische Yogalehrer und -ausbilder Mark Stephens, die Vermittlung von Yoga umfassend und in allgemein gültigen Grundlagen darzustellen. Philosophie, Geschichte, Anatomie, Asanas, Didaktik, Berufspraxis, Studioorganisation: Stephens versucht, tatsächlich das komplette Basis-Wissen für Yogalehrer in einen einzigen Band zu packen. Dass dabei manche Teile gelungener sind als andere, liegt nahe. Sehr überzeugend ist, wie Stephens Geschichte, Inhalte und Ziele der Praxis in Bezug zueinander setzt und daraus die Aufforderung ableitet, sich als Lehrer seine eigenen Quellen und Beweggründe bewusst zu machen. Wenig sinnvoll wirkt es dagegen, die Anleitung von über hundert Asanas mit jeweils knappen Worten und einem wenig mehr als briefmarkengroßen Foto darzustellen.

Fazit: Ein „neues Standardwerk“ sollte es laut Verlag werden – und genau das ist es unterm Strich auch.


Yoga unterrichten. Grundlagen und Techniken // Mark Stephens //Riva Verlag // Preis: ca. 25 Euro

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Das Neueste

Wie frei will ich sein? Lernen von den Göttern

Mit Yoga kommt eine große Freiheit. Und mit ihr eine große Verantwortung ... Gastautor Ralf Sturm stellt die Frage danach,...

Der Beckenboden: Mehr Balance und Bewusstsein

Ein paar Übungen im Rückbildungskurs und ein bisschen Mula Bandha im Yoga? Der Beckenboden ist viel zu wichtig, um...

“Blooming into yourself” – Interview mit Lena Jungmann über Yoga & Selbstbewusstsein

Kann man im Yoga zu mehr Selbstbewusstsein finden? Lena Jungmann meint: auf jeden Fall! Sie vergleicht diesen Weg mit...

Die besten Yoga Festivals 2025

Auch in diesem Jahr stehen wieder zahlreiche Yoga-Events an. Hier haben wir dir unsere persönlichen Yoga-Highlights im Frühling und...

Astrologie: So wirkt der Mai-Vollmond im tiefgründigen Skorpion

Wann ist wieder Vollmond? Am 12. Mai 2025 um ca. 18:56 Uhr steht er im Wasserzeichen Skorpion. Welche...

Yogafrühling in Gastein – Balance finden, Natur spüren

Wenn die Bergwiesen blühen und die klare Alpenluft mit neuer Energie erfüllt ist, beginnt im Gasteinertal eine besondere Zeit...

Pflichtlektüre

Wie frei will ich sein? Lernen von den Göttern

Mit Yoga kommt eine große Freiheit. Und mit ihr eine große Verantwortung ... Gastautor Ralf Sturm stellt die Frage danach,...

Detox-Yogasequenz für den Frühling

Juhuuu, endlich Frühling!! Wer seinen Körper darauf noch nicht eingestimmt hat, kann mit dieser Detox-Yogasequenz nachhelfen. Die Übungen legen...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps