Yogasequenz zum Podcast #120 Body Face Yoga – mit Amiena Zylla

Wenn es im Yoga um Verbindung und Ganzheitlichkeit geht, warum lassen wir dann beim Üben das Gesicht außer Acht? Und umgekehrt: Warum bleibt Face Yoga so häufig bei straffender Gesichtsgymnastik stehen? Es geht auch anders: Unsere Faszienyoga-Expertin Amiena Zylla verbindet Face-Übungen mit Asanas zu einer ganzheitlichen Praxis.

Fotos: Johannes Rodach

Vielleicht erinnerst du dich an Amienas Praxisstrecke zu Body Face Yoga im YOGAWORLD JOURNAL 02/2024. Daran angelehnt hat Amiena nun für unsere Praxisreihe im “YogaWorld Podcast” eine Body Face Yogasequenz eingesprochen.

Dieser Artikel ersetzt natürlich nicht das Hören des Podcasts. Aber um die einzelnen Übungen vielleicht ein bisschen besser nachvollziehen zu können, findest du hier die Sequenz in Bildern. Viel Freude beim Mitpraktizieren!

So übst du Body Face Yoga

Nimm immer zuerst bewusst deine Körperposition ein und dann die Face-Yoga-Übung dazu. Alle Übungen werden zwischen 30 Sekunden und einer Minute ruhig atmend gehalten. Ausnahmen sind die Augen- und Stirnübungen, die du dynamisch ausführst.

Übung 1: Hals

Übung 2: Kinn

Übung 3: Lippen und Wangen

Übung 4: Augen

Übung 5: Wangen

Übung 6: Stirn


Amiena Zylla ist Yogalehrerin und Buchautorin und gilt als eine der wichtigsten Pionierinnen und Expertinnen für Faszienyoga – aber als passionierte Yogaforscherin bleibt sie dabei nicht stehen: Mit Body Face Yoga hat sie erneut Neuland erobert. Mehr über Amiena auf amienazylla.com oder auf Insta @amienazylla

Auf unserer Seite findest du auch die komplette Asana-Kolumne “Fitte Faszien” von Amiena:

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Astrologie: So wirkt der April-Vollmond in der harmonischen Waage

Wann ist wieder Vollmond? Am 13. April 2025 um ca. 2:21 Uhr steht er im Luftzeichen Waage. Jetzt fällt...

Frühlingsgrün: Rezept für knackige Gemüseröllchen

Endlich: Es gibt wieder frisches Grünzeug – allen voran jungen Spinat, Feldsalat, Kerbel und Rucola. In ihren feinen Blättchen...

Arbeit mit den Koshas – Verbinde dich mit den 5 Hüllen des Körpers

Stefanie Rohr gibt dir Anregungen zur Arbeit mit den Koshas. Die Übungen stammen aus ihrem Übungskonzept Sammolahari, einer Kombination aus...

Koshas – Die 5 Hüllen der Seele

Das Konzept der Koshas ist zwar weniger bekannt als etwa die Chakras, aber es wird immer beliebter. Hier liest...

Balance Dance: Kreativer Flow für Core und Gleichgewicht – von Angélique Poulain

Im Yoga sprechen wir oft von "innerer Balance." Aber was bedeutet das eigentlich? Wenn 1000 Gedanken durch den Kopf...

YogaWorld-Messe in Stuttgart 25.-27. April 2025 – freue dich auf diese Highlights!

Du liebst Yoga, Ayurveda und vegane Ernährung? Du möchtest zusammen mit anderen Yogi*nis tief in die Welt des Yoga...

Pflichtlektüre

Astrologie: So wirkt der April-Vollmond in der harmonischen Waage

Wann ist wieder Vollmond? Am 13. April 2025 um ca. 2:21 Uhr steht er im Luftzeichen Waage. Jetzt fällt...

Sechs schöne Vollmond Rituale

Kleine Rituale helfen uns an diesen meist aufreibenden Tagen innezuhalten und uns geerdet zu fühlen. Wir haben dir 6...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps