Buch-Tipp: Von der Kunst, Yoga & Achtsamkeit im Alltag zu leben

Ein schönes Buch – schlicht und liebevoll gestaltet, flexibel und jederzeit einsatzbereit: So sollte auch die Yogapraxis aussehen, wie sie Autorin Inga Heckmann empfiehlt. In leichtem Ton berichtet sie „Von der Kunst, Yoga und Achtsamkeit im Alltag zu leben“. Diese Kunst könne darin bestehen, den Tag am Waschbecken mit Zahnbürste im Mund in der Baum-Asana („Dental-Yoga“) zu beginnen, auf dem Bürostuhl zu twisten und abends in der Badewanne zu meditieren. Eines ist der Autorin nämlich wichtig: Sich bei all den Übungen und dem Hype um Yoga nicht verrückt machen zu lassen. Stattdessen liefert sie Anregungen und Ideen, um aus Gewohnheiten und eingefahrenen Bewegungsabläufen auszusteigen und das Leben neu in Schwung zu bringen. Denn auch für sie bedeutet Achtsamkeit vor allem eines: die Wahrnehmung neu für das schärfen, was uns jeden Tag umgibt.

Fazit: In diesem Sinne: Achtung! Buch mit hohem Inspirationspotenzial.

Von der Kunst, Yoga & Achtsamkeit im Alltag zu leben. // Von Inga Heckmann //Irisiana //
Preis // ca. 17 Euro

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Das Neueste

Dies.Das.Asanas mit Jelena Lieberberg – Vishvamitrasana

Anders als sonst zeigt unsere Kolumnistin dir diesmal keine kreative Variante, sondern eine klassische Asana. Allerdings sieht man die...

Astrologie: So wirkt der emotionale Januar-Vollmond im Krebs

Wann ist wieder Vollmond? Am 13. Januar 2025 um ca. 23:27 Uhr steht der Vollmond im Wasserzeichen Krebs. Jetzt...

Wärmt von innen: Ayurvedische Kartoffelsuppe von Dana Schwandt

Leckerschmecker Kartoffelsuppe! Sie ist einfach und schnell zubereitet, schön cremig und sorgt für ein wohlig-warmes Gefühl in deinem Bauch....

Neustart für den Vagusnerv – Home Practice mit Kari Zabel

Entspannung ist eine der wichtigsten Motivationen, die Menschen zum Yoga bringt. Eine zentrale Rolle dafür spielt der Vagusnerv: Er...

Geben Ziele dem Leben einen Sinn? Ein kleiner Perspektivenwechsel …

Es ist jedes Jahr das gleiche Spiel: Ein neues Jahr beginnt und wir bemühen uns, unsere kleinen wie großen...

Den Boden bereiten: Tipps für deine Sankalpa-Praxis

Der Jahresbeginn ist die Zeit der guten Vorsätze. Vielleicht kennst du die Sankalpa-Praxis, um Intentionen ins Leben zu tragen?...

Pflichtlektüre

Sechs schöne Vollmond Rituale

Kleine Rituale helfen uns an diesen meist aufreibenden Tagen innezuhalten und uns geerdet zu fühlen. Wir haben dir 6...

Astrologie: So wirkt der emotionale Januar-Vollmond im Krebs

Wann ist wieder Vollmond? Am 13. Januar 2025 um ca. 23:27 Uhr steht der Vollmond im Wasserzeichen Krebs. Jetzt...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps