Das Magazin // März – April 2014

Erkenne dich selbst?!

„Alles ist Yoga!“ Schnell dahin gesagt, bedeutet dieser Satz in der Realität häufig… nicht viel. Denn viel zu schnell und oft assoziieren viele mit Yoga Wellness, Lifestyle und die Abgrenzung von Leid. Dürfen Krisen, Themen wie Verlust und Trennung und der kritische Blick auf sich selbst etwa nicht in einem Yogamagazin vorkommen? „In Deutschland habe ich den Eindruck, dass Yoga zum Lifestyle geworden ist, der gewisse Gruppen – Alte, Dicke, Kranke – ausschließt“, meint Doris Dörrie im Interview (ab S.22). Und: „Wir sind gefährdet, alles in Schubladen zu sortieren und trennen oft, statt Verbindung zu schaffen.“
Auch wenn wir uns dazu Kritik anhören müssen, findet die YOGA JOURNAL-Redaktion, dass in unserem Heft alles vorkommen darf, was zum Leben und zum Yoga gehört: Frühlingsthemen wie Yogamode, Ernährungs- und Detox-Tipps, Thai-Yoga-Massage und Sehnsucht weckende Bilder genauso wie ernste Themen rund um die Krise in Griechenland – die zugleich Chance ist, sich auf Werte und Wurzeln zu besinnen. Oder die kritische Frage, ob Yoga und Geldverdienen zusammenpassen – erneut eine gute Möglichkeit, sich zu fragen, wo denn die eigenen Grenzen liegen. Und wenn Katharina Middendorf und Ralf Sturm in ihrem Artikel „Plötzlich allein“ (ab Seite 92) darüber sprechen, wie ihnen ihr Yogaweg dabei geholfen hat, mit dem Tod naher Angehöriger umzugehen, ist dies sicher eines der schwersten Themen überhaupt, denn es betrifft unsere größte Angst. Doch wenn wir erkennen, wie viel Hoffnung im bewussten Umgang mit Verlust und Trennung liegen kann, ändert sich für den ein oder anderen vielleicht die Perspektive. „Wenn man sich spirituelle Weisheiten einredet wie: ‚Man ist verbunden mit allen’, oder: ‚Alleinsein ist All-Ein-Sein’, dann ist das oft nur Augenwischerei. Wenn man es allerdings schafft, da durchzubrechen und durch den Schmerz hindurch tatsächlich tief im Innern mit seinem Kern Kontakt aufzunehmen und seine Seele zu fühlen, dann setzt das eine unheimliche Kraft frei“, so Ralf Sturm.
Die Krise als Chance – in diesem Heft sprechen Athener Yogalehrer, in Deutschland lebende Griechen und in Griechenland lebende Deutsche über Veränderung, Vergangenheit und Zukunft eines Landes mit tiefen philosophischen Wurzeln, die denen des Yoga gleichen: Erkenne dich selbst!

In diesem Sinne: Herzlich, Ihre YOGA JOURNAL-Redaktion

TITELTHEMEN in der Ausgabe März – April 2014:

– 4 Übungsstrecken: Twists zum Entgiften
– Frühjahrsputz: Yogische Detox-Tipps
– Krise als Chance: Yoga in Griechenland
– Liebe für den Magen: Krishnataki über Ernährung für Körper und Seele
– Yoga & Geld: Das große Tabu
– Zart umhüllt: Mode-Basics für den Frühling
– Interview: Regisseurin Doris Dörrie, Buddhistischer Yogalehrer Dharmapriya über Buddhismus auf der Matte

Sie können die Ausgabe 02/2014 bequem und versankostenfrei in unserem Wellmedia-Shop bestellen.

Das Neueste

Liebe im Yogastudio – (wie) kann das funktionieren?

Wenn wir gemeinsam Yoga üben, meditieren oder einer spirituellen Gemeinschaft angehören, dann öffnen wir unsere Herzen und beschreiten einen...

YogaWorld Podcast-Folge #79 Yoga und Umweltschutz – mit Dr. Nadine Richter

Willkommen beim "YogaWorld Podcast"! Die Idee dahinter: Zugang zu echtem Yogawissen, ohne stundenlangem Bücherwälzen. Hier erfährst du einfach alles...

#79 Yoga und Umweltschutz – mit Dr. Nadine Richter

Eine Verbindung, die nicht nur Körper und Geist, sondern auch die Erde heilt Wie wir ja mittlerweile alle wissen, ist...

Weihnachtsgeschenke rund ums Thema Yoga

Was schenkt man einem Yogi? Womit macht man einer Yogini eine echte Freude? Wir wissen es und haben für...

Vollmondkalender 2023 – der Bibermond am 27. November im Zeichen Zwillinge

Am 27. November um 11:16 Uhr steht der nächste Vollmond im Zeichen Zwillinge. Warum es jetzt wichtig ist, dich...

Dies.Das.Asanas mit Jelena Lieberberg: Der kleine Weise

Der Weise Vishvamitra, nach dem diese Haltung in ihrer klassischen Form benannt ist, hat sich angeblich für 1000 Jahre...

Pflichtlektüre

Weihnachtsgeschenke rund ums Thema Yoga

Was schenkt man einem Yogi? Womit macht man einer...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps