Alexandra Habermaier

Alexandra Habermaier, Yogalehrerin und Ayurveda-Gesundheitsberaterin

Alexandra unterrichtet Ashtanga-Yoga, Vinyasa-Flow, Yin-Yoga, therapeutisch ausgerichteten Yoga und Business-Yoga. Nach einer vierjährigen BDY-Yogalehrerausbildung bildet sie sich seit 2004 stetig weiter. Zum klaren und präzisen Ashtanga-Yoga, kamen kreative Yoga-Stile, eine Yoga-Therapie Fortbildung, eine Weiterbildung als Kinderyogalehrerin, eine Ausbildung zur Ayurveda-Therapeutin und die Gründung eines Yogastudios im Rheinland hinzu. Hier hat sie dir Lehre des Yoga und des Ayurveda acht Jahre lange freigeistig, aber in der Tradition gewachsen, vermittelt. Nach ihrem Umzug nach München, arbeitet sie freiberuflich in ausgewählten Studios als Yogalehrerin und Ayurveda-Ernährungsberaterin. Für NEUE WEGE ist Alexandra seit 2009 als Kursleiterin im In- und Ausland tätig und leitet jährlich mehrere Retreats.

Mit westlichen und östlichen Philosophiesystemen ist Alexandra durch ihr Studium der Germanistik, Philosophie und Pädagogik an der Universität in Köln vertraut. Hier hat sie auch den Grundstein für ihre freiberufliche Tätigkeit als Autorin und Lektorin gelegt.

Alexandras Unterrichtsstil ist klar, lebendig, energetisch und humorvoll. Ihre Stimme trägt und prägt jede Stunde in der Konzentration auf das Wesentliche. In ihrer Praxis lässt sie philosophische Aspekte einfließen, um sie im Licht des modernen Alltags widerzuspiegeln, mit Leichtigkeit zu brechen und lebensnah anzuwenden.

 

Alexandra ist seit 2008 zertifizierte Yogalehrerin bei den gesetzlichen Krankenkassen.

Workshop: Trust & Shine – Strahlen im Urvertrauen

Wir spielen mit der Energie unserer Körpermitte aus dem Manipura-Chakra, die wir aus der Zentrierung in die entlegensten Winkel unseres Körpers strömen lassen. Das Selbst nährend und Widerstände empfangend, integrieren wir Gegensätze im feinen Pulsieren des Atems. Alles darf, alles kann – nichts muss. Wie ein gutes ayurvedisches Essen mit allen Geschmacksrichtungen und Gewürzen, vereinen wir die Elemente Feuer (Transformation), Erde (Struktur), Wasser (Schwingung) und Luft (Atem) im grenzenlosen Herzraum.

Be confident, grateful and shine happy!


Alexandra Habermaier auf der YogaWorld 2020 in München:

Samstag, 18. Januar // 17:45 – 18:30 Uhr // Trust & Shine – Strahlen im Urvertrauen // Siddharta Yogaspace


 

100. Ausgabe YogaWorld Journal

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Sommer-Flow für Kraft und Frische – von Nicole Bongartz

Was macht eine perfekte Sommersequenz aus? Die Kölner Yogalehrerin Nicole Bongartz schlägt uns eine unwiderstehliche Kombi vor: Kraft, Frische,...

Umkehrhaltungen – Risiken und Nutzen

Was ist dran an der Wunderwirkung von Umkehrhaltungen, die in alten Quellentexten beschrieben wird? Ist zum Beispiel der Kopfstand...

Astrologie: So wirkt der Juli-Vollmond im strukturierten Steinbock

Wann ist wieder Vollmond? Am 10. Juli 2025 um ca. 22:34 Uhr steht er im Erdzeichen Steinbock. Welche Energien...

Sichtbar sein dürfen: Warum unser Bedürfnis nach Anerkennung nichts mit “zu viel Ego” zu tun hat

Ein persönlicher Impuls von Nora Kersten  Dieser Kommentar in den sozialen Medien hat mich tief berührt:"Dein Profil wirkt aber schon...

Furchtlosigkeit: “Zuerst kommt immer die Kraft” – Interview mit Patrick Broome

Als erfahrener Yogalehrer und promovierter Psychologe beschäftigt sich Patrick Broome schon lange mit der Frage, was uns emotional in...

Erlebnisbericht: ESCAPADE Live – Pferdegestütztes Coaching mit Marie Bäumer und NEUE WEGE

Pferde sind sehr feinfühlig und reagieren unmittelbar auf unsere Körpersprache und emotionale Verfassung. Durch sie können wir einen direkten...

Pflichtlektüre

Astrologie: So wirkt der Juli-Vollmond im strukturierten Steinbock

Wann ist wieder Vollmond? Am 10. Juli 2025 um ca. 22:34 Uhr steht er im Erdzeichen Steinbock. Welche Energien...

Umkehrhaltungen – Risiken und Nutzen

Was ist dran an der Wunderwirkung von Umkehrhaltungen, die in alten Quellentexten beschrieben wird? Ist zum Beispiel der Kopfstand...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps