Filme und Dokus, die Yogi*nis lieben

Bikram: Yogi, Guru, Raubtier

„Er sah ein Potenzial in mir, von dem ich nichts geahnt hatte“, berichten seine Schüler. Aber auch: „Er sagte, mein Bauch sei fett und eklig.“ Dies Dokumentation zeigt, wie der seit Jahren in der Kritik stehende Bikram Choudhury nicht nur mit wirkungsvollen Asana-Sequenzen arbeitet, sondern auch mit Druck, Beschämung und eitler Selbstdarstellung. Und genau, der Name kommt dir bekannt vor. Es handelt sich hier um den Hot Yoga-Guru und Erfinder des Bikram Yoga, dem Yogastil bei dem die Asanas in einem 38-40 Grad aufgewärmten Raum performt werden. Dabei entlarvt die Oscar-Gewinnerin Eva Orner zwar den unfassbaren Machtmissbrauch und die sexuellen Übergriffe eines Narzissten, was aber leider zu kurz kommt, sind die Schwachstellen einer Yogawelt, die solche Lehrer mit ihrer Guru-Verehrung erst möglich macht. Es lohnt sich trotzdem reinzuschauen.

Die Dokumentation kannst du dir auf Netflix anschauen.

Yoga Filme
Netflix

Heal

Wir haben es auf der Welt nicht immer einfach – und im Jahre 2020 schon gar nicht. Burnouts, mentale Probleme und chronische Krankheiten sind keine Seltenheit mehr. Die Dokumentation Heal beleuchtet erschütternde Geschichten von Menschen mit Krankheiten und davon, wie sie ihre endlos lange Pharmazeutik-Liste durch Achtsamkeit, Meditation und Yoga ersetzen – und damit erfolgreich sind. Namenswerte Ärzte, Wissenschaftler und Autoren wie Deepak Chopra und Bernie Siegel tauschen sich aus und beteuern gemeinsam, dass allein der Glaube an sich selbst Berge versetzen kann.

Du kannst dir Heal auf Netflix anschauen.

https://www.youtube.com/watch?v=xd4C8Yszgwc

Wild Wild Country

Achtung, binge-watch Gefahr. Diese Serie handelt von dem indischen Guru Bhagwan Shree Rajneesh, du kennst ihn vielleicht als Osho. In der sechsteiligen Dokumentarserie wird eine vergessene Geschichte rekonstruiert: Der letztlich scheiternde Versuch der indischen Bhagwan-Bewegung, sich 1981 im 40-Seelen-Dorf Antelope, im US-Bundesstaat Oregon, niederzulassen um dort ein Zentrum der eigenen Heilslehren und Geschäfte zu errichten. Seitens der USA wurde der Zuzug Bhagwans als Invasion gedeutet, die es abzuwehren galt – und genau darum geht es in Wild Wild Country.

Du findest die Doku auf Netflix.

1 Kommentar

  1. Eine echt tolle Zusammenstellung. Vielen lieben Dank. Den ein oder anderen Film werde ich mir sicher einmal anschauen. Schade, dass man nicht die jeweiligen Streaming-Anbieter sieht, aber das ist wahrscheinlich nicht möglich, da es sich immer wieder ändert.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Entdecke die Kraft von Thai Yoga: Dein Weg zu tiefer Entspannung und innerer Balance

Tobias Frank, seit über 15 Jahren als Bodyworker, Buchautor und Seminarleiter tätig, weiß: "Thai Yoga hat mein Leben auf...

Wie frei will ich sein? Lernen von den Göttern

Mit Yoga kommt eine große Freiheit. Und mit ihr eine große Verantwortung ... Gastautor Ralf Sturm stellt die Frage danach,...

Der Beckenboden: Mehr Balance und Bewusstsein

Ein paar Übungen im Rückbildungskurs und ein bisschen Mula Bandha im Yoga? Der Beckenboden ist viel zu wichtig, um...

“Blooming into yourself” – Interview mit Lena Jungmann über Yoga & Selbstbewusstsein

Kann man im Yoga zu mehr Selbstbewusstsein finden? Lena Jungmann meint: auf jeden Fall! Sie vergleicht diesen Weg mit...

Die besten Yoga Festivals 2025

Auch in diesem Jahr stehen wieder zahlreiche Yoga-Events an. Hier haben wir dir unsere persönlichen Yoga-Highlights im Frühling und...

Astrologie: So wirkt der Mai-Vollmond im tiefgründigen Skorpion

Wann ist wieder Vollmond? Am 12. Mai 2025 um ca. 18:56 Uhr steht er im Wasserzeichen Skorpion. Welche...

Pflichtlektüre

Die besten Yoga Festivals 2025

Auch in diesem Jahr stehen wieder zahlreiche Yoga-Events an. Hier haben wir dir unsere persönlichen Yoga-Highlights im Frühling und...

Detox-Yogasequenz für den Frühling

Juhuuu, endlich Frühling!! Wer seinen Körper darauf noch nicht eingestimmt hat, kann mit dieser Detox-Yogasequenz nachhelfen. Die Übungen legen...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps