Adventskalender-Türchen 15: Wohltuende ShaktiMat Akupressurmatte

Piksige Weihnachten: Erlebe die positiven Effekte eines traditionellen indischen Nagelbrettes beziehungsweise seiner modernen Neuinterpretation: der ShaktiMat!

*Anzeige

Es war einmal ein junger, schwedischer Massagetherapeut, Om Mokshananda, der nach Indien reiste, um dort unter anderem die Heilmethoden der alten vedischen Traditionen zu studieren. Fasziniert von der heilenden Wirkung uralter Nagelbretter, verband er die Methode mit dem Wissen aus seiner europäischen Ausbildung und entwickelte so die Akupressurmatte ShaktiMat.

Am besten legst du dich mit freiem Oberkörper auf die Matte (anfangs kannst du auch mit einem dünnen T-Shirt üben oder die ShaktiMat auf weichem Untergrund testen). Ab Minute 3-4 fängt die Haut an zu kribbeln und erwärmt sich stark, nach ca. 6-20 Minuten entspannen sich die Muskeln und der Körper fühlt sich leicht an. Viele Anwender*innen schlafen in dieser Phase ein. Die Matte eignet sich aber auch für eine wohltuende Fußmassage, zur Entspannung im Brustbereich usw. Hier findest du die verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten und Übungen.

Das Sanskrit-Wort „Shakti“ steht für die weibliche Urkraft. Denn jede ShaktiMat wird in aufwendiger Handarbeit in der Gratitude Factory im indischen Varanasi zum Großteil von Frauen produziert – unter fairen Arbeitsbedingungen: Alle Mitarbeiterinnen erhalten faire Gehälter, bezahlten Urlaub, Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und eine Krankenversicherung.

Wir verlosen eine ShaktiMat in der “Limited Edition”-Farbe Pastellgrün!

Mehr Infos auf shaktimat.de

Adventskalender Gewinnspiel

Du willst die Akupressurmatte im Wert von 70 Euro gewinnen? Dann schreib eine E-Mail mit dem Betreff “ShaktiMat” an gewinnspiel@wellmedia.net und schon bist du im Lostopf. Wir drücken die Daumen. Das Gewinnspiel läuft bis zum 23.12.2023. Der oder die Gewinner*in wird danach via E-Mail informiert. Hier geht’s zu den Teilnahmebedingungen.


Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Osterrezept: Lasagne-Röllchen mit Spargel

Lust auf eine frühlingsfrische, vegetarische Vorspeise an Ostern, die garantiert Eindruck macht? Dann probiere diese köstlichen kleinen Lasagnerollen, geschichtet...

Der weibliche Zyklus – ein Tanz der Göttinnen in uns

Der weibliche Zyklus ist wie eine innere Reise, die uns von einer Phase der Ruhe über kreative Aufbrüche bis...

Gesund üben mit Kristin Rübesamen: Die Schultern

In der Yogapraxis auf Gelenkgesundheit zu achten, ist nicht dasselbe wie Yogatherapie – aber es ergibt sehr viel Sinn....

YogaWorld-Messe in Stuttgart 25.-27. April 2025 – freue dich auf diese Highlights!

Du liebst Yoga, Ayurveda und vegane Ernährung? Du möchtest zusammen mit anderen Yogi*nis tief in die Welt des Yoga...

Alignment Check mit Timo Wahl: Gestreckt – oder doch lieber rund?

In dieser neuen Asana-Kolumne klärt Timo Wahl über gängige Mythen der Asana-Praxis auf: Ergibt es Sinn, dass etwas auf...

Astrologie: So wirkt der April-Vollmond in der harmonischen Waage

Wann ist wieder Vollmond? Am 13. April 2025 um ca. 2:21 Uhr steht er im Luftzeichen Waage. Jetzt fällt...

Pflichtlektüre

YogaWorld-Messe in Stuttgart 25.-27. April 2025 – freue dich auf diese Highlights!

Du liebst Yoga, Ayurveda und vegane Ernährung? Du möchtest zusammen mit anderen Yogi*nis tief in die Welt des Yoga...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps