5 Gründe, warum Sie häufiger lachen sollten

Ran an die Mundwinkel: Was Yoga mit Lachen zu tun hat? Viel! Schließlich kann Yoga auch erst dann seine volle Wirkung entfalten, wenn es nicht verbissen praktiziert wird. Der indische Arzt Madan Kataria entwickelte eine Methode, die einfache Yogaübungen mit Lachen kombiniert und hat seit 1995 damit weltweit Erfolg – Lachyoga. Seine Überzeugung: “Wir lachen nicht, weil wir glücklich sind – wir sind glücklich, weil wir lachen!“ Wir haben für Sie fünf Gründe zusammengetragen, warum es sich lohnt häufiger zu lachen.

5 Gründe, warum Sie häufiger lachen sollten

1. Lachen hat tatsächlich einen ähnlichen Effekt wie ein leichtes Workout. Wer herzhaft lacht, aktiviert bis zu 80 Muskeln, die Schultern zucken, der Brustkorb hüpft, das Herz schlägt schneller. Dies ist zwar kein Ersatz für körperliche Betätigung, aber es hilft enorm, sich zu entspannen und wohl in seiner Haut zu fühlen.

2. Studien belegen, dass Kichern, Grinsen und Gackern die Selbstheilungskräfte fördert. Stresshormone werden reduziert, Glückshormone ausgeschüttet, Heilungsprozesse beschleunigt.

3. Wer Humor beweist, kann so seinen Cholesterinspiegel senken, für gesunde Blutgefäße sorgen und erkrankt darum seltener an Herz-Kreislauf-Krankheiten, bescheinigen die Forscher der University of Maryland School of Medicine.

4. Für alle, die für den Sommer noch ein paar Pfunde abnehmen möchten: Witze unterstützen jede Diät. In Experimenten der Loma Linda University in Kalifornien konnte man jüngst nachweisen, dass hemmungsloser Appetit durch häufiges Lachen gezügelt wird. Lieber haha als hu-hu-ngern, heißt das Motto!

5. Heiterkeit hilft der Verdauung auf die Sprünge. Denn das auf- und abhüpfende Zwerchfell beim Lachen massiert nebenbei den Magen-Darm-Bereich und regt damit die Verdauung an.

Das Neueste

Transgender und non-binäre Yogi*nis: Eine sichere Umgebung

Eine sichere Umgebung für alle Übenden: Damit sich Transgender und nicht-binäre Menschen in unseren Yogastudios wirklich zugehörig fühlen können,...

Gelenkgesundheit: “Gelenke brauchen mehr als Gummibärchen”

Wenn es ihnen gut geht, sorgen unsere Gelenke für reibungslose Bewegung und schenken uns Freiheit, doch wehe, sie tun...

Astrologie: So wirkt der März-Vollmond in der Jungfrau

Wann ist wieder Vollmond? Am 14. März 2025 um ca. 07:54 Uhr steht er im Erdzeichen Jungfrau. Damit wird...

Fasten mit der Kraft des Wassers: Reinige deinen Körper und Geist

Du fühlst dich unruhig, unausgeglichen oder nicht wohl in deiner Haut? Du möchtest deinem Körper etwas Gutes tun und...

Prana, Tejas und Ojas – die Schlüssel zu natürlicher Schönheit

Die Lehre des Ayurveda bleibt nicht bei Ernährung und Gesundheit stehen: Sie hat auch einiges über Schönheit zu sagen...

Dies.Das.Asanas mit Jelena Lieberberg – Spiel mit der Balance

Keine komplizierte Verknotung, sondern lauter lange Linien und rechte Winkel: Hier zeigt uns unsere Asana-Kolumnistin mal wieder eine Hybrid-Asana,...

Pflichtlektüre

Astrologie: So wirkt der März-Vollmond in der Jungfrau

Wann ist wieder Vollmond? Am 14. März 2025 um ca. 07:54 Uhr steht er im Erdzeichen Jungfrau. Damit wird...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps